Seite 1 von 1

OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 11:30
von Saw100
Hi.
wie ist die optimale Übersetzung in OL???
Danke.

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 14:30
von Hoirkman
Optimal kann ich nicht sagen, aber 16-45 war bei 35er Zeiten ganz gut.
Hätte wohl auch noch etwas kürzer besser gepasst.

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 16:14
von Langer
welche Kettenlänge?

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 16:44
von Chris-r4f
Gute Frage. Osch war meines Erachtens echt kompliziert.
Bin dann 15/44 mit 118er Kette gefahren und war im Rennen doch nicht glücklich. Würde vermutlich nun auf 15/45 gehen und (fast) alles im dritten Gang fahren.

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 16:59
von Markus2802
Bin dort 15/42 gefahren. Hat recht gut gepasst. Kannst aber locker auch Bisserl kürzer, als 15/43.
Bei 118 er Kette.

Re: AW: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 17:10
von Hoirkman
Hoirkman hat geschrieben:Optimal kann ich nicht sagen, aber 16-45 war bei 35er Zeiten ganz gut.
Hätte wohl auch noch etwas kürzer besser gepasst.


Langer hat geschrieben:welche Kettenlänge?

mit 120 Gliedern

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 22:14
von Saw100
120 lang. ( Wenn ich das so sehe ist das wirklich laaaang. :D :shock: )
16/47 alles im 3ten
Was ja 118 15/44 wäre

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 01:12
von Tead
120 Glieder, 16-45
Hatte auch 44 und 43 probiert, passte mir aber nicht sooo gut. 42 könnte funktionieren, aber dann mit 118er Kette popcorn

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 08:29
von Langer
Bei 120 Glieder würde ich 16/45 oder 16/44 probieren!!!

letztes mal bin ich mit 16/45 gefahren, bin aber 2 kurven die man eigentlich im 2 fahren sollte im 3 gefahren, deshalb werde ich nächste Woche nochmal 44 oder vll sogar 43 probieren. Wenn nicht geht kommt halt wieder 45 drauf und ich mache den Kompromiss....

Re: OL Übersetzung

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 14:56
von MehrPower
ich bin mit 120 zur idm 17/46 und 16/43 gefahren und dann alles im zweiten. optimal gibt es für osl leider nicht.