Seite 1 von 3

Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 10:17
von Frankenraudi
Moin Moin,

Kann mir einer von euch einen Tip geben wie ich am besten mein DDC für die Rennstrecke konfiguriere. Beim letzten mal Lausitzring hat es mir beide Reifenflanken aufgefetzt und es es hat geheißen es läge an der Fahrwerkseinstellung. Ich habe rauf und runter gestellt aber es wurde nicht besser ahh

Hat jemand Erfahrung mit dem Höhenstandssensor, habe vor mir den verbauen zu lassen!

Grüssla aus dem Nürnberger Land

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 10:44
von Steini__22
Moin moin Frankenraudi!

Aufgefetzte Reifenflanken kann viele Ursachen haben! Bist du mit warmen Reifen gestartet? Bist du schnell unterwegs? Die Fahrwerkseinstellungen sind ja nun nicht nur für den Reifenverschleiss.

Hier mal meine Erfahrungen zu HP4 / DDC und Lausitzring:

Street-Modus geht gar nicht! In der Links-Kurve vor Start-Ziel ist, wenn man nicht auf der Ideallinie unterwegs ist, eine Bodenwelle. Im Sport und Race-Modus bei DDC +-0 hat sich die HP4 wie eine Eierschaukel angefühlt.

Tipps gab es bei diversen Veranstaltungen und direkt von dem BMW-RACE-Support nach der IDM auf dem Hockenheimring, hier mal die Facts:

:arrow: vorderer Federwegsensor absolut empfehlenswert!
:arrow: Zug-Stufe vorne kann ziemlich zugedreht werden!
:arrow: hinten den mittleren Kulissenstein einsetzen, so das das Heck ein wenig höher kommt
:arrow: Fahrmodus: Slik, auch bei der Serien-Bereifung!
:arrow: DDC vorne Druckstufe +2 und Zug +5
:arrow: absolut empfehlenswert ist der Datenlogger, denn hier würdest du erkennen was überhaupt los ist und warum deine Flanken aufreißen.

hoffe konnte weiterhelfen

Gruß Steini

PS: zu Fahrwerkseinstellung und Reifen gibt es ja reichlich Infos hier. Am Besten ein Event buchen wo die HP4-Profis vertreten sind.

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 11:25
von Steine
ERst einmal herzlich willkommen hier - bestimmt hast Du die Seriennummer Deiner HP4 noch nicht im richitgen Fred hinterlegt.

Welche Temperature hatte da es am Lausitzring, welcher Reifen, Reifenwärmer etc.?

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 12:29
von Steini__22
Steine hat geschrieben:ERst einmal herzlich willkommen hier - bestimmt hast Du die Seriennummer Deiner HP4 noch nicht im richitgen Fred hinterlegt.

Welche Temperature hatte da es am Lausitzring, welcher Reifen, Reifenwärmer etc.?


Moinmoin Steine! Solangsam sind ja heute Sonntag-Morgen alle wach geworden...

Dann wollen wir mal Frankenraudi ein wenig unter die Arme greifen...

Vielleicht gibt es ja 2014 wieder ein HP4 Event !

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 13:10
von Frankenraudi
Servus zusammen,

ersteinmal besten Dank für euer Feedback, nun zu meinen Antworten.

:arrow: Gefahren am Lausitzring im September, war relativ frisch und die Strecke wechselte ständig von Nass auf trocken, keine Sonne!
:arrow: Reifenwärmer auf 80C eingestellt.
:arrow: Kulissenstein ist gewechselt gewesen.
:arrow: Kein Höhenstandssensor
:arrow: Einstellung Slick, DDC nicht verstellt! Verdervorspannung auch nicht verstellt.

:arrow: Die Seriennummer trage ich gerne demnächst nach, meine ist seit gestern beim Tuner ( Dynojet Grundrechner sowie für die obere Einspritzleiste und Autotune Einbau) Kat und Abgasklappen raus!

:arrow: Bin im April in Brünn
:arrow: Im Juni am Slovakiaring
:arrow: Und im September wieder in der Lausitz

ThumbUP Ich fände es echt klasse wenn ein Hp4 Treffen organisiert werden würde.... Ich habe soviel Fragen scratch

Beste Grüße aus dem Nürnberger Land und Merci für die Unterstützung

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 13:37
von Hoirkman
Luftdruck heiß im Hinterreifen?

