Seite 1 von 1

Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 15.05.2012, 15:16
von JoWiCo
Hi,

benötige Feedback zu Bridgestone BT 003 Racing Street.

Wie ist dieser Reifen im Vergleich zum Metzeler Racetec Interact K3:
>auf der Renne?
>im Nassen?

Mir geht es nicht um Type 2 oder 3 oder 4, sondern speziell um die Racing Street Variante.

Schon mal besten dank im Voraus für qualifizierte Äusserungen - ist ja schliesslich eine Reifenfrage :wink:

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 14:13
von JoWiCo
Hi,

110mal angeklickt und keiner der etwas zum Reifen sagen kann :?:

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 14:57
von stefan233
Eine qualifizierte Aussage zu dem Reifen kann ich nicht geben da ich den noch nie gefahren bin, fährt den überhaupt jemand ?

Wenn du auf der RS fährst ( lt. deinem Avatar ist das ja der Fall, wobei noch mehr Schräglage möglich ist ;-) ), dann fahre doch gleich den 003 Racing (ohne street).
Der fährt sich auf der Landstraße auch ganz gut . In den Racing Street hätte ich auf der RS auf Dauer kein Vertrauen und auch keinen Spaß.
Ich bin mal den MEZ interact K3 ( Erstbereifung bei meiner BMW) auf der RS gefahren, das hat keinen Spaß gemacht.
Einen neuen/günstigen BT Regenreifen(vorne) habe ich auch noch liegen, wenn also Bedarf da ist, bitte melden.


Alter abgelutschter Spruch: Rennstrecke= Rennreifen ; Landstraße= Straßenreifen ( oder Profilrennreifen zum runterfahren)

stefan233

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 15:34
von JoWiCo
Hi Stefan,

der BT 003 Racing Street wurde Mir von verschiedenen Instruktoren empfohlen, nur hatte keiner davon eine "RR" :(
Daher stammt auch meine Frage.

Und wenn ich mal per Achse zur Rennstrecke anreise, dann sollte der Reifen: "street legal" sein.

Bis jetzt bin Ich mit dem K3 zufrieden, eine weitere Alternative könnte der neue Conti RaceAttack Comp.Endurance sein, wobei hier das Freigabeverfahren für die 2012er noch läuft (bis Bj.2011 gibt es die bereits).

Bemerkung zu den Reifenfreigaben: Ich weiß das die eigentlich nicht mehr nötig sind. Wenn Mir aber Michelin sagt, das es für den POWER ONE keine Freigabe gibt, weil die RR zu schnell für diesen Reifen ist, dann bin Ich lieber auf der sicheren Seite :wink:

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 19:21
von Cougarman
Ich bin den 003 r s auf meiner R1 gefahren, war damals DER Reifen für Strasse und Renne.
Mittlerweile glaub etwas überholt von S20 bzw. K3. Schlecht war er nicht, kommt aber wohl auch auf das Bike an.

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 19:25
von Meister Lampe
Steht doch schon im anderen Fred von gestern ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 19:28
von Cougarman
Dann stehts jetzt hier auch nochmal :D

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 19:33
von Meister Lampe
BT003 Racing als Anfängerkreiselreifen voll korrekt ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 21:31
von MSHPU
Meister Lampe hat geschrieben:BT003 Racing als Anfängerkreiselreifen voll korrekt ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Das sehe ich anders. Der Reifen ist nicht nur für Anfänger korrekt, denn das impliziert, dass es ein schlechter Reifen ist, der eben gerade noch für den langsamen Anfänger reicht. Der BT003 ist in meinen Augen ohne Einschränkung ein guter Rennreifen, mit dem man auch in der schnellsten Gruppe nicht der langsamste sein muss. Natürlich haben Dunlop oder der 200er Pirelli Slick mehr Grip, die Kosten aber auch deutlich (!) mehr Geld. Wenn jemand mit dem BT003 nicht in der schnellsten Gruppe fahren kann, wird das aber i.d.R. eher am Fahrer als am Reifen liegen.

Re: Bridgestone BT 003 Racing Street

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 14:26
von Cougarman
Ich rede vom Racing Street, das ist ein Straßenreifen und ein großer Unterschied zum nur BT003 Racing welcher ein Rennreifen ist.