Seite 1 von 1
Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 20:24
von Chris
Moin Männer, und frohe Weihnachten.
Ich hab schon mal gefragt wer hier ne Rennverkleidung mit orig. ESD fährt. Wer kann mir denn mal Bilder seiner Schürze zukommen lassen? Spezial die Ausschnitte für den ESD. Bekomme meine Verkleisdung einfach nicht an Moped.

Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 20:33
von Swiss
Du hast halt auch nen Bugspoiler, der nur für die Akra-Komplettanlage gemacht ist, soweit ich das beurteilen kann. Da kommst du nicht um's Ausschneiden herum... Wenn du viel Glück hast, geht's auch mit nem Heissluftföhn.
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 20:57
von redrooster41
GFK und Heißluftfön...
wohl eher Dremel und Flex..
Und zieh dir ne Staubmaske über, das Zeug ist nicht gerade gesund in Staubform.
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 21:49
von Chris
redrooster41 hat geschrieben:GFK und Heißluftfön...
wohl eher Dremel und Flex..
Und zieh dir ne Staubmaske über, das Zeug ist nicht gerade gesund in Staubform.
Jup, mit nem Fön iss dem nicht beizukommen. Hab sdchon mal n bisschen geflext, allerdings ohne MAske.
Ich hoffe das Zeug ist nicht soooo gefährlich.
Greetz
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 21:51
von Swiss
Ich weiss ja nicht, aus welchem Material die ist. Hab auch schon reine Kunstoffverkleidungen gesehen, ohne GFK. Bei der spanabhebenden Verarbeitung von GFK sind Atemschutz, Schutzbrille und Handschuhe praktisch Pflicht, sonst kann's nach kurzer Zeit schon anfangen zu jucken auf der Haut bzw. brennen in den Augen oder Hustenreiz, je nach Empfindlichkeit. Da ist nicht mit zu Spassen!!! Zu Zweit geht's einfacher, wenn einer den Staubsauger hält. Die Schweinerei hält sich dann da auch in Grenzen, ansonsten ist das Zeugs danach überall...
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
25.12.2010, 22:07
von Chris
... hab n rotes Gesicht.. hab mich schon gewundert. Saß natürlich voll im Staub

Naja, ich lebe noch

Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
26.12.2010, 00:13
von Micha
jap, musste meine auch ausschneiden am sammler... habe sie dann einfach nen gutes stück gekürzt.
man sollte auch erst ober und unterteil verbinden, dann zu den "Haltepunkten" ziehen, gfk ist relativ elastisch, und danach ruhig mal über ein, zwei tage so dran lassen, denn die verkleidung passt sich dann noch an!!!
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
26.12.2010, 00:23
von Chris
Micha hat geschrieben:jap, musste meine auch ausschneiden am sammler... habe sie dann einfach nen gutes stück gekürzt.
man sollte auch erst ober und unterteil verbinden, dann zu den "Haltepunkten" ziehen, gfk ist relativ elastisch, und danach ruhig mal über ein, zwei tage so dran lassen, denn die verkleidung passt sich dann noch an!!!
Hi, kannst du da mal n paar Bilder schiessen?
Re: Rennverkleidung und Orig-ESD

Verfasst:
26.12.2010, 11:12
von blumenpflücker
Micha hat geschrieben:jap, musste meine auch ausschneiden am sammler... habe sie dann einfach nen gutes stück gekürzt.
man sollte auch erst ober und unterteil verbinden, dann zu den "Haltepunkten" ziehen, gfk ist relativ elastisch, und danach ruhig mal über ein, zwei tage so dran lassen, denn die verkleidung passt sich dann noch an!!!
Mußte zwar nich kürzen, aber etwas ausschneiden damit mir das Ding nich unterm Hintern abfakelt
Zum montieren ist es auf jeden Fall kein Fehler wenn die Teile schön warm sind.