Seite 2 von 2

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 11.08.2014, 18:42
von TomPue
malik0r hat geschrieben:Probiere jetzt mal den K3 und hoffe der gibt bei gleichem Grip mehr Laufleistung her.

Da bin ich mal gespannt. Den K3 hab ich im letzten Jahr bei vergleichbaren Bedingungen hinten links auch komplett runter gefahren. Allerdings mit R1 ohne TC. Vorne war der noch ok.
gruss // Tom

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 02.04.2015, 23:19
von S1000RRPL
Hallo!
Habe den V2 auf einem anderen Bike gefahren und finde dieser nutzt sich schneller ab und vorallem schlechterer Grip bei Temp <20 Grad.
Darüber einfach Klasse! Aber ein paar Runden auf der Rennstrecke und zum wegschmeissen.

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 11:47
von emil
Info zum V2, der vorgänger war empfindlicher auf der landstrasse bei kühlen verhältnisen unter 15C°.
Der V2 läßt sich toll bewegen, gibt eine gute rückmeldung, je wärmer um so besser.
Habe bei 2960 km den vorderreifen ersetzt, (in der mitte 1,6 mm) außen 1,0 mm. Hinten
immer noch 3,2 mm profil in der mitte und 2,3 außen. Diese laufleistung finde ich beachtlich
für einen supercorsa. Das handling hat sich verbessert beim neuen V2 und das eigenständige einklappen
wenn er noch nicht auf temperatur ist ist geringer als beim alten supercorsa. ThumbUP

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 13:57
von Platypus
Habe gesehen, es gibt jetzt den Metzeler M7RR und den Conti CSA2 auch in 200 Dimension. Sicher idealere Reifen für im Schwerpunkt Straßenbetrieb.
Finde jedoch keine Freigabebescheinigung. Nur bislang für die Pirellis. Kann das sein?

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 00:31
von moerderpanda
Platypus hat geschrieben:Habe gesehen, es gibt jetzt den Metzeler M7RR und den Conti CSA2 auch in 200 Dimension. Sicher idealere Reifen für im Schwerpunkt Straßenbetrieb.
Finde jedoch keine Freigabebescheinigung. Nur bislang für die Pirellis. Kann das sein?

Ist tatsächlich noch so. Habe vor 1 Woche deshalb mit Metzeler telefoniert. Die 200er - Freigabe für den Sportec M7 ist immer noch nicht raus.
Soll aber kommen...

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 08:20
von WalteRRGreer
So eine Sch... habe den 200er schon draufgezogen auf meine Schmiederäder... :ahh:

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 10.05.2015, 08:00
von emil
WalteRRGreer hat geschrieben:So eine Sch... habe den 200er schon draufgezogen auf meine Schmiederäder... :ahh:


Ist gar kein problem, 200ter ist doch erlaubt.
Ist beim tüv und blau-grünen im system hinterlegt. winkG

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 10.05.2015, 19:18
von Seven
Zum thema freigabe ..


Antwort von Metzeler

Der Reifentest für die S 1000 RR Mod. 2015 mit Metzeler Sportec M7 ist in Planung, einen fixen Termin kann derzeit noch nicht genannt weden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da wir erst nach den abgeschlossen und positiven Testergebnissen die Reifen für Ihr Modell empfehlen und ein entsprechendes Zertifikat („Reifenempfehlung“, bei Fahrzeugen ohne Reifen-Profilbindung) erstellen können. Dieses hinterlegen wir zeitnahe auf unsere Homepage unter http://www.metzeler.com/site/de/product ... logue.html oder http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... tment.html. Vielen Dank für Ihr Verständnis.



Grundsätzlich gilt bei Motorrädern (ohne Reifen Profilbindung) die nur die Reifendimension, Reifenbauart (Radial o. Diagonal), die Geschwindigkeitskategorie, die Tragfähigkeit in den Papieren eingetragen haben, dass diese Fahrzeuge, ohne Änderung der Fahrzeugpapiere, mit Reifen gleicher Dimension, Bauart und gleicher oder höherwertiger Geschwindigkeitskategorie sowie mindestens gleicher bzw. höherer Tragfähigkeit ausgerüstet werden können. Zusätzliche Hinweise in den Fahrzeugpapieren (z.B. paarweise Verwendung von Reifen eines Herstellers und Profiltyp) des Fahrzeugherstellers sind zu beachten.

Re: Pirelli Supercorsa SP "V2"

BeitragVerfasst: 10.05.2015, 21:09
von alex313
Das hausinterne Gegenstück zum Supercorsa Pro ist ja jetzt der neue Racetec RR (der M7 ist ja wohl etwas alltagstauglicher ausgelegt).
Leider ist der RR derzeit nicht in der 200/55er Größe lieferbar, daher werde ich ihn mir wohl in der 190/55er Dimension holen.
Dem Handling ist das ja eher förderlich, ich denke mal, das geringfügig geringere Gripniveau in Schräglage durch die etwas geringere Auftandsfläche lässt sich verschmerzen.

Gruß, Alex