Seite 1 von 9

Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 17:23
von diddlo
Hallo Jungs,

meine Maschien ist gestern beim Händler angekommen, habe gesehen dass Metzeler Racetec K3 montiert ist.

Bis dato war mein Favorit immer Conti Sport/Race Attack. Kann mir jemand seine Erfahrungen zum Metzeler geben.

Mir wäre wichtig, dass er schnell warm ist, egal ob 2000 oder 3000 km/Leistung.

Danke schon im voraus.

MfG aus Südtirol

Michael

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:17
von Lukyskywalker
Hallo, ich weiß nicht warum der Conti dein Favorit ist aber ich währe glücklich den Metzler drauf zu haben...

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:34
von diddlo
Hallo Luky,

wie gesagt... ich kenne den Metzler nicht... woltte einfach eure Meinung dazu wissen...

MFG

Michael

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:45
von zeigmalwie
Lukyskywalker hat geschrieben:Hallo, ich weiß nicht warum der Conti dein Favorit ist aber ich währe glücklich den Metzler drauf zu haben...



Unterschreib!!!

Mit dem sind wir letztes Jahr die 1000 km Hockenheim gefahren - Top Reifen! Bild

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 19:16
von blumenpflücker
diddlo hat geschrieben:Hallo Jungs,

Mir wäre wichtig, dass er schnell warm ist, egal ob 2000 oder 3000 km/Leistung.

Danke schon im voraus.

MfG aus Südtirol

Michael


wie schon mehrmals erwähnt toller Reifen !!!
Über die Kalthaftung war ich mehr als positiv überrascht !

Für uns is der Reifen bei den 1000km HHR erste Wahl.

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 19:22
von jan574
Na dann bin ich mal auf K3/S1000RR gespannt.

Kenne bisher nur den K2 slick auf der Kuh, das ging gar nicht. Da haben auch andere schlechte Erfahrungen gemacht.

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 06.02.2010, 10:28
von schorsi
Moin,
erstmal, ich bin denMetzler K 3 schon gefahren.
Er ähnelt in allem dem Pirelli supersorsa pro. Bekanntlich ein sehr guter Sportreifen.
Wie gemacht fürs Angasen auf der Hausstrecke, NBR ( Strassenzulassung ) oder einen Ausflug auf die Rennstrecke.
Für den schnöden Landstreckeneinsatz zu schade. ( Urlaub, Autobahn, touristische Touren).

Pluspunkte
- sehr breites Temperaturfenster
- gute Kaltgripeigenschaften für einen Sportreifen
- hohe Temperaturfestigkeit beim Zynden auf der Rennstrecke, Temperaturgrenze sehr hoch und kündigt sich an ( nicht wie MPP)
- keine Aufstellneigung
- sehr zielgenaues Einlenken

Minus
- auch für einen Sportreifen sehr geringen Laufleistung, Landstrasse max. 1500-2000km, Rennstrecke 1 Tag = 300-400 km
- keine Nässegrip

Fazit
Ein Reifen höchstens perfekt für kalte aber trockne Rennstreckentage.
Genau in diesem Einsatzfeld hat er mich in Almeria überzeugt ( Asphalttemp. unter 10 Grad und trocken)

Gruß
schorsi

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 12:33
von Freddy
Hallo,

ich habe vor zwei Tagen meine RR beim Händler abgeholt.
Gestern hatte es bei uns zirka 8 Grad, die Strassen waren trocken.
Also habe ich es gewagt, mit neuem Bike und neuen Metzler K3 Reifen, die erste Ausfahrt in Angriff zu nehmen.
Mein Fazit:
Der Metzler Racetec K3 arbeitet auch bei relativ niedrigen Asphalt- und Umgebungstemperaturen perfect.
Ich bin bis jetzt auf jeden Fall sehr zufrieden und neugierig was der K3 bei sommerlichen Verhältnissen
auf der Landstrasse und auf der Rennstrecke bringt.