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 13:50
von Meister Lampe
Frankenraudi hat geschrieben:Servus zusammen,

ersteinmal besten Dank für euer Feedback, nun zu meinen Antworten.

:arrow: Gefahren am Lausitzring im September, war relativ frisch und die Strecke wechselte ständig von Nass auf trocken, keine Sonne!
:arrow: Reifenwärmer auf 80C eingestellt.
:arrow: Kulissenstein ist gewechselt gewesen.
:arrow: Kein Höhenstandssensor
:arrow: Einstellung Slick, DDC nicht verstellt! Verdervorspannung auch nicht verstellt.

:arrow: Die Seriennummer trage ich gerne demnächst nach, meine ist seit gestern beim Tuner ( Dynojet Grundrechner sowie für die obere Einspritzleiste und Autotune Einbau) Kat und Abgasklappen raus!

:arrow: Bin im April in Brünn
:arrow: Im Juni am Slovakiaring
:arrow: Und im September wieder in der Lausitz

ThumbUP Ich fände es echt klasse wenn ein Hp4 Treffen organisiert werden würde.... Ich habe soviel Fragen scratch

Beste Grüße aus dem Nürnberger Land und Merci für die Unterstützung


Kommst du einfach zum Spa Forumstreffen und wir verstellen dir mal dein Fahrwerk so richtig ... :mrgreen: , wobei mal eine wichtige Frage wäre : Wie schwer ist der Anwender ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 14:04
von Frankenraudi
Steini__22 hat geschrieben:Moin moin Frankenraudi!

Aufgefetzte Reifenflanken kann viele Ursachen haben! Bist du mit warmen Reifen gestartet? Bist du schnell unterwegs? Die Fahrwerkseinstellungen sind ja nun nicht nur für den Reifenverschleiss.

Hier mal meine Erfahrungen zu HP4 / DDC und Lausitzring:

Street-Modus geht gar nicht! In der Links-Kurve vor Start-Ziel ist, wenn man nicht auf der Ideallinie unterwegs ist, eine Bodenwelle. Im Sport und Race-Modus bei DDC +-0 hat sich die HP4 wie eine Eierschaukel angefühlt.

Tipps gab es bei diversen Veranstaltungen und direkt von dem BMW-RACE-Support nach der IDM auf dem Hockenheimring, hier mal die Facts:

:arrow: vorderer Federwegsensor absolut empfehlenswert!
:arrow: Zug-Stufe vorne kann ziemlich zugedreht werden!
:arrow: hinten den mittleren Kulissenstein einsetzen, so das das Heck ein wenig höher kommt
:arrow: Fahrmodus: Slik, auch bei der Serien-Bereifung!
:arrow: DDC vorne Druckstufe +2 und Zug +5
:arrow: absolut empfehlenswert ist der Datenlogger, denn hier würdest du erkennen was überhaupt los ist und warum deine Flanken aufreißen.

hoffe konnte weiterhelfen

Gruß Steini

PS: zu Fahrwerkseinstellung und Reifen gibt es ja reichlich Infos hier. Am Besten ein Event buchen wo die HP4-Profis vertreten sind.


Hallo Steini,

ich hätte da noch ein paar Fragen zu deinen guten Tips das diese auch umsetzen kann cofus

:arrow: Höhenstandssensor / hast Du da einen Lieferanten!? BMW selbst hat diesen nicht im Programm plemplem
:arrow: Was meinst Du mit Zugstufe vorne ziemlich zudrehen hast Du einen Wert!?
:arrow: Hast Du auch Werte für die Ferdervorspannung hinten und Einstellung des DDC
:arrow: Zeichnet der Datenlogger auch die DDC Daten auf!?

Gruß Michel

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 14:10
von Frankenraudi
Hoirkman hat geschrieben:Luftdruck heiß im Hinterreifen?


