Seite 1 von 1

Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 19:13
von Lutw
Hallo Zusammen, ich suche einen Tourensportreifen für meine S1000. In der aktuellen Ausgabe der PS hat der Pirelli Angel GT gut abgeschnitten und ich würde ihn gerne testen. Leider habe ich keine Freigabe bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung gefunden. Wisst Ihr, ob ich diesen Reifen fahren darf? Danke und Gruß Werner

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 19:17
von MSHPU
Das steht im separaten Kasten im Artikel und auch hier im Thread zu den Reifenbindungen. Solange die Größe passt, kannst du den Reifen fahren.

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 10:35
von Achim
Meines Wissens nach ist erst die 2012er von den Reifenbindungen befreit.

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 03.05.2014, 21:58
von Serpel
Hab jetzt 5000 km mit dem Angel GT runter, und bin weniger zufrieden damit. Kann vor allem die Lobhudelei in den Tests nicht ganz nachvollziehen.

Vorne an den Flanken fährt er bereits auf den Stegen und auch hinten zeichnet sich eine Flankenglatze ab, würde ich damit weiter nur Pässe fahren:

Bild

Bild

Auch ist vom anfänglich sehr guten Anlehngefühl in tieferen Schräglagen inzwischen nichts mehr übrig geblieben.

Für die wärmere Jahreszeit kommt jetzt ein M7 oder ein PP3 drauf. Der Michelin hat vorne länger durchgehalten, obwohl das ein reiner Sportler ist und der Angel ein Tourer.

Gruß
Serpel

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 04.05.2014, 07:48
von Lönni
Also Ich hatte den Angel GT auf meiner alten Z und war mehr als zufrieden damit.Kann Ihn nur zu 100% weiter empfehlen.
Gruss Micha

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 04.05.2014, 08:43
von Serpel
Wenn ich gewusst hätte, dass der in den Bergen vorne auch nicht mehr schafft als ein Sportreifen, hätte ich mir das nicht angetan, mit so einem Tourenreifen durch die Gegend zu schaukeln. Und dabei hab ich konsequent vermieden, in Kurven hinein zu bremsen.

Der Reifen mag für viele Kilometer auf plattem Land und durch kurvige Mittelgebirge recht sein, für Pässe ist es das falsche Konzept. Obwohl mich ja das indifferente Lenkgefühl bei Geradeausfahrt von Anfang an gestört hat.

Gruß
Serpel

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 04.05.2014, 09:10
von Lönni
Hoi Serpel
Da hast Du Recht.Aber Ich denke auch,das es mit dem Pneu Gefühls/ Geschmacksache ist.Das ist wie mit dem Töff Kauf.
Der GT ist halt ein Pneu für die Leut,die mehr Touren und nicht alle 2000km einen Neuen brauchen.Am besten Testen mit anderen Modellen und dann den Kaufendscheid machen
Gruss Micha winkG

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 09:34
von Achim
Moin,

ich habe den GT auf meiner 17" GS LC.
Hatte ihn extra für die Sommerwoche Schweiz-Frankreich aufgezogen.
Vom Fahrverhalten bin ich begeistert. Kann im Gegensatz zu Serpel natürlich auch am Telelever der GS liegen.
Bei einer USD Gabel hat man schon ein ganz anderes Gefühl.
Aber bei der Laufleistung bescheixxen die genauso wie die Autohersteller bei den Verbrauchsangeben.
Habe jetzt 3.200 km mit dem Satz runter und die Flanken v+h sind kurz vorm "Punktebereich"!
Da gehen vielleicht noch 500 km und das wars dann.
Okay, das meiste war Frankreich, aber trotzdem ..... nogo

Ach ja, im Bemühen mal einen Tourensportreifen für die S 1000 RR zu finden, habe ich auch mal den Conti Road Attack II
aufgezogen. Dolos und Deutschland bescherten ihm aber auch nach ca. 4.500 km das aus.

M.M.n. richtest Du auch einen Holzreifen mit dem "richtigen Dreh" nach kürzester Zeit hin. ;-)

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 08.05.2014, 23:24
von ORION_42
Hallo,

habe auf meiner S1000RR den Metzler Z8 und auf meiner Bandt 650 den Angel GT drauf. Auf beiden Motorrädern nach ca. 4000 km sieht der Z8 besser aus wie der Angel GT. Wobei sich der GT in Kurven entsprechend auch etwas angenehmer verhält. Also nach meinen Erfahrungern mit mehreren Sätzen Bridgestone S20, die ca. 5000 km gehalten haben, erwarte ich mit dem Z8 ca. 7000 - 8000 km. Das traue ich einem Angel GT nicht zu. Nur zur Info wegen den mehreren Sätzen S20, habe jetzt gut 52.000 km mit der S1000RR runter... Als nächstes würde ich nach dem letzten Reifentest in der Motorad mal den Pilot Power 3 ausprobieren, der scheint das Fahrverhalten des S20 zu haben mit der Laufleistung des Z8.
Gruß
Gerd

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 07:36
von Serpel
Seit der GT an der Flanke hinten ziemlich runter ist, finde ich den in Schräglage extrem wenig haftfreudig. Hatte die letzten Tage so viele Rutscher wie zusammengerechnet mit sämtlichen Reifen vorher nicht. Als würde die weiche, griffige Gummimischung an den Flanken nur als dünne Schicht auf die harte aufvulkanisiert.

Gruß
Serpel

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 09.05.2014, 08:58
von Eifelbiker
Meine Rede 8) Der gaukelt einem im Neuzustand guten Grip vor der aber fix nachlässt und wie der Kollege habe/hatte ich damit Rutscher die ich so nicht kannte. (z.B. beim simplen Losfahren mit mässigem Gas... allerdings mit K oder Haya) die zwar bauartbedingt 30-40Nm mehr Drehmoment haben, aber dennoch sehr "unschön". Auch das seltsame Verhalten von halbtief zu ganz tief stört mich. Fazit: kommt nicht mehr drauf. Btw zeigt er üble Treppenbildung bei Spätbremsern. 8)

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.01.2015, 12:45
von Seichobob
Komisch. Mein bmw dealer hat mir eben gesagt er kann mir den angel gt nicht montierten weil der definitiv keine freigabe hat????

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.01.2015, 13:14
von michi3
Serpel,
wenn ich Deine Threads so Revue passieren lasse muss ich spontan feststellen plemplem das ist der falsche Reifen für Dich.
Bekenne Dich zu Deiner Leidenschaft. mach die Sportreifraktion drauf und gut ThumbUP

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.01.2015, 13:23
von Serpel
Moin Michi,

hab ich und bin glücklich. Mit M7 RR, PP3 und Konsorten … :lol:

Der Angel ist definitiv kein Reifen für die RR.

Gruß
Serpel

Re: Pirelli Angel GT

BeitragVerfasst: 24.01.2015, 16:02
von OSM62
Serpel hat geschrieben:Seit der GT an der Flanke hinten ziemlich runter ist, finde ich den in Schräglage extrem wenig haftfreudig. Hatte die letzten Tage so viele Rutscher wie zusammengerechnet mit sämtlichen Reifen vorher nicht.

Gruß
Serpel

Also wenn die Flanken runter sind wird es interessant. :shock:
Habe ich schon diverse male auch mit dem K3 auf der Rennstrecke gehabt.
Bei "neuen" Reifen habe ich in Almeria die DTC-Leuchte vielleicht 2-3 mal am blinken,
wenn die Flanken runter sind, also der Reifen am Ende ist, blinkt die DTC-Leuchte
6-8 mal je Runde. Dann wird´s Zeit für einen Boxenstopp.