Seite 1 von 2
Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 10:43
von wolfgangbz
Hallo,
habe gelegentlich ein Problem mit dem quick shifter.
Beim Duchschalten der Gänge wir ab und an der Vortrieb länger unterbrochen als mir lieb ist. Geschätzte Zeitdauer ca. 1sek. Dieser Effekt tritt leider nur sporadisch auf und meistens beim Einlegen der Gänge 4/5.
Da ich erstmalig ein Moped mit Schaltautmat fahre, wie bedient man das Ding richtig außer das man den nächst höheren Gang reinkloppt?
Ist das Serie oder ein Fehler?
Traten bei euch eventuell auch Probleme dieser Art auf?
Habe das schon bei der Erstinspektion bemängelt, leider ohne Erfolg.
Gruß wolfgangbz
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 10:47
von Sky_walker
Servus....passiert bei mir ab und zu und hab aber rausgefunden, dass ich den Ganghebel nicht weit genug hochziehe sondern eher nur leicht, seitdem ich das konsequenter mache , tritt das nicht mehr auf...Gruß
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 10:49
von saleik
Hatte ich auch, der freundliche konnte den Fehler natürlich nicht nachvollziehen (in der Stadt), da Garantieverlängerung, wurde mir ein neuer Schaltautomat verbaut.
Bis jetzt ein sauberes schalten...
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 10:49
von der_svenn0r
Bedienung bevorzugt unter Last und höheren Drehzahlen >8000U/min
Es könnte sich um einen Serien Fehler handeln
Such mal nach Schaltfederumbau oder Getriebeproblemen... Da findest du hier eine Menge zu

Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 11:28
von Stanley
Gleiches Problem auch bei mir. Manchmal landet man gefühlt zwischen den Gängen und muss nachhelfen.
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 13:00
von säfter91
Mit Schaltautomat solltest du immer konsequent und bewusst schalten, also nicht nur so lari fari den hebel antippen sondern ordentlich dran ziehen.
Ich hatte die selben Probleme, dann habe ich mir den Schaltumkehr Hebel von Alpha dran gebaut, dadurch habe ich mehr kraft beim hochschalten, weil ich ja drauf trete und seitdem habe ich ruhe!
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 17:57
von romo
Hier auch "probleme"
Der Schaltautomat des HP4 finde ich doch recht weniger gut als von meiner 2010er Machine.
Viel zwischen den Gängen, nicht genau, na ja, bin noch am Anfang und wenig KM gefahren (800), vielleicht bessert es sich mit zunehmende KM zahl.
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 20:07
von BMWerner
Hallo zusammen...
ich hatte bei meiner HP auch eine sporadisch auftretende längere Zugkraftunterbechung. Die beschriebene "gefühlte" Sekunde.
Bei mir wurde vor ca. 4 Wochen die Software upgedatet. Seither kam der Fehler nicht mehr.
Allerdings sind wir wetterbedingt auch nicht mehr viel gefahren.
Grüße aus Erding
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
01.07.2013, 21:15
von Stratos-Schorsch
Keine Probleme beim schalten, was soll ich nur machen
Nicht vor dem Update u. auch nicht nach dem Update bei der Entschnullerung!
Leerlauf funzt auch perfekt, egal ob vom 1. auf N oder vom 2. auf N
Vielleicht ne Einstellungssache oder falsches Schaltverhalten

Gruss Jörg
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
02.07.2013, 08:23
von mema79!!
@säfter91: Was hast du dir denn da genau für ein Hebelchen von Alpha gekauft? Hast du da evtl einen link? Würde bei mir auch gerne die Schaltung umdrehen...
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
02.07.2013, 08:41
von säfter91
mema79!! hat geschrieben:@säfter91: Was hast du dir denn da genau für ein Hebelchen von Alpha gekauft? Hast du da evtl einen link? Würde bei mir auch gerne die Schaltung umdrehen...
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0a&page=8&Das sollte der Hebel sein, da müsstest du eventuell doch noch mal bei Alpha anfragen ob der für Schaltumkehr gedacht ist.
Du musst halt den Schaltautomat anders verlegen, der geht dann nicht mehr durch die Schwinge sondern senkrecht nach oben an den umlenkpunkt. Dazu musst du die Verkleidung ein wenig wegschneiden.
http://ehrlichracing.npage.de/black-white.htmlAuf den Bild siehst du es ganz gut, die Schwarze ist meine, die Weiße die von einen Kumpel, er hat jetzt und auf den Bild aber einen Tellertautomaten dran ist aber vom Aufbau des Schaltgestänges gleich wie wenn du mit original Automaten auf Umkehrschaltung umbaust.
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
03.07.2013, 10:03
von mema79!!
Super DANKE, das werd ich mir gleich mal anschaun!!!
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
03.07.2013, 11:29
von Markus2802
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Keine Probleme beim schalten, was soll ich nur machen
Nicht vor dem Update u. auch nicht nach dem Update bei der Entschnullerung!
Leerlauf funzt auch perfekt, egal ob vom 1. auf N oder vom 2. auf N
Vielleicht ne Einstellungssache oder falsches Schaltverhalten

Gruss Jörg
Oh NEIN....das ist bei mir auch so...nicht dass das was schlimmes ist

Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
03.07.2013, 21:33
von BMWerner
Hallo zusammen,
manche Kommentare kann ich nicht nachvollziehen,
ein Kollege hat ein Problem, das nicht nur er sondern auch schon andere, in der ein oder anderen Form haben oder hatten.
BMW hat eine Softwarelösung dafür...und dann kommen Sprüche von den "glücklichen" Besitzern einer fehlerfreien....Bravo.
Das sollten wir immer machen, einer hat ein Problem und alle die es nicht haben schreiben , dass es bei ihnen funzt.
Das hilft einem weiter....
Eine Anmerkung allerdings an den Thread-ersteller wäre, es gibt schn einige Schalautomaten Threads die könnte man auch weiterführen.
Grüße aus Erding von einem der mit ner S1000RR schon Defekte hatte , die andere nicht hatten.....
Re: Problem Schaltautomat

Verfasst:
03.07.2013, 21:36
von Markus2802
BMWerner hat geschrieben:Hallo zusammen,
manche Kommentare kann ich nicht nachvollziehen,
ein Kollege hat ein Problem, das nicht nur er sondern auch schon andere, in der ein oder anderen Form haben oder hatten.
BMW hat eine Softwarelösung dafür...und dann kommen Sprüche von den "glücklichen" Besitzern einer fehlerfreien....Bravo.
Das sollten wir immer machen, einer hat ein Problem und alle die es nicht haben schreiben , dass es bei ihnen funzt.
Das hilft einem weiter....
Eine Anmerkung allerdings an den Thread-ersteller wäre, es gibt schn einige Schalautomaten Threads die könnte man auch weiterführen.
Grüße aus Erding von einem der mit ner S1000RR schon Defekte hatte , die andere nicht hatten.....
Darum geht es doch gar nicht...
Wenn Du die Suche benutzt, findest du GENAU DAS THEMA zig mal....und jede Woche kommt ein neuer Thread zum Schaltautomaten dazu. Sorry, aber da gehen manchmal einfach die Pferde mit mir durch....
