Seite 1 von 1

Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 21.08.2016, 15:50
von OSM62
Hallo,
ich war jetzt mit dem Motorrad Action Team am Bilster Berg:

Bild

Da ich noch nicht am Bilster Berg gefahren bin, habe ich dieses Event
genutzt um die Strecke kenen zu lernen und habe an der Kurvenschule
(man lernt ja nie aus) teil genommen.

Bild

Als erstes (weil wirklich ein paar Rennstreckenneulinge dabei waren) ging es auf die
Freifläche bei niedrigeren Geschwindigkeiten Kurven fahren üben.

Dann ging es auf die Rennstrecke und ich hatte dann die Möglichkeit die ersten Runden
auf der Strecke zu drehen.

Bild

Aus Gesprächen mit anderen die schon am Bilster Berg gefahren waren, war ich vorgewarnt wie nickelig
diese Strecke an einigen Ecken ist, und war froh das hier jetzt nur im Rahmen der Kurvenschule
die Runden gedreht habe.
So konnte ich mit einer R 1200 GS LC die mit Brigestone A 40 bereift war die verschiedenen
Kurven (Kombinationen) erkunden, mich von den Haft - und Handlingeigenschaften überzeugen,
weil ich die Kombination, R 1200 GS-LC mit dem A 40 in 170er Reifen hinten, noch nicht kannte.
Das Tempo zog auch in der "Kurvenschule" so an, das man im letzten Turn mit der R 1200 GS den
Reifen "ganz" benutzt hat:

Bild

Für die, die richtig angasen wollten war ein Rennfahrertraining im Angebot, und die wurden dann
von diesem Herrn (Arne Tode - Moto 2 Fahhrer) über die Rennstrecke "gezogen":

Bild

Wie anspruchsvoll die Strecke ist konnte man leider daran sehen, das besonders die Turns
"freies Fahren" selten über die volle Zeit gingen, weil in den schwierigen Ecken irgend welche
Mopeds lagen.

Für mich war es sehr interessant auch mal wieder einen anderen Anbieter auszuprobieren.

Man merkt an der routinierten Organisation das Sie das regelmäßig machen:

Bild

Interessant auch wie breit das Spektrum des Fahrkönnen der Teilnehmer vor Ort ist.
Vom absoluten Anfänger bis zu einigen sehr schnellen Fahrern war alles da.
Die Lokation selber ist ja erst 3 Jahre alt, und man merkt an allen ecken wie modern und sauber
so eine Anlage sein kann.

Ich selber habe "Ideallinie" geübt und Streckenkenntnisse gesammelt und mich mit der
Motorrad/Reifen-Kombination beschäftigt. Und wie immer die Bestätigung meiner Meinung,
das zum kennen lernen einer unbekannten Rennstrecke sogar mit einer R 1200 GS mit
noch nicht einmal einen reinen Strassenreifen reicht um auch bis zur Kante runter zu kommen
und auch auf der Rennstrecke Spaß zu haben.

Noch mehr Bilder vom Event habe ich hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=164

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 12:43
von 7ibe
Vielen Dank @OSM62 für den Beitrag. Wollte auch immer mal dort hin, aber bin ich nie zu gekommen. Jetzt habe ich zumindest schonmal ein Feedback von jemandem

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 15:08
von Taifun
Michael, danke für die Info & Fotos!
Die Strecke sieht ja Nordschleife ähnlich,- mit Leitplanken und so..
Sag mal, würdest du mir als Renn-Ensteiger diese Strecke, bzw. Veranstalter empfehlen?
Fahre S1R sicher auf der LS, aber noch gar keine Rennstreckenerfahrung.
Gruß, Alex

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 15:36
von OSM62
Taifun hat geschrieben:Michael, danke für die Info & Fotos!
Die Strecke sieht ja Nordschleife ähnlich,- mit Leitplanken und so..
Sag mal, würdest du mir als Renn-Ensteiger diese Strecke, bzw. Veranstalter empfehlen?
Fahre S1R sicher auf der LS, aber noch gar keine Rennstreckenerfahrung.
Gruß, Alex

Nein, für ein Rennstreckentraining ist die Strecke, besonders für Rennstreckenneulinge
zu nickelig bzw. von der Streckenführung zu anspruchsvoll. Jetzt am Wochenende
haben sich besonders auch die vermeindlich Schnellen "verfahren" und lagen
dann auf der Seite.

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 17:05
von Meister Lampe
OSM62 hat geschrieben:Nein, für ein Rennstreckentraining ist die Strecke, besonders für Rennstreckenneulinge
zu nickelig bzw. von der Streckenführung zu anspruchsvoll. Jetzt am Wochenende
haben sich besonders auch die vermeindlich Schnellen "verfahren" und lagen
dann auf der Seite.


Absolut falsch , dass ist keine Rennstrecke , eine sehr kurvige und wellige schnelle Landstraßenausführung und absolut für Anfängerkurventraining mit Instruktoren geeignet .
Wir sind dort auch mit 4 Leistungsgruppen einen ganzen Tag gefahren und keine Stürze , dann hattet ihr zuviele Leute die sich selbst überschätzt haben .

