Seite 1 von 2

michelin power pure

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 22:58
von streetsurfer
nach rund 800 km im südschwarzwald und fast nur regen,kann ich nur sagen : ein geiler reifen.
selbst im nassen gehts bei mir bis fast an die kante.
sehr handlich, absolut neutral beim bremsen in schräglage, tolle performance im kalten zustand.
besser als der m5, das muß ich neidlos zugeben als normalerweise "nichtmichelinfahrer". :wink:
als tourguide hatte ich 7 japaner am heck und bekannt als mäßiger regenfahrer.
bei einer pinkelpause sagte einer nur : max, du bist durchgeknallt bei dem regen so anzugasen.
für mich irgendwie ein kompliment :lol:

dieses kompliment gebe ich an michelin weiter.

freigabe soll ende dieser oder nächter woche kommen (aussage einer netten dame von michelin)

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 23:08
von timo
Das mit der Freigabe sagt Michelin aber schon seit Wochen ... und oft haben die Michelin-Reifen bei BMW irgendeine Sonderkennung. Deshalb habe ich zurzeit den M5 montiert.
Das mit dem Regen kann ich nachvollziehen, da ist PiPo schon erste Sahne ...

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 09:39
von MeikLory
Zieh den heute Drauf :D

Bin mal gespannt.

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 10:13
von Hubemo
HI Max,

ich möchte den auch drauf machen. Wenn die Michelins nur endlch mal ne klare Ansage machen würden und nicht immer
nur "vertrösten" oder mindestens mal ansagen ob er mir einer Sonderkennung kommen wird oder nicht, sodass man dann schon mal den richtigen drauf hätte. Das mit den Fahrtests und Freigeabe in den nächsten Wochen habe ich auch schon mal
im Februar gehört.
Eines noch, wenn du mal was zur Haltbarkeint sagen kannst wäre super, aber da muss erst mal das Wetter wieder besser werden, vielleicht sieht man sich dann wieder mal im Schwarzwald.

Gruß
Bernd

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 10:56
von Hanjo
Zum Thema Reifen ohne Freigaben fahren.

Thomas Decke, Pressesprecher Polizei Mettmann / NRW: "Grundsätzlich ist es so, dass der Halter, der mit nicht freigegebenen Reifen unterwegs ist, eine Ordnungswidrigkeit begangen hat, die zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt. Laut Bußgeldkatalog werden somit 50 Euro fällig. Gratis gibt's 3 Punkte in Flensburg dazu.

Wie sich die Versicherungen im Falle ienes Falles dazu stellen ist noch ein ganz anderes Blatt.

Mit dem Pure warte ich da lieber (auch wenns schwer fällt....) bis die Freigaben vorliegen. Bis dahin werden die Schlafmützen von Michelin mit mir keinen Umsatz machen.

Cheers Hanjo

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 11:15
von q-treiberr1200s
Ich habe ihn auch drauf. Ob er wirklich besser ist als der Pilot Power 2CT kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist Michelin mit diesen Reifen für mich erste Wahl. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Grüne ( Blaue ) das erkennen wird. Wenn das Teil grundsätzlich in Ordnung ist, wird er einen ordentlichen Reifen nicht bemängeln.

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 11:25
von scarlo
Bei einer Verkehrskontrolle fällt das sicher in den wenigsten Fällen auf.
Problem ist wohl eher wenn das Motorrad in einen Unfall verwickelt ist.

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 11:30
von timo
q-treiberr1200s hat geschrieben:Ich habe ihn auch drauf. Ob er wirklich besser ist als der Pilot Power 2CT kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist Michelin mit diesen Reifen für mich erste Wahl. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Grüne ( Blaue ) das erkennen wird. Wenn das Teil grundsätzlich in Ordnung ist, wird er einen ordentlichen Reifen nicht bemängeln.


Hallo Horst,

über die Rennleitung würde ich mir auch keine Gedanken machen ... da kann nicht sooo viel passieren. Aber wenn Du einen Unfall hast, egal wer schuld ist, kann es wirklich große Probleme geben. Ein Reifen ist in meinen Augen für die Betriebssicherheit eines Fahrzeuges zu prägnant, beeinflusst so gut wie alles. Da wird Dich die Versicherung, wenn es auffällt, in die Pflicht nehmen (Regress). Zumal Michelin gesagt hat, 2-3 Wochen, wenn alles durchgewunken wird. Eine Sonderkennung kann also kommen, was ich nicht hoffe, aber dann hättest Du nicht nur einen "nicht freigegeben Reifen" auf´m Mopped, wo die Betriebssicherheit später attestiert wird drauf, sondern einen "nicht erlaubten Reifen", wo das KBA keine Genehmigung erteilt. Das ist dann übel ...

Wie gesagt, ich fahre seit Jahren Michelins auf der Straße, bin von den Reifen überzeugt, aber ohne Freigabe ... auf dem Mopped ... mir zu heiß.

