Seite 1 von 2

Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 21:30
von scaltbrok
Hallo Jungs!

War letztes jahr das erste mal in Hockenheim, auch das erste mal rennstrecke. Bin da mit ner glatten 2.00 rausmaschiert. Montiert hatte ich damals den bridgestone r10 type 3. Da ich das erste mal war auch ohne reifenwärmer, nach 2 runden waren die allerdings gut auf temperatur.
Dieses jahr hab ich jetzt 2 tage hockenheim gebucht und dort werde ich wieder den r10 fahren, da der vorderreifen noch gut ist.
Einen monat später gehts dann für 3 tage nach most. Und jetzt die frage an euch, ab wann macht es sinn auf einen vollwertigen slick zu tauschen?(reifenwärmer sind inzwischen vorhanden) und wenn ja dann welchen?

Ich hab halt angst das ich die slicks möglicherweise nicht auf temperatur halten kann.

Gruß matthias

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 22:51
von Langer
Hältst du ohne Probleme auf temp. Nur wenn du rausfährst dann nicht zwei Runden einrollen, wärmer runter und Attacke!!!!


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 23:05
von Steine
Wenn schon, dann aber auch richtig - also Slicks und keine halben Sachen 8) 8)

.......wirst sehen, die machen richitg Spass und geben Sicherheit mit viel Vertrauen....... :mrgreen: :mrgreen:

......sinnvoll ist dann immer ein zweiter Satz Felgen für den Kringel :wink:

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 04.05.2013, 23:12
von Tead
Bridgestone ist jetzt nicht so ganz mein Thema, allerdings ist der R10 Type 3 mit Sicherheit grob das gleiche wie die neuen Slicks von Bridgestone.
Nur weil ein Reifen Profil hat, heißt es nicht das er schlecht ist oder weniger Grip als ein Slick bietet... vorausgesetzt es ist ein Rennreifen, rede hier nicht von nem Pilotpower oder sonst was

Ich fahre z.B. lieber profilierte Reifen

@Threadersteller: wenn du den profilierten warm gehalten hast, wirst du auch den Slick warm halten

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 00:02
von scaltbrok
Danke für die antworten!!

Was könnt ihr mir denn als einsteiger slick empfehlen (also ohne das ich die suchfunktion nutze und mich tagelang durch die reifen threads quälen muss :roll: ;) )

Zweiter felgensatz muss erst noch warten... Verbrenne das geld lieber für reifen und sprit ;)

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 07:35
von Sascha78
Am 18.05. fahr ich mit Dunlop GP-Racer Slick auf dem Lausitzring, danach berichte ich Dir gern, wie die sich anfühlen. Bin gespannt, da ich die auch das erste Mal fahre. Hab sie sehr günstig bekommen und konnte nicht widerstehen. Ist zwar lediglich ein Hobby-Racer-Slick, aber ich werd auch damit jede Menge Spaß haben.

Gruß Sascha

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 09:07
von MSHPU
Tead hat das auf den Punkt gebracht. Es gibt profilierte Rennreifen mit mehr Grip als manche Slicks haben (speziell der CompK und Superbike Pro Schrott), von der Optik darf man sich da nicht täuschen lassen.

Ich würde denken, dass der R10 auch in Most noch eine gute Wahl bleibt, so extrem ist die Rundenzeit noch nicht.

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 09:41
von scaltbrok
MSHPU hat geschrieben:Tead hat das auf den Punkt gebracht. Es gibt profilierte Rennreifen mit mehr Grip als manche Slicks haben (speziell der CompK und Superbike Pro Schrott), von der Optik darf man sich da nicht täuschen lassen.

Ich würde denken, dass der R10 auch in Most noch eine gute Wahl bleibt, so extrem ist die Rundenzeit noch nicht.



Hmmm ok.. Ich werd mal berichten was ich dieses jahr in hockenheim gezaubert hab und dann sehen wir weiter!

