Seite 5 von 6

Re: AW: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 11:27
von scaltbrok
folger hat geschrieben:Freut euch doch einfach mal über ein tolles deutsches Motorrad (noch eines). Immer das Haar in der Suppe finden am eigenen Produkt. Das ist schon ein typisch deutsches Phänomen. Bei BMW Motorrädern umso mehr.
Findet euch damit ab, dass aus eurem Land tolle Motorräder kommen (zumindest seit der RR).

Bei mir zu Hause wäre man sehr stolz darauf.

snow white hat geschrieben:
Stellt euch mal vor es würde Personen geben die gerade aus Angst heraus erst mal im Rainmodus fahren wollen und dann diesen Test lesen.....was denken die wohl?
Gruß


Angst hat auf einen Maschine mit über 100 PS nichts verloren. Die von dir zitierten Perosnen kaufen sich besser etwas anderes.
Respekt ist angebracht.


Richtig freut euch einfach mal ;)

Der rain modus vermindert ja nicht nur die leistung, sondern auch ansprechverhalten von abs,dtc und ddc. Ausserdem gibts da rechts son griff mit dem man auch einstellen kann das man gerade nur 50ps haben will. Oder hat die R dort nur noch einen schalter??

Mir wurde ausserdem zugetragen das der motor bei der R die getestet bzw zum testen bereit standen noch einen anderen motor hatten. Zum testen wo die reise hingeht mit der ps zahl. Vorserie eben!
Bei der ktm wohl das gleiche, nur das die in der vorserie weniger ps hatte..

Re: AW: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 11:48
von Serpel
scaltbrok hat geschrieben:Der rain modus vermindert ja nicht nur die leistung, sondern auch ansprechverhalten von abs,dtc und ddc.

Das wäre doch sehr erstaunlich, wenn ausgerechnet im Rain-Modus das Ansprechverhalten von ABS, DTC und DDC vermindert werden sollte.

Gruß
Serpel

Re: AW: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 11:49
von scaltbrok
Serpel hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:Der rain modus vermindert ja nicht nur die leistung, sondern auch ansprechverhalten von abs,dtc und ddc.

Das wäre doch sehr erstaunlich, wenn ausgerechnet im Rain-Modus das Ansprechverhalten von ABS, DTC und DDC vermindert werden sollte.

Gruß
Serpel


Bitte nicht alles auf die goldwaage legen..

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 12:30
von Serpel
Tschuldige.

Gruß
Serpel

Re: AW: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 15:51
von scaltbrok
Serpel hat geschrieben:Tschuldige.

Gruß
Serpel


Angenommen ;)

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 20:56
von PsYcO1909
Aloha zusammen,
da ich kein Freund bin vom erstellen neuer Threads hoffe ich das mein anliegen hier rein passt.
Hatte vorhin die Gelegenheit den Testbericht der 1000 R zu lesen und fand das sich das sehr gut anlas. Allerdings frage ich mich wie sie bessere Werte haben kann/soll wie die RR? Klar 10 Nm mehr Drehmoment aber immerhin noch 30 Ps weniger? Wie kann das funktionieren?
Dann noch bis Geschwindigkeiten bis 180 Km/h wo man auf der RR doch deutlich bessere im Wind bzw eben nicht im Wind sitzt?

Finde das schon komisch und bin irgendwie schon etwas am überlegen ob es doch nicht die RR sondern nur die R werden wird.
Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner "Entscheidung" helfen würdet. Finde die RR schon sehr geil aber der Testbericht spricht irgendwie nur für dir R und alles gegen die RR...

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 21:10
von OSM62
PsYcO1909 hat geschrieben: Allerdings frage ich mich wie sie bessere Werte haben kann/soll wie die RR? Klar 10 Nm mehr Drehmoment aber immerhin noch 30 Ps weniger? Wie kann das funktionieren?

Durch die nicht so scharfen Nockenwellen wird der Motorwirkungsgrad an sich besser,
deswegen das höhere Drehmoment.

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 21:27
von JoWiCo
Egal wie viele Testberichte es noch geben wird: letztendlich entscheidet das Gefühl bei einer Probefahrt.

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 21:40
von S1kÄrär
Naja und der Einsatzzweck, das Geld, die Werkstatt von nebenan... ;-)
Wenn man sich schon fragt ob R oder RR und Einsatzzweck eh nur die LS ist würde ich Dir persönlich abgesehen von der Probefahrt aber tendenziell eher die R anraten.
Die Preis/Leistung ist einfach zu gut, die Sitzposition auf Dauer sicher bequemer, das Drehmoment im Alltags-relevanten Bereich nett usw.
Allerdings müsstest Du dich dann auch auf die etwas längere Wartezeit einstellen, wurde ja bereits gut verkauft.