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 12:36
von streetsurfer
@ hubemo
hi bernd,ich bin vom 13.5 - 15.5 mit meinem bmw-händler (kundenausfahrt)
und vom 22.5 - 30 .5 mit meiner frau wieder in dittishausen.
ich denke, da müsste es mit einem treffen klappen. :lol:
würden uns sehr freuen. dann kann ich auch was zur lebensdauer eines power pure was sagen :mrgreen:

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 12:50
von Lefay
mir persönlich ist das zu heiß nen Reifen ohne Freigabe zu fahren.
Man braucht nur mal in ne Kontrolle kommen und der Beamte kennt sich gut aus oder fährt selbst ne s1000 (Murphys Law) und schon hat man den Salat
...von nem Unfall o.ä. mal ganz zu schweigen, braucht nur Personenschaden dabei zu sein und man wird seines Lebens nicht mehr froh.

Hab vor kurzem ne Anfrage an Michelin gestellt welche Reifen nun genau für die S1000 freigegeben werden damit man den Reifen schonmal montieren und im Falle eines Falles die Freigabe nachreichen könnte oder so....hab nichtmal ne Antwort bekommen :evil:

Gruß
Lefay

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 13:28
von meier72
Hallo,

habe bei Michelin den Renndienst Kontaktiert. Die haben den Power Pure erfolgreich auf der S1000RR getestet und die Freigabe soll wirklich in den nächsten Tagen auf der Homepage sein.
Also auf der ZX10R funzt der Reifen super. Mein Bruder ist sehr zufrieden damit.

Gruß meier

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 17:00
von Hubemo
streetsurfer hat geschrieben:@ hubemo
hi bernd,ich bin vom 13.5 - 15.5 mit meinem bmw-händler (kundenausfahrt)
und vom 22.5 - 30 .5 mit meiner frau wieder in dittishausen.
ich denke, da müsste es mit einem treffen klappen. :lol:
würden uns sehr freuen. dann kann ich auch was zur lebensdauer eines power pure was sagen :mrgreen:


Hi Max,
super, wir werden dann mal was ausmachen, zwischen 26. und 30.5.

übrigens, ich würde mir einen Reifen, ( wenn es mal keine Freigabe geben sollte ) auch per Einzelabnahme eintragen lassen.
So ein Problem ist das nicht. Habe mich da mal erkundigt. Wenn die Größen Angaben, Geschw. , usw. alle stimmen, dann ist beim heutigen Stand der Technik ( Moped, Fahrwerk und Reifen ) von keinen techn. Problemen auszugehen.
Zu Zeiten des Hochgeschwindikeits Pendeln war das mal anders. Auch bei einem Unfall, wenn du ihn noch nocht eingetragen hast, müssen sie dir erst mal nachweisen, dass der Reifen schuld oder mitschuldig dran war. Ist meine Meinung. Es gibt Reifen die besser die andern schlechter mit dem Moped harmonieren, aber so schlecht dass unfallgefahr besteht.. nöö das kann nicht sein.

Ich hatte das Problem mit der GS, da hab ich Supermoto Felgen drauf habe kann es halt keine allgemeine Freigaben geben wollte aber den Michelin PR 2 draufmachen in 180/55. Ging nur per Einzelabnahme. Aber Problemlos.
ausserdem ist das bei dir Vielfahrer sowíso nicht so schlimm, du wirst in ein Paar Wochen sowieso den nächsten brauchen :wink:
Bei den letzten Kontrollen, im Schwarzwald wurde ich 2 mal angehalten, kontrolliert wurde u. anderem die Profiltiefe, wie
wollen die denn mehr kontrollieren wenn in den Papieren der RR gar nichts drinsteht? Nur -Reifenbindung nach Betriebserlaubnis beachten? wie wird das kontrolliert??


Gruß
Bernd

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 17:31
von Lefay
Hubemo hat geschrieben: Nur -Reifenbindung nach Betriebserlaubnis beachten? wie wird das kontrolliert??


indem eine Reifenfreigabe mitzuführen ist.

Gruß
Lefay

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 17:57
von streetsurfer
hi bernd, das paßt :wink:
im übrigen sehe ich das auch so. bei uns im bereich johanniskreuz wird bei reifen auch nur noch geschaut,
ob die dinger die richtige größe, rund, schwarz und ausreichend profil haben.
ich warte jetzt erst mal ab (für ingrids 600er ist auch noch keine freigabe da), wenn sich wirklich nichts tut, rede ich mal mit meinem tüv-pfüfer.

Re: michelin power pure

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 20:15
von Hubemo
Lefay hat geschrieben:
Hubemo hat geschrieben: Nur -Reifenbindung nach Betriebserlaubnis beachten? wie wird das kontrolliert??


indem eine Reifenfreigabe mitzuführen ist.

Gruß
Lefay


Hi,
was für eine Freigabe führst du dann mit? einen Ausdruck von der BMW service Seite mit den Bereifungsmöglichkeiten für die RR?
Oder was hast du bekommen, von deinem BMW Händler als du die RR abgeholt hast? Ich habe nichts bekommen.


Gruß
Bernd