Seite 1 von 8
Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

Verfasst:
08.12.2009, 13:37
von Hubemo
Hallo,
das der Pilot Road 2 als erster von Michelin freigegeben ist das finde ich eigentlich der Hammer. Zuerst hätte ich mal den
Pilot Power erwartet. Bei der K 1300 S war es genau umgekehrt, dort gehört der PR 2 doch eigentlich mehr hin.
Trozdem, der PR2 ist ein super Reifen, kommt nur darauf an , was man damit vorhat und nicht auf die Idee kommt damit auf die Rennstrecke zu gehen. Die anderen werden auch noch kommen.
Wenn man auf die Michelin Hompage schaut ist die nie aktuell und die Auskünfte die ich per Mail von denen schon bekommen habe sind mehr als dürftig.
Gruß
Bernd
PS
Und wenn wir am Ende des Jahres 365 Gummis gesammelt haben, schmelzen wir sie ein , machen einen Motorradreifen draus
und schreiben "Good Year" drauf
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 13:40
von Speedtrip
Äm Pilot Road ist jawohl ein Druckfehler oder?
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 13:44
von OSM62
Speedtrip hat geschrieben:Äm Pilot Road ist jawohl ein Druckfehler oder?
Warum,
wie auch in einem anderen Beitrag schon angedeutet, wird es auch bei diesem Thema "Königsmörder" geben, die mit einer S 1000 RR auf große Tour gehen und dann froh sind das mindestens ein "Tourenreifen" schon mal freigegeben ist.
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 13:47
von Speedtrip
Schade keine M3 Freigabe? Hm dann vielleicht BT016 ... der soll ja gut funktionieren. Jemand erfahrung damit?
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 14:29
von Lefay
zum Thema Pilot Road 2 gibt es auch einen Vergleichstest in der Motorrad Nr. 15 vom 03.07.2009
Dort werden die Michelins Pilot Road2, Pilot Power 2CT sowie der Power One miteinander verglichen.
Der PR2 liegt nur einen Hauch vom PP2CT entfernt bei natürlich geringerem Verschleiß. Als Fazit zum PP2CT heißt es da u.a.: "Schneller wird man damit in der Regel nicht sein (im Vergleich zum PR2) außer es steht Rennstrecke an".
mfg
Lefay
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 14:42
von bazi
Speedtrip hat geschrieben:Schade keine M3 Freigabe? Hm dann vielleicht BT016 ... der soll ja gut funktionieren. Jemand erfahrung damit?
Hab ihn auf meiner 6er Ninja drauf und bin zufrieden. Haftet echt gut, wird recht schnell warm. Negativ: sehr starkes Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. Neigt zum Körnen, aber das liegt eher an meiner Fahrweise. Über den Verschleiß kann ich noch nix sagen, ist erst 1500km drauf. Aber die 5-Layer-Gummimischung funzt!
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
08.12.2009, 14:50
von scarlo
Sehe das mit dem Michelin PiRo ähnlich. Ist sicher ein idealer Reifen für die lange Fahrt in die Alpen und anschließend Pässe räubern.
Die Grenze des PiRo muss erst mal erreicht werden. Und das sollte nicht im öffentlichen Strassenverkehr passieren.
Empfinde es als großen Vorteil eine Tourensportreifen zur Auswahl zu haben.
Nächstes Jahr kommt überigens ein neuer von Michelin, heißt Pure Power. ist unterhalb des Race und oberhalb des PiPo platziert.
Der wird sicher auch ne Freigabe für die S1 haben.
Edit: Gibts den PiRo überhaupt in 190/55 - 17?
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
18.12.2009, 17:52
von q-treiberr1200s
Ich kann nur sagen, das ich auf der Strasse einen Pilot Road 2 oder einen Pilot Power gerne fahre. Halten in allen Lagen ( Strasse ) haben hohe Nassreserven und halten lange ( Road 2 ). Auf der Rennstrecke kommt doch sicher mit einem zweiten Felgensatz ein Slick drauf, oder??
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
18.12.2009, 19:26
von HAF_Div28
Zum BT016 (auf ZX10R 08): auf den ersten 1500 Km war ich zufrieden, danach hat er extrem schnell abgebaut. Verschleiß am Vorderrad echt heftig. Hält sehr gut auf der LS, wird schnell warm. Allerdings nach 3 Runden RS zu heiß, fängt dann das schmieren an. Nach 3000 KM war der Reifen dann völlig fertig.
Gruß
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
19.12.2009, 10:04
von streetsurfer
@ scarlo: den pilot road 2 gibts tatsächlich in 190/55/17
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
20.12.2009, 18:08
von scarlo
Ist aber ziemlich neu, oder?
Bei reifen-direkt finde ich die Größe nicht.
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
20.12.2009, 19:52
von streetsurfer
jepp, ich hab extra meinen reifenhändler angerufen.
der reifen ist für urlaubsfahrten interessant. 1woche dolo`s mit an- und abreise wird für für
einen k3 verdammt eng.

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
20.12.2009, 19:55
von Lefay
scarlo hat geschrieben:Ist aber ziemlich neu, oder?
Bei reifen-direkt finde ich die Größe nicht.
bei moppedreifen.de ist der Reifen gelistet, übrigens empfehlenswerter shop.
mfg
Lefay
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
21.12.2009, 10:54
von scarlo
@max und Lefay
Danke. Ich finde den Reifen auch Super für die Alpentour samt An- und Abfahrt.
Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Verfasst:
21.12.2009, 14:02
von Maxell63
Lefay hat geschrieben:Prima, vor allem das der Pilot Road 2 freigegeben ist hätte ich nicht erwartet - freut mich umso mehr.
War die letzte Saison mit diesem Reifen top-zufrieden.
mfg
Lefay
also jetzt mal im Ernst. Eine S1000RR ist ja wohl eine echt fragwürdige Kombination....
Für meinen Geschmack sollte jemand, der bei einer S1000RR über den Road 2 nachdenkt, doch lieber über ein anderes Motorrad nachdenken
oder gibst es die S1000RR auch mit Topcase und Tourenkoffer?
