Seite 3 von 4

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 13.12.2015, 22:04
von Hardy
Hallo zusammen,

ich treibe mich auch häufiger auf Rennstrecken rum und war schon hier und da als Instruktor tätig. Zum Fahren auf der Rennstrecke gehören als erstes die richtigen Reifen. Auch wenn man in der Instruktor geführten Gruppe unterwegs ist, fährt man in der Regel gleichbleibend ein höheres Tempo, als auf der Landstrasse. Ausserdem bedeutet mit Instruktor fahren nicht, dass man immer langsam unterwegs ist. Am Nürburgring hatte ich als Instruktor auch schon Gruppen, mit denen wir auf der GP-Strecke Zeiten von unter 2:20 min gefahren sind. Auch das geht mit mit einem Sportec M7RR, allerdings nur für kurze Zeit, dann überhitzen diese und die Gefahr eines Sturzes steigt rapide an.

Deshalb kann ich Tom nur beipflichten, Fahren auf der Rennstrecke nur mit entsprechenden Reifen.

Weiterhin allen viel Spass und jederzeit eine sturzfreie Fahrt.

Gruss
Hardy

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 08:12
von Iceman64
hoss hat geschrieben:Super Post, TomPue. Ich war auch Instruktor bei Renntrainings.

Da kamen die Leute mit in der Mitte abgefahren Tourenschlapfen und meinten "das ist super, da kann ich ihn an den Flanken am Ring fertigfahren". Haben dann vor lauter Schräglagenfreude die Maschine in die Kurve gedrückt und den Hahn aufgerissen. Zerfetzte Goretex Jacken und zerborstene Klapphelme.

Zu Rundenzeiten: Bin mit einer 1998er 600er in Pannonia 2:07 gefahren, habe aber vor 13 Jahren mit dem Rennfahren aufgehört. Würde mich schon interessieren, was mit der S1000R geht. Mit Hochlenker habe ich nur überhaupt keine Lust, auf der Rennstrecke zu fahren, das bringt viel zu viel Unruhe in die Fuhre.

Bild



das waren noch zeiten wie der scherz veranstalter war ! :clap:

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 08:29
von hoss
Iceman64 hat geschrieben:das waren noch zeiten wie der scherz veranstalter war ! :clap:

Das war eine Co Veranstaltung mit den Berger Racedays, ich bin für Berger-Motorsport gefahren und die blaue CBR 600 war mein Dienstfahrzeug.

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 09:35
von Bergeleo
Moin,
gibt es eine Empfehlung / Reifen für die rr, der für die Rennstrecke taugt und noch eine Straßenzulassung hat. Oder schließt sich das dann aus?

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 09:41
von hoss
Bergeleo hat geschrieben:Moin,
gibt es eine Empfehlung / Reifen für die rr, der für die Rennstrecke taugt und noch eine Straßenzulassung hat. Oder schließt sich das dann aus?

Supercorsa, müsste in .de eine Freigabe haben.

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 10:00
von TomPue
Haben die, K3 sind auch ok und außerdem ein bisserl preiswerter [emoji6]

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 18:46
von Stocki
Bergeleo hat geschrieben:Moin,
gibt es eine Empfehlung / Reifen für die rr, der für die Rennstrecke taugt und noch eine Straßenzulassung hat. Oder schließt sich das dann aus?

Welche freigegeben sind schauste hier:

viewtopic.php?f=3&t=4149

Bin mit den Supercorsa SP V2 sehr zufrieden. Aber je mehr Rennstrecken Gene um so kürzer auch die Lebenszeit!

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 23:03
von Bergeleo
Hallo und erst einmal vielen Dank für die Infos. Ja nun ist sie heute beim Händler angekommen und hat den Bridgestone Battlax Hypersport S20 drauf. Gibt es hier Erfahrungen mit dem Reifen?? Bei Bridgestone habe ich keine Freigabe für die rr gefunden, schon ein wenig merkwürdig. Da das Moped noch zum Lackierer geht, hätte ich die Möglichkeit gleich anderer Reifen drauf zu machen.

PS. Sehe gerade, bin ich hier überhaup in der richtigen Rubrik?? Oder geht es hier ausschließlich um die R?

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 15.12.2015, 13:36
von Skywalker
Falsches Unterforum...
Hier geht es um die Rundenzeiten der S1000R!

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 11:57
von ronrace
hi zusammen
also erstes mal rijeka, mit metzeler racetec rr slick (war nichts für diese rennstrecke, dunlop wäre besser gewesen) mit der bmw s1000r eine 1:44,3. wie gesagt war ich nicht zufrieden mit dem metzeler und mit dem ddc fahrwerk (hinten) auch nicht.
bin dann am 28.05 und 29.05 in most :D
grüsse

S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 12:28
von jussen
Moin zusammen,

Das Thema Reifen greife ich auch mal auf.
Ich war am Montag in Assen. 2:10:9; Serienreifen Corsa Rosso; Wunderlich Schild
Reifenwärmer auf 60 Grad; 4 Turns á 20 Minuten absolviert.

Was mit den Reifen noch möglich gewesen wäre: Keine Ahnung. Gefühlt noch einiges. Hatte keinen Rutscher oder andere komische Situationen.
Der Reifen ging gefühlt besser auf der Renne als im Südfrankreich Urlaub bei 14 Grad im Tal.

Der nächste wird vermutlich M7 wegen überwiegendem Landstraßen Einsatz - wobei ich wirklich erstaunt war, was mit den PDC geht.

Viele Grüße Jussen

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 30.05.2016, 21:44
von ronrace
hallo zusammen...zweites mal in most: eine 1: 48.535 mit bridgestone slicks v02, vorne soft und hinten medium. war zufrieden mit den reifen. war 2.5 sek schneller als das erste mal ThumbUP . anfangs august dann in brünn :D

grüsse

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 18:37
von Stocki
Stocki hat geschrieben:
Stocki hat geschrieben:Die Frage ist, ob die R-Fahrer so oft auf der Renne sind.

Bin ich gern, aber ehr im Osten Deutschlands. Dölln, Spreewaldring und eine richtig große Rennstrecke... Sachsenring. Sachsenring war ich diese Jahr aber das erste mal und nur ein Tag...

Dölln A+B: 1.32,... mit Verkehr
Spreewaldring: 1.37,9..
Sachsenring: 1.47,2... (bin ich zufrieden fürs erste mal)

Pirelli DRC mit Reifenwärmer, sonst alles Serie....


Update Spreewaldring: 1:35,5 mit Supercorsa SP V2 ohne Heizdecken


Update SaRi mit Supercorsa SP V2 / Metzeler Racetec RR K3 1:42,439

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 21:29
von ronrace
hi zusammen..
anfangs august erstes mal brünn: eine 2:18.9 mit bridgestone v02 medium vorne und medium hinten. mit touring windschild und wilbers federbein.
anfangs september dann pannoniaring...

grüsse

Re: S1000R Rundenzeiten

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 21:52
von Iceman64
ronrace hat geschrieben:hi zusammen..
anfangs august erstes mal brünn: eine 2:18.9 mit bridgestone v02 medium vorne und medium hinten. mit touring windschild und wilbers federbein.
anfangs september dann pannoniaring...

grüsse


bei den honda speedweekends ? 3. und 4.9.16 ?