Seite 3 von 3

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 13:45
von hellrider1981
stimmt ThumbUP

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 14:07
von derganzebuaadepp
Styx hat geschrieben:[
Es gibt heute keine schlechten Reifen mehr.
Dafür gibt's immer mehr Leute die nicht mal in die Nähe von dem kommen was die Reifen zulassen würden. scratch
Ich behaupt einfach mal dass von sämtlichen selbstständigen Abflügen auf der Strasse, weit über die Hälfte nicht daran liegen, dass der Reifen über die Verhältnisse gefahren wurde. Entweder hat der auf dem Bock einen Fehler gemacht oder der Belag hat schlagartig ein anderes Griplevel. Öl, Kies oder was weiss ich auch immer da alles möglich ist. In der Regel nimmt man dann eine Bodenprobe, egal ob nun Sport- oder Tourenreifen aufgezogen ist.


Simmt sicher alles. Schuld am Abflug auf der öffentlichen Straße sind heute andere Umstände, nicht die Reifen. (Na gut, vielleicht gibt´s da noch Ausnahmen, irgendwelche Extrem-Billigreifen)
Und dazu kommt noch: Bevor mancher ach so wilder Heizer auf der Straße in den Grenzbereich des Reifens kommt, schaltet er dann doch noch lieber sein Hirn an und nimmt Dampf raus, z.B. vor der blinden Rechts um den Felsvorsprung. Gut so.

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 26.02.2015, 19:30
von Holzkatze
Danke danke.... :D
Das wird mir die Entscheidung zum Tourensport-Reifen leichter machen !!!
Grüße.

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 19:22
von kespanim
Wir haben uns auch für den Conti Sport Attac entschieden bei der Auslieferung.

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 11:28
von LIIM
Zur Info:

Meine wurde am 27.02 ausgeliefert und die Erstbereifung ist immer noch der Pirelli DRC.

Wenn ich so nach draussen schaue wären momentan Winterreifen passender ahh Der Frühling kann kommen, es zuckt bereits im Handgelenk

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 11:58
von GiTo
LIIM hat geschrieben:Wenn ich so nach draussen schaue wären momentan Winterreifen passender ahh Der Frühling kann kommen, es zuckt bereits im Handgelenk


Am Wochenende ist es soweit winkG ThumbUP

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 12:23
von LIIM
Ja, das hoffe ich auch, ob es aber bei uns in den Bergen schon Sinn macht, muss ich kurzfristig entscheiden scratch . Eine Weisheit, die ich immer zu Rate ziehe, und jetzt aufgepasst Deutsch/ Schweizerdeutsch gemisch: "Hat es Glatteis auf dem Albula (Pass in den Bündner Alpen), söttsch den Töff in der Garage stah lah" oder so ähnlich winkG.

Dir auf jedenfall viel Spass.

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 12:32
von GiTo
"Hat es Glatteis auf dem Albula (Pass in den Bündner Alpen), söttsch den Töff in der Garage stah lah" oder so ähnlich


He he he, das stimmt winkG Du bist ja doch in einer etwas "bergigeren" Gegend ThumbUP Ich sag nur Glaspass/Julierpass/Albulapass schöne Runde! ThumbUP

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 12:42
von LIIM
Ich sag nur Glaspass/Julierpass/Albulapass schöne Runde! ThumbUP[/quote]

Julier / Albula / Lenzerheide ist meine kleine Feierabendrunde ThumbUP

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 14:27
von GiTo
He he he, so muss es sein! ThumbUP clap

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 17:14
von emil
Clou und ich haben auch den DRC drauf bei auslieferung, scheint
im mom. der standart zu sein bei neuen R´s.
Zum einfahren ist der auch zu gebrauchen und wärmer ist auch gemeldet. winkG

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 15:34
von torch
Hi,

ich hatte natürlich auch den DRC bei der Auslieferung drauf.
Der Reifen geht im Sommer überragend, aber kalte Temperaturen, Nässe, bzw. beides zusammen ist nix für den DRC.
Als Ersatz habe ich den M7RR montiert und in der Summe seiner Eigenschaften passt der Reifen viel besser auf der R. Der sollte m.E. als Erstausrüstung drauf sein.

Der S20 Evo war auch in der engeren Wahl (fahre den auf der MM), aber eine großartige Laufleistung wäre auf der R sicher nicht erreicht worden und ich wollte auch mal wieder was neues ausprobieren.

Beim nächsten Mal teste ich vielleicht den Angel GT oder den PR4. Mal sehn, wie die sich so fahren.

gruss

t