Seite 1 von 2
battlax racing r10

Verfasst:
14.04.2012, 01:23
von Volker_D
Hat jemand mit diesem Reifen schon einmal eigene Erfahrungen auf der Rennstrecke gemacht? Ist der in etwa wie ein K3 einzusetzen oder doch eher in Richtung K2/ K1/ K0?
Danke für Eure Infos!
Volker
Re: battlax racing r10

Verfasst:
16.04.2012, 15:32
von Luxrider
Hi Volker,
der René hatte den doch in Aragon mal kurzfristig drauf gehabt. Der Grip scheint ok gewesen zu sein, aber mit der Haltbarket war er sehr unzufrieden. Müsstest mal bei ihm direkt anfragen wenn er sich nicht noch meldet.
Re: battlax racing r10

Verfasst:
16.04.2012, 18:58
von timo
Luxrider hat geschrieben:Hi Volker,
der René hatte den doch in Aragon mal kurzfristig drauf gehabt. Der Grip scheint ok gewesen zu sein, aber mit der Haltbarket war er sehr unzufrieden. Müsstest mal bei ihm direkt anfragen wenn er sich nicht noch meldet.
Und genau aus diesem Grund fahre ich keine Bridgestones ... die 002 und 003R waren meist nach einem Tag so gut wie hinüber. Der K3 hält vorgebacken deutlich länger ... und gript zudem besser.
Re: battlax racing r10

Verfasst:
18.04.2012, 13:49
von GP-Reifen-Wolle
timo hat geschrieben:Luxrider hat geschrieben:Hi Volker,
der René hatte den doch in Aragon mal kurzfristig drauf gehabt. Der Grip scheint ok gewesen zu sein, aber mit der Haltbarket war er sehr unzufrieden. Müsstest mal bei ihm direkt anfragen wenn er sich nicht noch meldet.
Und genau aus diesem Grund fahre ich keine Bridgestones ... die 002 und 003R waren meist nach einem Tag so gut wie hinüber. Der K3 hält vorgebacken deutlich länger ... und gript zudem besser.
Spanische Strecken haben alle deutlich höheren Verschleiß. Dass der K3 besser grippt als der R10 halte ich für ein Gerücht. Der R10 ist hinten immer in Typ2 ( medium) zu fahren mit 1,65 bar heißen Luftdruck. Für nährere Auskünfte einfach mal durchklingeln
Gruß Wolle
Re: battlax racing r10

Verfasst:
18.04.2012, 14:17
von Volker_D
So werd ich das machen!

Volker
Re: battlax racing r10

Verfasst:
29.05.2012, 21:47
von 711
Würde mich interessieren, ob es inzwischen neue Erfahrungen zum Bridgestone R10 gibt, da er von vielen gelobt wird. Meine Erfahrungen sind zwiespältig:
Ich habe die Reifen vorn und hinten in Aragon gefahren. Mit der Rennstrecke kam ich persönlich nicht gut zurecht und habe somit die Reifen nicht an ihre Grenzen gebracht. Allerdings war der Hinterreifen nach knapp 2 Tagen verschlissen.
In Alcarras habe ich den Bridgestone bei kalten Temperaturen (Mitte März 2012, Lufttemperatur morgens ca. 9°) schätzen gelernt. Der R10 hat ein breites Temperaturfenster, akzeptiert auch feuchte Flecken auf der Strecke. Als es wärmer wurde, habe ich auf Metzeler Slicks umgerüstet, damit waren deutlich bessere Rundenzeiten zu fahren.
Auf dem Lausitzring Ende April, bei schön warmem Wetter, habe ich vorne mehrere Rutscher gehabt (was ich als extrem unangenehm empfunden habe), als die Strecke richtig warm wurde (ca. 28° Asphalt). Mit den Metzeler Slicks (K1 vorn, K2 hinten) Grip bis an meine Leistungsgrenze (beste Zeit 1:58.9). Da geht aber noch was.
Fazit: R10 bei unsicheren, kälteren Straßenzuständen, ansonsten Slicks (welches Fabrikat ist meist nur Geschmackssache).
Re: battlax racing r10

