Seite 1 von 4

Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstrasse?

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 20:46
von Stanley
Ich bin immer noch am experimentieren und bin zur Zeit mit ca. 2,1 vorne und 2,2 hinten relativ zufriedenstellend unterwegs. Verglichen zu der BMW-Vorgabe ist dies schon um einiges weniger...
Was habt ihr für Luftdruck drauf?

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 20:58
von Ego
Ich fahre bei meinen Pirelli Rosso Corsa kalt V2,3/hi2,5.

Wenn ich die Reifen richtig gejagt habe und sie knalle heiß sind, dann habe ich V2,5/hi2,8.
Sollte meiner Ansicht nach in Ordnung sein. zumindest sieht das reifenbild recht gut aus winkG

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 21:22
von Supermic
Habe am WE auch mal mit dem Druck für die LS experimentiert. Fahre den Pipo3 für den V 2,5 und H 2,9 angegeben ist. Habe nach Recherchen hier dann mal auf V 2,3 und H 2,5 runtergesetzt. Danach hatte ich ein dermaßen breiig, schwammiges Gefühl im Bike, dass ich an der nächsten Tanke direkt wieder aufgefüllt habe. Und siehe da: sofort hat der Reifen wieder das gute, präzise Fahrgefühl... scratch

Mic

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 21:56
von MSHPU
2,5 / 2,9, egal mit welchem Reifen, dann klappts auch mit dem Verschleiß ;-) Das bezieht sich auf die Landstraße, auf der Rennstrecke sind die Luftdrücke natürlich völlig anders.

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 22:23
von RRwolli
fahre 2,4 v und 2,7 h aktuell auf dem Pipo 3. Bin so auch mit dem K3 gefahren. Füe die Landstraße paßt das für mich.

Gruß
Wolfgang

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 22:35
von Maxell63
ein normaler Strassenreifen ist auch nur begrenzt dafür gemacht, mit stark abgesenkten Luftdrücken zu fahren...

ich weiss nicht, für welchen Fahrstil man den Druck auch nennenswert absenken zu braucht.....

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 22:41
von FC-RR
Supermic hat geschrieben:Habe am WE auch mal mit dem Druck für die LS experimentiert. Fahre den Pipo3 für den V 2,5 und H 2,9 angegeben ist. Habe nach Recherchen hier dann mal auf V 2,3 und H 2,5 runtergesetzt. Danach hatte ich ein dermaßen breiig, schwammiges Gefühl im Bike, dass ich an der nächsten Tanke direkt wieder aufgefüllt habe. Und siehe da: sofort hat der Reifen wieder das gute, präzise Fahrgefühl... scratch

Mic

Hallo Mic,

die gleiche Erfahrung habe ich auch mal kurz erlebt und dann sofort wieder auf V 2,5 und H 2,9. Das ist für mich die beste Abstimmung fürs fahren auf der Landstraße. Auf der Renne sieht das anders aus, denn der Reifen erwärmt sich viel stärker und somit erhöht sich auch der Luftdruck. Das geht dann auch einige Runden gut bis der Reifen überhitzt und zu schmieren beginnt. Die Werte von BMW, Reifenhersteller und den Testern sollte man schon übernehmen.
Man sollte sich nicht irretieren lassen mit den ständigen Rennstreckenangaben. Rennstrecke ist etwas ganz anderes und dort spielen viele Faktoren mit.
Was Heute funktioniert kann schon ein Tag später nicht mehr funktionieren. Die Straßenreifen haben bei V 2,5 und H 2,9 genügend Grip da die
seitliche Reifenkarkasse weicher ist als bei einem Rennreifen und durch die Verformung der Reifen, genügend Auflagefläche in Schräglage bietet. scratch

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 07.05.2014, 08:40
von Steini__22
Fahre auf meiner HP4 und auf Landstraße den Pirelli K3 mit vorne 2,2 und hinten so 2,4 und bin zufrieden. Einen Luftdruck hinten von 2,8 und höher ist meistens für zweipersonenbetrieb. Ist zuviel Luft im Reifen kommt aufgrund einer geringeren Reifenkontaktfläche eher DTC, -so meine Erfahrungen. Es kommt natürlich auch ganz auf die Strecken und Fahrstiel an. Blase ich auf der Autobahn erhöhe ich den Luftdruck auch.

