Servus Marco,
ich habe mir im Juni auch die selbe Frage gestellt. Bin zuvor 6 Jahre eine Aprilia Mille ME (BJ 1999) gefahren, 127 PS V2 Motor. Aufgrund der "suboptimalen" Sitzposition auf der Mille für Ausflüge über 2 Stunden hab ich mir Anfang dieses Jahres überlegt, mir eine Nackte zuzulegen.
Habe zuerst ebenfalls die Duke favorisiert, da meiner Meinung nach eh schon viele BMWs (vor allem GS'en) auf den Straßen sind und so der "Auffälligkeitsfaktor" dementsprechend niedrig ist.
Bin dann die Duke und die R Probegefahren für ca. 200km. Die Duke bin ich in den bayrischen Alpen gefahren, richtig lustig dieses Ding - da kann man einfach nicht langsam fahren. Die will immer vorwärts, immer Krawall - was aber auf längeren Touren durchaus lästig sein kann. Ansonsten hat sie im unteren Drehzahlbereich nen guten Druck und lässt sich schön durch die Kurven und Kehren drücken. Und zum Sound muss ich ja nicht mehr viel sagen....
Nur bei Regen war mir die Duke etwas zu aggressiv - obwohl im RAIN Modus - ist mir da das Hinterrad 1-2 mal leicht gerutscht, was mir den Puls schon etwas in die Höhe getrieben hat (bei 2000 Euro Kaution für die Probefahrt). Kann aber auch an der Straße + etwas abgefahrenen Hinterreifen gelegen haben.
Trotzdem - und wahrscheinlich wegen meiner Vorgeschichte mit der V2 Mille - habe ich mich dann für die BMW entschieden. Hatte einfach nach 6 Jahren Lust auf nen Vierzylinder (um auch mal stressfrei im Münchener Verkehrschaos durchzuschlängeln), der bei niedrigen Drehzahlen nicht gleich das "hakeln" anfängt.
Außerdem ist der Schaltassi ein großes Pluspunkt, der vieles erleichtert. Dazu kommt die weitaus bessere/besser einstellbare Technik und der in meinen Ohren bessere Klang. Auch langsame/schnelle Kurven fand ich mit der BMW besser, weil schöner einzulenken und einfacher die Linie zu halten. Die R bin ich dabei im Umkreis von München auf Landstraßen Probe gefahren - alles einwandfrei. Und das war der springende Punkt für mich, da ich die R zu 70% für die Landstraße, 20% für längere Touren (2-7 Tage) und 10% für die Renne hernehmen werden.
Die Sitzposition wiederum war für mich (1,90m, 90kg) bei der KTM angenehmer, weil aufrechter und der Kniewinkel war ebenfalls größer. Aber auf diesen Vorteil verzichte ich gerne aufgrund oben genannter Vorzüge der BMW!
So, und nun warte ich bis BMW endlich die R ausliefert!!!!

3 Wochen Werksferien sind doch fürn Ar***!!!
Grüße aus Rosenheim
Alex
kurzer Nachtrag: Die Tuono gefällt mir optisch am Besten. Aber Aprilia ist für mich fürs erste mal weit nach hinten gerutscht (Preise, Ersatzteile, Händler usw.).