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 21:58
von BultacoW
PsYcO1909 hat geschrieben:Aloha zusammen,
da ich kein Freund bin vom erstellen neuer Threads hoffe ich das mein anliegen hier rein passt.
Hatte vorhin die Gelegenheit den Testbericht der 1000 R zu lesen und fand das sich das sehr gut anlas. Allerdings frage ich mich wie sie bessere Werte haben kann/soll wie die RR? Klar 10 Nm mehr Drehmoment aber immerhin noch 30 Ps weniger? Wie kann das funktionieren?
Dann noch bis Geschwindigkeiten bis 180 Km/h wo man auf der RR doch deutlich bessere im Wind bzw eben nicht im Wind sitzt?

Finde das schon komisch und bin irgendwie schon etwas am überlegen ob es doch nicht die RR sondern nur die R werden wird.
Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner "Entscheidung" helfen würdet. Finde die RR schon sehr geil aber der Testbericht spricht irgendwie nur für dir R und alles gegen die RR...


Hi,
nur die "R".....ich denke, Du solltest überlegen was Du mit dem Motorrad machen willst? Die "RR" ist nicht das schlechtere Motorrad, nur weil der Drehmomentverlauf der "R" ein anderes Set Up hat und auf den LANDstrassen-Bereich abgestimmt ist. Wenn es Dir nur darum geht ein Motorrad zu fahren wo die PS Zahl wichtig ist, dann musst Du die "RR" nehmen, aber bitte nicht erschrecke wenn Du eine "R" triffst, die Dir um die Ohren fährt?

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:11
von OSM62
Die Entscheidung ist doch ganz einfach:
Wenn man auch Rennstrecke fährt holt man(n) sich eine RR.
Wenn man nur auf der "normalen" Strasse fährt dann R.

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:45
von PsYcO1909
BultacoW hat geschrieben:
PsYcO1909 hat geschrieben:Aloha zusammen,
da ich kein Freund bin vom erstellen neuer Threads hoffe ich das mein anliegen hier rein passt.
Hatte vorhin die Gelegenheit den Testbericht der 1000 R zu lesen und fand das sich das sehr gut anlas. Allerdings frage ich mich wie sie bessere Werte haben kann/soll wie die RR? Klar 10 Nm mehr Drehmoment aber immerhin noch 30 Ps weniger? Wie kann das funktionieren?
Dann noch bis Geschwindigkeiten bis 180 Km/h wo man auf der RR doch deutlich bessere im Wind bzw eben nicht im Wind sitzt?

Finde das schon komisch und bin irgendwie schon etwas am überlegen ob es doch nicht die RR sondern nur die R werden wird.
Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner "Entscheidung" helfen würdet. Finde die RR schon sehr geil aber der Testbericht spricht irgendwie nur für dir R und alles gegen die RR...


Hi,
nur die "R".....ich denke, Du solltest überlegen was Du mit dem Motorrad machen willst? Die "RR" ist nicht das schlechtere Motorrad, nur weil der Drehmomentverlauf der "R" ein anderes Set Up hat und auf den LANDstrassen-Bereich abgestimmt ist. Wenn es Dir nur darum geht ein Motorrad zu fahren wo die PS Zahl wichtig ist, dann musst Du die "RR" nehmen, aber bitte nicht erschrecke wenn Du eine "R" triffst, die Dir um die Ohren fährt?


Das ist eben das was ich meine, es kann doch nicht sein das die R einer RR "um die Ohren" fährt?!
Ich tendiere stark zur RR, weil ich auch mal auf der Rennstrecke unterwegs sein möchte. Dennoch fahre ich natürlich mehr Landstraße/Autobahn als Rennstrecke.
Und da kann ich mir das ehrlich nicht vorstellen das die R auf der Landstrasse schnelller sein soll als die RR...

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:53
von Peti
Schneller nicht. Aber genau so schnell und dabei bequemer. :D

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:57
von Serpel
PsYcO1909 hat geschrieben:Hatte vorhin die Gelegenheit den Testbericht der 1000 R zu lesen und fand das sich das sehr gut anlas. Allerdings frage ich mich wie sie bessere Werte haben kann/soll wie die RR? Klar 10 Nm mehr Drehmoment aber immerhin noch 30 Ps weniger? Wie kann das funktionieren?

Ganz einfach: Weil die beiden bei den Durchzugsmessungen von 60-100, 100-140 und 140-180 im letzten Gang genau in dem Bereich drehen (2500-8000/min), wo die R zwischen 10 und 20 Nm mehr Drehmoment auf die Rolle stemmt.

Erst oberhalb von 220 km/h zieht die RR der R davon. Richtung 300 dann allerdings ziemlich gnadenlos - schon allein deswegen, weil die R bei 260 schlapp macht. :P

Gruß
Serpel

Re: 1000-Punkte-Test in der MOTORRAD 06/2014

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 23:02
von Stanley
Und wenn man die RR so ausdrehen lässt wie sie eigentlich kann und will, dann sieht die R vermutlich auch bis 220km/h schlechter aus.
Davon abgesehen juckt es mir schon ziemlich in den Finger die R als Zweitmoped zu bestellen.. ich glaube ich muss stark sein und mich zusammenreißen. :x