Gruß Uwe Bild

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 17:18
von OSM62
Uwe,
was habe ich denn geschrieben?
Nein, für ein Rennstreckentraining ist die Strecke, besonders für Rennstreckenneulinge
zu nickelig bzw. von der Streckenführung zu anspruchsvoll

Wie du sagst, geführt durch gute Instruktoren kann man da als Anfänger auch was lernen.
Aber die vermeindlich Schnellen (besonders die, die sich dafür halten), haben mehrfach
für den Abbruch des Turns gesorgt und das "freie" Fahren stark verkürzt.

Wie gesagt, ich habe da ja auch die Kurvenschule besucht, wenn dann mit Instruktor
und am besten immer geführt.

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 09:16
von Felix#101
Ich selber war mit ein paar Freunden vom 20.-21.08. am Biester Berg und wir haben am Renntraining teilgenommen.

Vorab zu sagen, es war ein wirklich cooles event und eine umwerfende Location. :clap:

Wenn man sonst immer nur in HHR, NBR oder AdR unterwegs ist, haut einen alleine die Kulisse der Rennstrecke schon um, und da war man nur neben der Strecke unterwegs. Auch beim freien Fahren war der erste Turn für alle Teilnehmer von der Rennleitung 110 geführt, was ich als äußert sinnvoll angesehen habe. Als BB-Neuling ist es sonst glaube ich unmöglich da halbwegs sicher unterwegs zu sein ohne als Verkehrshindernis zu fungieren. Die folgenden Turns am ersten Tag sind wir dann zu zweit zusammen mit einem Instruktor von der Rennleitung gefahren um eine saubere Linie fahren zu können. Bedingt hierdurch sind wir nach der Mittagspause aber aus Gruppe 1 und Gruppe 2 umsortiert worden, wo vom Niveau leider sehr viel unerfahrene Fahrer zu finden waren. Auf geradeaus-Passagen unter Volllast war man selbst mit der R fast machtlos, in Kurven waren dann 10 Fahrer aufgelaufen auf 11 unterschiedlichen Linien zu finden. scratch
Bedingt hierdurch kam am Ende eine Rundunzeit von 2:07.46 raus, mit der ich für das erste Mal am Biester Berg unter den doch sagen wir mal 'unbeständigen' Wetterbedingungen und dem ganzen Verkehr recht zufrieden bin. Theoretisch wäre eine 2:01.13 drin gewesen, daran arbeiten wir aber dann das nächste mal. Ich werde in den kommenden Tagen alle Turns auf YouTube hochladen, sollte sich hierfür jemand interessieren.

Meiner persönlichen Meinung nach bringt ein Instruktoren geführtes Training, z. B. ein Sportfahrerlehrgang mit dem Action Team gerade an einer Strecke wie dem Biester Berg den Teilnehmern und Rennstreckenneulingen am meisten, da hier einfach das meißte Lernpotential ausgeschöpft werden kann. Das hätte einigen Teilnehmern des Renntrainings in Gruppe 2 auch sicher im Vorfeld nicht geschadet. winkG

Wir werden auch im nächsten Jahr mindestens ein Termin am BB mit dem Action Team wahrnehmen.

Schade übrigens Michael, dass wir uns nicht getroffen haben. Auf die Idee bin ich im Vorfeld aber garnicht gekommen hier mal zu fragen ob jemand aus dem Forum anwesend ist.

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 09:44
von OSM62
streetwhistle hat geschrieben:Schade übrigens Michael, dass wir uns nicht getroffen haben.
Auf die Idee bin ich im Vorfeld aber garnicht gekommen hier
mal zu fragen ob jemand aus dem Forum anwesend ist.

Wir waren gar nicht so weit auseinander, da auf deinem neuen
Avatar links im Bild ist meine "Behausung" zu erkennen.

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 16:11
von Felix#101
Und ich war der, mit der wohl buntesten R am Berg. winkG

Re: Motorrad Action Team - Bilster Berg - Brigestone A 40

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 23:24
von Mr-Ferret
Der Bilster Berg ist für mich bis dato die erste und leider noch die einzige Rennstreckenerfahrung.
Ich hab gehört, (nur hören sagen) wenn man auf dem Bilster Berg fahren kann, kann man alle Zirkel fahren.
Was die Frage angeht ob der Bilster Berg für Anfänger geeignet ist, kann ich das mit einer Vorraussetztung absolut bejaen.
Die Vorrausssetztung ist jedoch, nur mit Instruktor! ! ! Ich hab den Kurs mit ADAC gemacht, wir hatten das Glück das unsere Gruppe sehr gut zusammen passte. Es gab auch ein freies Fahren, jedoch fuhren die auch nie über die volle Zeit da in jedem Tourn min. einer von der Strecke flog.
Diese Strecke ist extrem unübersichtlich, keine Kurve die man voll einsehen kann, man muss die Strecke lernen und das funktioniert nicht nach 2 Runden. Die Mausefalle hat mir in der zweiten Hälfte des Tages am meisten Spaß gemacht, aber erst nach dem ich diese Kurvenkombination wirklich kannte. Ich kann die Strecke jedem empfehlen, aber wie erwähnt, erst mit Trainer.

Gruß
Manfred