Seite 1 von 1

Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 13:56
von Volker_D
Für uns ist es schon eine lange Tradition, Ostern bei den 1000 km zu verbringen. Das Langstreckenrennen ist _der_ Opener der Rennsportveranstaltungen in D auf Amateurebene, immer von ganz besonderer Stimmung geprägt und auch für die Zuschauer sehr interessant, da man den direkten Kontakt mit den Teams haben kann.
Für uns als S1000 Fahrer: das war fast ein Markencup, überwiegend Teams mit der RR unterwegs.

Also waren wir auch in diesem Jahr dabei, wie immer mit Presse Akreditierung und haben fleissig Fotos geschossen. Früher - also gaaanz früher - war das eine schöne Sache mit den Freunden vom t5net, alles Triumph-Begeistzerte Verrückte und jeweils mit mehreren Teams am Start. In diesem Jahr habe ich insgesamt 1 oder zwei Daytona 675 gesehen, das t5net war gar nicht dabei. Zeiten ändern sich aber neue Freunde kommen :-)

Unser besonderes Interesse galt dem Team 22, dem Nutella Racing Team mit drei unserer Freunde von team-motobike.eu. Die Instruktoren Lenny, Markus und Lobby waren mit ihren privaten Maschinen am Start. Leider ein durchwachsenes Wochenende mit technischen Problemen bei den eingesetzten Ducati :oops: , einem kleinen Ausrutscher und insgesamt gab es zwar Punkte, leider keine Platzierung. Trotzdem: mein grösster Respekt!

Weiter war - mindestens die Maschine - eines Forenmitglieds (stuppi22) am Start, pilotiert von Prominenz, Jörg Teuchert hat sich um das Baby gekünmmert und was sehr schnell unterwegs. Team 10

Besonders haben wir auch unsere guten Bekannten aus der Schweiz, Mr. ellbow Lorenz Sennhäuser mit dem Team 71 und Chris von Roesgen aus Luxemburg mit dem Team 675 beobachtet.

Ein weiterer Freund und Instruktor von Team Motobike, Olli "Rakete" war mit der neuen Superduke, Thomas Kuttruff und dem ehemaligen Weltmeister Jeremy Mc Williams am Start. Eindrucksvoll zusehen, was die drei mit unterlegenem Material geleistet haben (Team 24)
Warum keine S1000R? Ich vermute, das liegt am Classement, die hätte sich mit der RR messen müssen und das macht natürlich absolut keinen Sinn. Die Traktoren von KTM waren in einer anderen Klasse...

Rasante Fahrer, Sennhäuser kam insgesamt auf Platz 2!

Insgesamt: packende und faire Zweikämpfe, super Stimmung und perfekte Bedingungen!

Jede Menge Bilder finden sich hier http://nightona.jalbum.net/Ostern%202014%201000%20km%20Hockenheim/index.html , viel Spass damit :-)

Volker, der mindestens 250 km um den Kurs gelaufen sein muss, so wie die Füsse weh taten :-)

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 14:13
von Blacky
Volker_D hat geschrieben:Das Langstreckenrennen ist _der_ Opener der Rennsportveranstaltungen in D auf Amateurebene....
Die Instruktoren Lenny, Markus und Lobby waren mit ihren privaten Maschinen am Start.
...pilotiert von Prominenz, Jörg Teuchert hat sich um das Baby gekünmmert ...
...und dem ehemaligen Weltmeister Jeremy Mc Williams
Sicher eine tolle Veranstaltung. Ich frage mich nur, wieviel bei dieser Veranstaltung noch "Amateur" ist.
Das Feld wird immer (semi)professioneller und der echte Amateur bekommt hier keinen Stich mehr... und bleibt dieser Veranstaltung längst fern - Frust kann man sich auch preiswerter besorgen...

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 14:27
von Volker_D
Naja, aktive Rennfahrer aus grossen Serien, also wirkliche Profis, habe ich nicht sehen können. Werksunterstützung - ausser ggf. bei KTM, und auch da nicht sicher - war auch keine da. Also Amateure :-)

Wo Du Dir Deinen Frust holst, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen :-)

Volker

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 14:49
von G.A.C.O.
Volker_D hat geschrieben:Weiter war - mindestens die Maschine - eines Forenmitglieds (stuppi22) am Start..


Ich glaube, da war noch einer aus dem Forum dort und hat sich sehr gut geschlagen.

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=3006&start=480

Gruß
G.A.C.O.

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 18:12
von Meister Lampe
Volker_D hat geschrieben:Naja, aktive Rennfahrer aus grossen Serien, also wirkliche Profis, habe ich nicht sehen können. Werksunterstützung - ausser ggf. bei KTM, und auch da nicht sicher - war auch keine da. Also Amateure :-)
Volker


Stimmt , als Amateurveranstaltung sehen das viele nicht mehr und bleiben weg ... :? Schade das es da keine richtigen Regeln gibt , auch zum eingesetzten Material , aber beim RLC Cup ist es schon genau so , demnächst mit Profi ÄRÄR`s ... :? Naja , bei den 8 Std. Langstreckencup werde ich mal wieder mitfahren und die Halbprofis schön ausbremsen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 19:35
von HP2´le
Hallo Volker,

vielen Dank für die tollen Bilder clap
Mir hat es am Samstag auch sehr gefallen,
es war mal wieder schönes Wetter, keine
Eisklötze an den Beinen.


Gruß Gerhard

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 22.04.2014, 22:26
von BMWerner
Hallo zusammen,
das war in der Tat ein toller Tag, da das Wetter auch gnädig war.

Für mich war am beeindruckensten wie J. McWilliams mit der Duke reingehalten hat.

Unglaublich was mit modernen Power-Nakeds auch auf der Rennstrecke geht.

Grüße aus Erding

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 23.04.2014, 00:05
von Blacky
Volker_D hat geschrieben:Wo Du Dir Deinen Frust holst, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen :-)
Kleiner Trugschluß - ich selbst bin da völlig aussen vor....

Re: Ostern 2014, 1000km Hockenheim

BeitragVerfasst: 23.04.2014, 00:22
von Volker_D
Ah, Deine Äusserung von weiter oben liess vermuten, Du wärst tatsächlich irgendwie engagiert, sorry.