Mit freundlichen Bikergrüßen
aus Süddeutschland

Freddy

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:17
von zeigmalwie
schorsi hat geschrieben:Minus
- auch für einen Sportreifen sehr geringen Laufleistung, Landstrasse max. 1500-2000km, Rennstrecke 1 Tag = 300-400 km



Kann ich nicht bestätigen. Wir sind letztes Jahr ca. 800 km bei den 1000 km von Hockenheim damit gefahren und haben ihn nur gewechselt (nur hinten), weil wir für das
Sprintrennen einen neuen Hinterreifen wollten. Den Vorderen sind wir kpl. durchgefahren!

Anderen Teams erging es in etwa gleich!
CIMG58531.jpg
Reifen nach ca. 800 KM
CIMG58531.jpg (148.73 KiB) 15518-mal betrachtet

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 19:59
von q-treiberr1200s
zeigmalwie hat geschrieben:
schorsi hat geschrieben:Minus
- auch für einen Sportreifen sehr geringen Laufleistung, Landstrasse max. 1500-2000km, Rennstrecke 1 Tag = 300-400 km



Kann ich nicht bestätigen. Wir sind letztes Jahr ca. 800 km bei den 1000 km von Hockenheim damit gefahren und haben ihn nur gewechselt (nur hinten), weil wir für das
Sprintrennen einen neuen Hinterreifen wollten. Den Vorderen sind wir kpl. durchgefahren!

Anderen Teams erging es in etwa gleich!
CIMG58531.jpg



Dir brauche ich doch nicht zu sagen, dass das auch eine Frage des Fahrwerks ist.
Was man auch bedenken muss, wieviel Leistung an der Kette zerrt und wie der Fahrer damit umgeht.

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 22:06
von shicky
naja 1000km renne find ich jetzt aber auch nen bissl viel laufleistung für nen reifen...
ist doch sicher total fertig ...

wie ist der power one eigentlich???
kann da jemand erfahrungen weiter geben???

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 11:40
von xX Murmel Xx
Kann die Erfahrungen zu dem K3 an dieser Stelle nur bestätigen. Habe ja schon ausführlich in einem anderen Thema dazu geschrieben. Habe den K3 bei der Erstauslieferung auf der Maschine gehabt. Die ersten 400 km Einfahrphase hat er gar nicht gespürt. Danach habe ich ihn noch einmal 400 km in Cartagena ran genommen. Ich konnte einfach nicht glauben, dass der Reifen danach immer noch nicht platt ist. Hätte gut damit noch weiter fahren können. Nur wegen dem Kopfkino habe ich den Reifen getauscht. Kann den Reifen nur empfehlen.

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 17:26
von sch4kal
Hab heute bei der BMW Motorrad Saison Beginn Party in S-Vaihingen mit einem Mitarbeiter von Metzeler gesprochen, er meinte man müsse den Racetec K3 ziemlich auf Temperatur halten damit der richtig gript, er meinte, lange Ortsdurchfahrten mit 50-60 würden schon reichen damit der Reifen wieder abkühlt und danach nicht mehr gut gript. Für den Landstraßenbetrieb empfiehlt er den Sportec M5 oder den Diablo Rosso von Pirelli. Naja ich werde meine auch mit dem Racetec bekommen und bin gespannt wie der sich so tut, bin noch nie auf Metzeler gefahren.

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 07.03.2010, 20:00
von MSHPU
Mit welchem Erlös könnte ich denn eurer Meinung nach rechnen, wenn ich die Metzeler Racetac K3 Erstbereifung noch vor der Auslieferung tausche und dann verkaufe? Vielleicht an jemand, der seinen ersten Satz schon runter hat...

Re: Metzeler Racetec K3

BeitragVerfasst: 07.03.2010, 20:31
von streetsurfer
wenn du den reifen einigermaßen günstig kaufst liegt der preis so bei 310 euro.
so um die 260 euro wären dann realistisch.