Verfasst:
30.05.2012, 21:36
von Cougarman
Bin ich auch gefahren, mit originalfahrwerk scheinen die nicht gut zu funktionieren. Hab kaum ne Linie getroffen. Ging nicht nur mir so. Bin auf Pirelli umgestiegen, super.
Re: battlax racing r10

Verfasst:
30.05.2012, 22:29
von 711
Danke für das Feedback. Bißchen unpräzise kamen sie mir auch vor, deshalb wahrscheinlich die deutlich besseren Zeiten mit den Metzeler- Slicks. Pirellis liegen hier schon, für den nächsten Einsatz. Das ist aber noch sooo lange hin (30.06.-01.07. O-leben).
Re: battlax racing r10

Verfasst:
05.08.2012, 16:47
von scaltbrok
hatte die reifen für 2 tage hockenheim drauf.. bin/war eigentlich ganz zufrieden mit den reifen. da das mein erster rennstreckenbesuch war bin ich auch ohne reifenwärmer angereist. aber nach 2 Runden und angenehmen temperaturen von ca 25°C waren die auch auf temperatur.
nur der verschleiß ist hoch gewesen, den hinterreifen konnte ich wegschmeißen. lag aber vielleicht auch an den fehlenden reifenwärmern

Re: battlax racing r10

Verfasst:
05.08.2012, 17:36
von schorsch
scaltbrok hat geschrieben:hatte die reifen für 2 tage hockenheim drauf.. bin/war eigentlich ganz zufrieden mit den reifen. da das mein erster rennstreckenbesuch war bin ich auch ohne reifenwärmer angereist. aber nach 2 Runden und angenehmen temperaturen von ca 25°C waren die auch auf temperatur.
nur der verschleiß ist hoch gewesen, den hinterreifen konnte ich wegschmeißen. lag aber vielleicht auch an den fehlenden reifenwärmern

Reifenwärmer ist schon Pflicht

Re: battlax racing r10

Verfasst:
05.08.2012, 21:21
von scaltbrok
Ich weiß

nur hab ich auch keine montageständer.. Und nochmal 600€+ zu löhnen nur das ich warme reifen hab war mir fürs erste mal rennstrecke zuviel.. Bekomm jetzt aber günstig kaum gebrauchte wärmer und werd mir dann noch son constands ständer holen..
Re: battlax racing r10

Verfasst:
19.05.2013, 21:34
von scaltbrok
Hab mich jetzt nochmal in das thema eingelesen.. Der vorderreifen soll wohl spitze sein, beim hinteren scheiden sich die geister. Die einen sagen gut, die anderen er reisst in kürze auf und hält nur 5 turns.. Von 1,4 luftdruck kalt bis 1,8 war auch alles dabei..
Hat denn schon ein geübterer fahrer erfahrungen mit dem r10 und kann was zu dem sagen?
Für hhr in 3 wochen hab ich den satz schon liegen, nur hab ich von kombis mit hinten slick gelesen, weil eben der hintere r10 nicht so toll wäre.
Für den anfang am wichtigsten wäre mir wieviel luftdruck vo und hi schon gefahren wurde und geklappt hat und mit welcher grundfahrwerkseinstellung, also eher hart oder weich.
Re: battlax racing r10

Verfasst:
19.05.2013, 22:14
von Specht007
Bin R10 190/55 Typ 2 und Pirelli SC2 200/60 letztes Jahr in Most direkt nacheinander gefahren - identische Zeit (1,47 tief vs. 1,46 hoch). Temperatur außen war so ca. 23 Grad. ich fand den Reifen ganz gut.
Re: battlax racing r10

Verfasst:
19.05.2013, 22:57
von scaltbrok
Specht007 hat geschrieben:Bin R10 190/55 Typ 2 und Pirelli SC2 200/60 letztes Jahr in Most direkt nacheinander gefahren - identische Zeit (1,47 tief vs. 1,46 hoch). Temperatur außen war so ca. 23 Grad. ich fand den Reifen ganz gut.
Was hattest vorne drauf? Luftdruck beim r10 hinten?
Re: battlax racing r10

Verfasst:
20.05.2013, 08:59
von Specht007
Vorne Pirelli slick sc1, Luftdruck hinten glaube ich war 1,6 oder 1,7.