Servus Hoirkman,

Luftdruck heis lag zwischen 2,2 & 2,3 hinten

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 14:53
von Meister Lampe
Jetzt zier dich nicht , sach das Fahrergewicht mit Klamotten ... :?: ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 15:31
von Frankenraudi
Meister Lampe hat geschrieben:Jetzt zier dich nicht , sach das Fahrergewicht mit Klamotten ... :?: ;-)

Gruß Uwe Bild


Sorry Uwe :mrgreen:

75 kg ohne Combi, mit allem schätze ich 80 kg popcorn winkG

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 15:45
von Matthias K
Helm, Handschuhe, Stiefel und Kombi usw. unter 5kg ThumbUP ThumbUP
.....das ist ja geil, alles ein wenig auf light getrimmt arbroller arbroller

Aber OK ThumbUP

Wir warten noch auf die Seriennummer deiner HP scratch

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 15:58
von Steini__22
Frankenraudi hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Moin moin Frankenraudi!

Aufgefetzte Reifenflanken kann viele Ursachen haben! Bist du mit warmen Reifen gestartet? Bist du schnell unterwegs? Die Fahrwerkseinstellungen sind ja nun nicht nur für den Reifenverschleiss.

Hier mal meine Erfahrungen zu HP4 / DDC und Lausitzring:

Street-Modus geht gar nicht! In der Links-Kurve vor Start-Ziel ist, wenn man nicht auf der Ideallinie unterwegs ist, eine Bodenwelle. Im Sport und Race-Modus bei DDC +-0 hat sich die HP4 wie eine Eierschaukel angefühlt.

Tipps gab es bei diversen Veranstaltungen und direkt von dem BMW-RACE-Support nach der IDM auf dem Hockenheimring, hier mal die Facts:

:arrow: vorderer Federwegsensor absolut empfehlenswert!
:arrow: Zug-Stufe vorne kann ziemlich zugedreht werden!
:arrow: hinten den mittleren Kulissenstein einsetzen, so das das Heck ein wenig höher kommt
:arrow: Fahrmodus: Slik, auch bei der Serien-Bereifung!
:arrow: DDC vorne Druckstufe +2 und Zug +5
:arrow: absolut empfehlenswert ist der Datenlogger, denn hier würdest du erkennen was überhaupt los ist und warum deine Flanken aufreißen.

hoffe konnte weiterhelfen

Gruß Steini

PS: zu Fahrwerkseinstellung und Reifen gibt es ja reichlich Infos hier. Am Besten ein Event buchen wo die HP4-Profis vertreten sind.


Hallo Steini,

ich hätte da noch ein paar Fragen zu deinen guten Tips das diese auch umsetzen kann cofus

:arrow: Höhenstandssensor / hast Du da einen Lieferanten!? BMW selbst hat diesen nicht im Programm plemplem
:arrow: Was meinst Du mit Zugstufe vorne ziemlich zudrehen hast Du einen Wert!?
:arrow: Hast Du auch Werte für die Ferdervorspannung hinten und Einstellung des DDC
:arrow: Zeichnet der Datenlogger auch die DDC Daten auf!?

Gruß Michel


:arrow: Den Federwegsensor gibt es von 2D :
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=4670&p=78281&hilit=sammelbestellung+federweg#p78281
:arrow: Zugstufe zu = Wert +4 z.B.
:arrow: Feder hinten: die ist im Auslieferungszustand meistens zu hart eingestellt (2-Personen-Betrieb) -> also weicher einstellen so das noch ein Negativ-Federweg vorhanden ist.
:arrow: Der Datenlogger zeichnet auch die Werte der DDC auf!

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 16:06
von schorsch
Frankenraudi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Jetzt zier dich nicht , sach das Fahrergewicht mit Klamotten ... :?: ;-)

Gruß Uwe Bild


Sorry Uwe :mrgreen:

75 kg ohne Combi, mit allem schätze ich 80 kg popcorn winkG


Sach mal 85 Kg....dann kommt man ungefähr hin... ThumbUP winkG

Re: Fahrwerksabstimmung Hp4 Rennstrecke

BeitragVerfasst: 19.01.2014, 16:26
von mehrschbass
Frankenraudi hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Luftdruck heiß im Hinterreifen?


Servus Hoirkman,

Luftdruck heis lag zwischen 2,2 & 2,3 hinten


Mit dem Druck auf dem Supercorsa ist mir das auch passiert. Welchen Reifen bist Du gefahren?