Seite 1 von 2

Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 20:10
von Ombre
Hallo

Ich habe mal eine kurze Frage,
hat jemand von euch schon mal auf einer Rennstrecke mit Phonbegrenzung z.B. Annaeu du Rhin mit dem originalen Endtopf Schwierigkeiten wegen der Lautstärke bekommen? Ich weiß oft wird bei der Abnahme mit dem Originaltopf gar nicht gemessen.
Aber in Annaeu du Rhin vor zwei Jahren habe ich mit meiner SC59 und einem Akrapovic Slip On Dämpfer mit DB Eater und ABE beinahe nicht fahren dürfen. Erst als ich dann einen DB Eater mit kleinerem Durchmesser einbaute kam ich bei der Phonmessung gerade so durch.

Ich Frage nur da bei der S 1000 RR im Standgeräusch ja schon mehr db eingetragen sind als auf mancher Rennstrecken erlaubt sind, und ich dieses Jahr auch mal mit der S 1000 RR nach Annaeu du Rhin will. scratch


Im voraus vielen Dank

Viele Grüße Ombre

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 20:25
von mehrschbass
Mit der Hp4 Akra lang original kein Problem am AdR

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 20:29
von Ombre
Hallo


das ist ja schon mal super. Da jammern sie ja schon am Sachsenring wenn die HP4 oder Panigale kommen.
Also ist sie bestimmt lauter als die "Normale" S 1000 RR "
Wurde gar nicht gemessen oder hast Du bestanden.

Grüße Ombre

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 20:44
von mehrschbass
Wurde gemessen am AdR wie auch SaRi. Auch dort kein Problem sofern man nicht im 2ten in die letzte vor Start/Ziel reinballert.
Das gilt fuer die Hp4. Mit der RR musst du dort Serie fahren.

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 21:01
von Swobee
SaRi darf man generell nur mit oroginalen auspuff und luftfilter, hab da aber noch kein nachmessen sehn, wenn man den originalen dran hatte... ich durfte sogar (mit der maßgabe,wie mein vorredner scho sagte) das man nich im 2ten bei 11.000 umdrehungen in die letzte kurve ballert, mit meinem Akra fahren(is aber auch keine race anlage, sondern die legale variante mit klappen, kat und db-eater)...

Beim Adr weiß ich nich wie streng die sin, aber wenn du einfach ma den entsprechenden veranstalter fragst, der kanns dir genau sagen... aber mit originalem puff sollte es eig kein problem geben!

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 21:21
von schrader999
Swobee hat geschrieben:SaRi darf man generell nur mit oroginalen auspuff und luftfilter, hab da aber noch kein nachmessen sehn, wenn man den originalen dran hatte... ich durfte sogar (mit der maßgabe,wie mein vorredner scho sagte) das man nich im 2ten bei 11.000 umdrehungen in die letzte kurve ballert, mit meinem Akra fahren(is aber auch keine race anlage, sondern die legale variante mit klappen, kat und db-eater)...

Beim Adr weiß ich nich wie streng die sin, aber wenn du einfach ma den entsprechenden veranstalter fragst, der kanns dir genau sagen... aber mit originalem puff sollte es eig kein problem geben!


Am SaRi wird mit fix installierter Messanlage gemessen, z:B. Start-Ziel. Wenn du auffällst kommt die schwarze Flagge.

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 22:10
von erny
in HH mit der original anlage und esd durchgewunken ohne messung. :)

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 00:11
von Swobee
schrader999 hat geschrieben:
Am SaRi wird mit fix installierter Messanlage gemessen, z:B. Start-Ziel. Wenn du auffällst kommt die schwarze Flagge.



Ich meinte auch, das sich keiner von den Veranstaltern hinstellt und das Moped vorher extra mißt. Deswegen sollte man auch mit dem Originalen keine prob haben.
Das mit den Messanlagen weiß ich, daher auch die bemerkung mit der letzten kurve vor start/ziel, da wäre wohl eine direkt an der strecke, deswegen auch nich im 2. Gang vollhahn nehmen...

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 07:22
von wrchto
Swobee hat geschrieben:...deswegen auch nich im 2. Gang vollhahn nehmen...


Hm, also wenn ich auf einer Rennstrecke unterwegs bin, dann ist das Ziel die Geschwindigkeitsmaximierung bzw. Zeitenminimierung. Wenn ich dann auf einem Teilstück absichtlich Gas rausnehmen muss, finde ich das irgendwie widersinnig :? . Ich weiß, die alte Diskussion....

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 07:34
von Swobee
wrchto hat geschrieben:
Hm, also wenn ich auf einer Rennstrecke unterwegs bin, dann ist das Ziel die Geschwindigkeitsmaximierung bzw. Zeitenminimierung. Wenn ich dann auf einem Teilstück absichtlich Gas rausnehmen muss, finde ich das irgendwie widersinnig :? . Ich weiß, die alte Diskussion....



Man kann die selbe stelle ja statt im 2. Gang bei 11.000 umdrehungen auch im 3. Gang bei 5.000 umdrehungen nehmen, konsequenz=selbe geschwindigkeit bei geringerer lautstärke...

Is halt leider am sachsenring so, diskusion bringt da auch nix, entweder macht mans so, oda irgendwann wird dort gar nich mehr gefahren... aber ich persöhnlich find die strecke zu schön (und von mir aus auch zu nah dran :mrgreen: ) um sie deswegen gar nich mehr zu befahren

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 08:41
von Meister Lampe
In Spa haben wir 102 dB , selbst Panigale und Co haben da Null Probleme , aber der dB-Eater muß drin sein und wird (soweit Sichtbar) beim einfahren kontrolliert , dort wird auch keine technische Abnahme gemacht ... ;-)
In HHR darf ich ohne db-Eater fahren (Akra Racing kompl. Anlage ohne Kat ... ;-) ), frage vorher den Veranstalter , er macht eine kurze Kontrolle und bisher kein Problem ... 8) (Dreh ja den Motor nicht so hoch ... :mrgreen: )

Gruß Uwe Bild

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 15:29
von road-runner
..warum ist denn am Sari so n Theater??

wohnen da Leute an der Strecke??

schlimm.. :roll: :roll: :roll:

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 15:55
von wrchto
Meister Lampe hat geschrieben:... (Dreh ja den Motor nicht so hoch ... :mrgreen: )


Solltest Du aber mal, was glaubst, wie schnell Du dann wirst neenee

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 16:05
von Swobee
road-runner hat geschrieben:..warum ist denn am Sari so n Theater??

wohnen da Leute an der Strecke??

schlimm.. :roll: :roll: :roll:


Ja, wohnen sie! Teilweise luftlinie 50m zur Strecke! Und der SaRi is offiziel keine Rennstrecke, sondern ein Fahrsicherheitszentrum! Is schade, aber bis halt leider so...

Re: Phonmessung Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 16:56
von road-runner
ah, danke.

wusst ich nicht..