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 07.05.2014, 08:49
von emil
Bei außentemperaturen unter 18°C v.2,5- h.2,8. Ab ca. 18°C v.2,3- h.2,5 klappt
sehr gut. Reifen, CSA 2 über 5000 km pro satz und nur ls. ThumbUP
Bild

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 09:11
von taunus hp
Hallo

fahre den pipo3 auf der ls mit 2,2 vorn und 2,4 hinten und dies funktioniert für mich einwandfrei (dies ist die Empfehlung von Michelin)
für die Rennstrecke werden 2,1 vorn und 1,9 hinten empfohlen

die auf der hp empfohlenen luftdrücke (2,5 und 2,9) werden aus rechtlichen gründen so angegeben

diese Empfehlungen bekam ich direkt vom für die freigaben zuständigen bei Michelin

einfach mal den jeweiligen reifenhersteller anmailen, dann bekommt man für die ls oder rennstrecke ganz andere reifendrücke empfohlen als auf der jeweiligen hp angegeben (hatte dies auch für den original reifensatz von Pirelli, da wurde ich sogar von denen angerufen)


gruß
armin

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 09:26
von erny
momentan fahre ich auf der ls den PiPo3 mit 2,3 v und 2,5 h. wenn es wieder wärmer wird kommt 2,5 v und 2,9 h. damit fühle ich mich am wohlsten. :)

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 13:15
von Serpel
Hinten reagiert die Fuhre nicht so sensibel auf Druckschwankungen, aber vorne sollten es schon ziemlich genau 2.5 bar sein. Wobei Neureifen auch dort etwas weniger vertragen, abgefahrene Pellen aber sofort unhandlich reagieren, wenn der Druck nicht stimmt.

Gruß
Serpel

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 14:51
von Vienna_s1000rr
Serpel hat geschrieben:Hinten reagiert die Fuhre nicht so sensibel auf Druckschwankungen, aber vorne sollten es schon ziemlich genau 2.5 bar sein. Wobei Neureifen auch dort etwas weniger vertragen, abgefahrene Pellen aber sofort unhandlich reagieren, wenn der Druck nicht stimmt.

Gruß
Serpel


Dem kann ich 100% zustimmen

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 17.05.2014, 09:07
von Maxell63
ich kann mich bei solchen Themen eines breiten Schmunzelns nicht entledigen...... Wir tun hier alle, als würden wir beim MotoGP um die letzten Zehntel fahren...
2,1 oder 1,8 oder 2,9 oder 2,5.... jetzt mal ehrlich, who the fuck.........

Nicht böse sein junge, aber einen Hauch lächerlich machen wir uns hier schon..... ;)

und ich rede von der Landstrasse... Rennstrecke mag was anderes sein

Re: Mit welchem Druck und Reifen fahrt ihr auf der Landstras

BeitragVerfasst: 17.05.2014, 09:35
von Supermic
Maxell63 hat geschrieben:ich kann mich bei solchen Themen eines breiten Schmunzelns nicht entledigen...... Wir tun hier alle, als würden wir beim MotoGP um die letzten Zehntel fahren...
2,1 oder 1,8 oder 2,9 oder 2,5.... jetzt mal ehrlich, who the fuck.........

Nicht böse sein junge, aber einen Hauch lächerlich machen wir uns hier schon..... ;)

und ich rede von der Landstrasse... Rennstrecke mag was anderes sein


Ich denke bei dem Austausch hier geht es weniger um die letzten Zehntel sondern vielmehr um den "Wohlfühl-Luftdruck" der Einzelnen... Insofern: immer locker bleiben! winkG

Mic