Seite 1 von 1

Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 29.04.2013, 17:17
von HDC
Hi,

kann mir jemand sagen, wie die Federvorspannung vorne und hinten ab Werk ist, bei 85 KG.?
Bei meiner sind vorne alle sieben Ringe zu sehen, also ganz rausgedreht.?

Dank im Voraus

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 29.04.2013, 17:40
von Meister Lampe
Komm vorbei wir stellen dir das Fahrwerk mal ein ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 29.04.2013, 17:48
von Ecke
Sry fot OT :!: Aber jetzt weiß ich endlich wer mir mit der HP4 neulich entgegen kam :wink: .

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 30.04.2013, 12:41
von emil
HDC hat geschrieben:Hi,

kann mir jemand sagen, wie die Federvorspannung vorne und hinten ab Werk ist, bei 85 KG.?
Bei meiner sind vorne alle sieben Ringe zu sehen, also ganz rausgedreht.?

Dank im Voraus


Ja scheint so zu sein. :wink:
Gib den suchbegriff Federvorspannung ein und du siehst es. :wink:

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 30.04.2013, 15:51
von djjarek
Meister Lampe hat geschrieben:Komm vorbei wir stellen dir das Fahrwerk mal ein ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Würde das Angebot gerne annehmen :wink:

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 30.04.2013, 18:47
von Meister Lampe
Muß du nur vorher anrufen und Termin abstimmen , HDC fährt jetzt mit einer guten Einstellung ... hoffe ich ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 30.04.2013, 19:29
von djjarek
Sag wann du kannst, und ich bin da

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 01.05.2013, 08:58
von HDC
Meister Lampe hat geschrieben:Muß du nur vorher anrufen und Termin abstimmen , HDC fährt jetzt mit einer guten Einstellung ... hoffe ich ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Moin Uwe,

erst noch mal vielen Dank an Olli und Dich.
Auf den paar Metern nach Hause kann man zwar noch nicht viel sagen, aber die Maschine fühlt sich schon besser an.
Werde heute mal fahren und schauen, da wo ich meine Probleme hatte.
Auf jeden Fall bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen.

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 02.05.2013, 17:09
von Meister Lampe
djjarek hat geschrieben:Sag wann du kannst, und ich bin da


Ruf mich Morgen an , dann können wir gucken ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Werkseinstellung Federvorspannung ?

BeitragVerfasst: 03.05.2013, 00:01
von Oli69
HDC hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Muß du nur vorher anrufen und Termin abstimmen , HDC fährt jetzt mit einer guten Einstellung ... hoffe ich ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Moin Uwe,

erst noch mal vielen Dank an Olli und Dich.
Auf den paar Metern nach Hause kann man zwar noch nicht viel sagen, aber die Maschine fühlt sich schon besser an.
Werde heute mal fahren und schauen, da wo ich meine Probleme hatte.
Auf jeden Fall bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen.



:D :D :D Immer schön weiter sagen :wink:

Schön gemacht alles bei der HP 4 aber schneller macht das nicht :roll: