Seite 1 von 4

200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 13:35
von MeikLory
Passt ein 200 er alla Panigale auf unsere Felge ?

Welche dimension hat der dann genau 200/55/17 ?

ob ne Freigabe gibt ist zweitrangig.

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 14:46
von BMWizzle
draufpassen ja, allerdings findest das die Traktionskontrolle spannend...

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 18:31
von Benjamin
BMWizzle hat geschrieben:draufpassen ja, allerdings findest das die Traktionskontrolle spannend...


Weil????

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 19:06
von BMWizzle
195/55 17
Durchmesser: 64,6
Abrollumfang: 196,5

200/60 17
Durchmesser: 67,2
Abrollumfang: 204,2

Macht nen guten cm in der Bodenfreiheit aus...

Den 55er bin ich noch nicht gefahren, 60er ja
Wo willst den Reifen einsetzen? Renne oder LS?
Mir viel bisher nur auf, dass die DTC später regelt...
Die 200er sind halt deutlich teurer

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 19:07
von JoWiCo
Hi,

ein 200/ 55 - 17 passt, der wurde für die 6"-Felge entwickelt.

Von Dunlop gibt es den schon länger, wurde auch bei einem Superbikevergleich mit Serienmotorrädern als Einheitsreifen genommen.
OHNE Probleme - dazu gab es auch ein Video im Netz.

Vom Abrollumfang ist der 200/ 55 näher am serienmäßigen 190/ 55 dran als ein 190/ 60, welcher aber auch schon von manchem (serienmäßigen) RR-Eigner eingesetzt wird.

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 20:57
von MeikLory
Hab keine traktionskontrolle ok danke für die Antwort werd den mal aufziehen und berichten

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:16
von atreffer
Hallo,
mich würde jetzt interessieren, da auf der HP4 serienmäßig ja hinten ein 200/55 17 drauf ist in wie weit schon jemand weiß ob wir, da ja die Felgen die selben sind wir diese Reifen auch fahren dürfen, ABE müsste es ja dann auch geben, oder gibt es Probleme mit der Elektronik?
Gruß Armin

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:19
von OSM62
atreffer hat geschrieben:Hallo,
oder gibt es Probleme mit der Elektronik?
Gruß Armin

Yepp,
es gibt bei der "normalen" S1000RR Probleme wegen dem größeren Abrollumfang,
da kommt die Traktionskontrolle nicht mit klar.

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:25
von StefanMe
Nochmal die frage vom Leien, was bringt mir der erhöhte Querschnitt?

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:28
von atreffer
schade dann hat sich mein Anliegen erledigt und ich fahre 190 weiter, was nicht geht geht eben nicht.
Danke

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:30
von OSM62
StefanMe hat geschrieben:Nochmal die frage vom Leien, was bringt mir der erhöhte Querschnitt?

Mehr Auflagefläche bei richtig Schräglage,
da die zusätzliche Reifenbreite wegen der gleich breiten Felge
in die höhe gedrückt wird.

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 21:46
von djjarek
StefanMe hat geschrieben:Nochmal die frage vom Leien, was bringt mir der erhöhte Querschnitt?



Dir nichts :mrgreen: mir auch nichts :D

denke mal nach was es bringen könnte.....Aber das mit der TC könnte echt zu Problem werden
RSV kann man selber auf den reifen kalibrieren.
BMW glaube ich nur am tester oder halt HP kit

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 22:06
von ursjuerg
Wie viel nimmt denn die Haftung bei einem 200/55/17 Reifen gegenüber 190/55/17 zu?
Ist da etwas bekannt?
Rundenzeiten oder Prozentual?

Oder ist das nur eine Glaubensfrage?

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 22:46
von MSHPU
Auf der Straße taugt das meiner Meinung nach nur für Stammtisch und Eisdiele. Der Grip in maximaler Schräglage mag eine Nuance besser sein, aber die hat auf der Straße eh nichts verloren. Dafür wird die Handlichkeit schlechter.

Re: 200 er Hinterreifen

BeitragVerfasst: 30.07.2012, 22:51
von Dan0111
Also ein Kumpel von mir fährt die Pirelli Slick´s in 200/60 17 und ist vom allem sehr begeistert. Er konnte nichts negatives feststellen!