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 10:23
von Langer
Ist der Typ 3 nicht ein hypersport?? Oder irre ich mich jetzt da? naja egal, zwischen profilierten rennreifen und slicks gibt es für mich keine Unterschiede! Zumindest bis dato konnte ich keine feststellen außer die Optik. Vom grip her sind beide gleich. Empfehlen kann ich dir vorne den Michelin power slick in B, toller Reifen!!! Bridgestone bin auch schon Gefahren aber war nicht meiner wenn du verstehst. Hinten fahre ich eigentlich immer Pirelli, aber zum probieren an deiner Stelle wurde ich mal zu. Gp Racer Raten , probier einfach mal was aus


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 10:49
von scaltbrok
Langer hat geschrieben:Ist der Typ 3 nicht ein hypersport?? Oder irre ich mich jetzt da? naja egal, zwischen profilierten rennreifen und slicks gibt es für mich keine Unterschiede! Zumindest bis dato konnte ich keine feststellen außer die Optik. Vom grip her sind beide gleich. Empfehlen kann ich dir vorne den Michelin power slick in B, toller Reifen!!! Bridgestone bin auch schon Gefahren aber war nicht meiner wenn du verstehst. Hinten fahre ich eigentlich immer Pirelli, aber zum probieren an deiner Stelle wurde ich mal zu. Gp Racer Raten , probier einfach mal was aus


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Typ3 ist einfach die mischung.. Glaube medium soft.. Ist auf jeden fall ein reifen der auf der straße absolut nichts verloren hat.. Ohne reifenwärmer merkt man richtig wie hölzern und rutschig der ist wenn kalt. Hat auch keine strassenzulassung. Vom grip her hat er mich warm echt überzeugt. Habe in zwei tagen nur einmal die dtc blinken sehen.. Gut bei ner 2.00 ist auch noch viel luft nach unten ;)

Bin echt mal gespannt was mit reifenwärmern dann noch so geht wenn ich sofort schnell fahren kann..

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 14:09
von Sascha78
Hier ist mal ein PS-Test zur Orientierung.

http://www.motorradonline.de/reifenspez ... cks/330669

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 13:49
von Speed
Und wenn ich auch mal was dazusagen darf. In Dijon hab ichs mal wieder erleben dürfen. Rennbikes mit Slicks. Gefahren aber wie Opis. Meine Meinung ist, wenn der aktuelle Reifen nicht aufreisst oder verfärbt, glänzig wird braucht es keine anderen Reifen. :mrgreen: :wink:

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 14:42
von scaltbrok
Speed hat geschrieben:Und wenn ich auch mal was dazusagen darf. In Dijon hab ichs mal wieder erleben dürfen. Rennbikes mit Slicks. Gefahren aber wie Opis. Meine Meinung ist, wenn der aktuelle Reifen nicht aufreisst oder verfärbt, glänzig wird braucht es keine anderen Reifen. :mrgreen: :wink:


Ich hatte vergangenen Dienstag ein Schräglagen Training mit dem Mototeam.eu auf einer Outdoor Kartbahn. Montiert hatte ich den K3. Morgens war die Strecke nass, im 3. Turn war sie vollständig abgetrocknet. Die Sonne schaute nur ab und zu mal kurz vorbei. Nach gefühl hatte der belag in etwa die gleiche temperatur wie die luft, also so zwischen 15-18 grad. Nach dem turn nach der Mittagspause hat es mir dann langsam aber sicher auf der rechten flanke den reifen aufgerissen. Die Strecke hatte eigentlich fast nur rechtskurven und wenn dann doch die links kam bin ich gerutscht wie ein weltmeister.
Ich denke (sagte der Instruktor auch) das der reifen nicht auf Temperatur gekommen ist und er wegen der Kälte aufgerissen ist. Jetzt nur die frage, war ich zu langsam um den auf Temperatur zu bringen oder war es einfach zu kalt? Hintergrund ist der, ich geh wieder nach Hockenheim, diesmal mit reifenwärmern und dem Bridgestone R10 (Semi Slick) und habe angst mir die reifen kalt zu fahren.
Das letzte mal als ich dort war hatte ich mit dem R10 noch keine reifenwärmer und musste halt die ersten 2 Runden ein wenig langsamer machen um nicht zu stürzen. Der hintere reifen sah nach den Zwei tagen auch nicht mehr wirklich toll aus, zeigte auch ein leichtes aufreissen auf der rechten Flanke und war an der stelle auch blau verfärbt. Was heisst das!?

In hockenheim vermute ich aber mal das er gut auf Temp war, da ich jede menge Abrieb auf dem reifen (Äußere Kanten) hatte. Oder täuscht das? Wie merk ich das ich den kalt fahre, möglichst ohne vorher zu stürzen!?

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 14:52
von JoWiCo
scaltbrok hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Und wenn ich auch mal was dazusagen darf. In Dijon hab ichs mal wieder erleben dürfen. Rennbikes mit Slicks. Gefahren aber wie Opis. Meine Meinung ist, wenn der aktuelle Reifen nicht aufreisst oder verfärbt, glänzig wird braucht es keine anderen Reifen. :mrgreen: :wink:


Ich hatte vergangenen Dienstag ein Schräglagen Training mit dem Mototeam.eu auf einer Outdoor Kartbahn. Montiert hatte ich den K3. Morgens war die Strecke nass, im 3. Turn war sie vollständig abgetrocknet. Die Sonne schaute nur ab und zu mal kurz vorbei. Nach gefühl hatte der belag in etwa die gleiche temperatur wie die luft, also so zwischen 15-18 grad. Nach dem turn nach der Mittagspause hat es mir dann langsam aber sicher auf der rechten flanke den reifen aufgerissen. Die Strecke hatte eigentlich fast nur rechtskurven und wenn dann doch die links kam bin ich gerutscht wie ein weltmeister.
Ich denke (sagte der Instruktor auch) das der reifen nicht auf Temperatur gekommen ist und er wegen der Kälte aufgerissen ist. Jetzt nur die frage, war ich zu langsam um den auf Temperatur zu bringen oder war es einfach zu kalt? Hintergrund ist der, ich geh wieder nach Hockenheim, diesmal mit reifenwärmern und dem Bridgestone R10 (Semi Slick) und habe angst mir die reifen kalt zu fahren.
Das letzte mal als ich dort war hatte ich mit dem R10 noch keine reifenwärmer und musste halt die ersten 2 Runden ein wenig langsamer machen um nicht zu stürzen. Der hintere reifen sah nach den Zwei tagen auch nicht mehr wirklich toll aus, zeigte auch ein leichtes aufreissen auf der rechten Flanke und war an der stelle auch blau verfärbt. Was heisst das!?

In hockenheim vermute ich aber mal das er gut auf Temp war, da ich jede menge Abrieb auf dem reifen (Äußere Kanten) hatte. Oder täuscht das? Wie merk ich das ich den kalt fahre, möglichst ohne vorher zu stürzen!?


Hi scaltbrock,
Welchen Luftdruck hattest Du (kalt)?

Letztes Jahr im März bei Temperaturen zwischen 3° und 8°C hatte Ich kein Thema mit aufreißenden Reifen auf der oberbergischen Kartbahn (auch mit mototeam.eu). Ebenfalls K3 und vergleichbares Wetter: Morgens nass und gegen Mittag auftrocknend; 7 Turns a 20min. Luftdruck vorne 2,1 und hinten 1,9, jeweils kalt.

Re: Semi slick oder doch slick??

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 15:04
von Speed
Gefühl? 8)
Den K3 ist ein super Reifen. Braucht aber Einfahrphase. Mit meinem Fahrkönnen reichen mir K3s locker.
Klar sind hier schnelle Fahrer dabei. Solange meine Reifen ein normales Abbild aufweist wechsle ich nicht u andern Reifen. Ich fahre sogar mit PPs wenn es nicht so warm ist :wink: