Seite 7 von 8

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 00:13
von Memphis
Das hoert man gerne, da muss ich dann wohl mal schauen was drin ist...

Mal etwas anderes, ich habe an so einer fest gebuchten Veranstaltung noch nie Teilgenommen. Wie verhaelt sich das bei schlechtem Wetter, sprich Regen?
Wird die Veranstaltung dann verschoben oder findet sie bei Wind und Wetter statt und man hat dann einfach pech wenns regnet und man net faehrt ?
Ich muss naemlich gestehen das ich da ein ziemlich weichgespuelter Schoenwetterfahrer bin und jedesmal bevor ich aud die NS fahre Wetterdienst und die Webcam checke :oops:

Mfg

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 00:26
von Töff-Fahrer
Oh Regen..........Regenreifen drauf und es macht fast genauso viel Spass wie bei blauem Himmel.

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 00:29
von Uli_CH
@Memphis

Ich würde mal davon ausgehen, dass - wenn es nicht Katzen hagelt - gefahren wird. Ich war letztes Jahr auf dem LuK und da wurde bei Regen gefahren. Die Strecke hat auch meines Wissens einen speziellen Asphalt, der das Regenwasser durchsickern lässt, so dass bei mässigem Regen keine Wasserflächen entstehen. Das lässt sich ganz gut mit entsprechender Vorsicht fahren, und gerade für regenängstliche Fahrer (was keine Schande ist) wäre dies ein gutes Training. Einzig die Randmarkierungen dort sollte man bei Regen meiden...

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 00:44
von Töff-Fahrer
Regnet es sehr werden die Gruppen meistens aufgelöst und dann kann man raus wann und so lange man will.

Ja Uli hat da recht, der Asphalt am Luk ist sehr gut auch im nassen. Mit einem K3 würde ich es zwar nicht versuchen aber es gibt ja noch andere Reifenfabrikate (man denke nur an die bekannten PiPO's ) welche auch bei Regen sehr gut sind und man seinen Spass damit haben kann. Absolut Spitze sind natürlich Regenreifen.

Ein Veranstalter mietet ja die Strecke und bekommt bei schlechtem Wetter sein Geld auch nicht wieder zurück vom Betreiber.

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 08:40
von Lenny
Memphis hat geschrieben:Das hoert man gerne, da muss ich dann wohl mal schauen was drin ist...

Mal etwas anderes, ich habe an so einer fest gebuchten Veranstaltung noch nie Teilgenommen. Wie verhaelt sich das bei schlechtem Wetter, sprich Regen?
Wird die Veranstaltung dann verschoben oder findet sie bei Wind und Wetter statt und man hat dann einfach pech wenns regnet und man net faehrt ?
Ich muss naemlich gestehen das ich da ein ziemlich weichgespuelter Schoenwetterfahrer bin und jedesmal bevor ich aud die NS fahre Wetterdienst und die Webcam checke :oops:

Mfg

Bei normalem regen wird gefahren. Und ich kann Dir nur empfehlen dann zu fahren. Es ist das beste Training was man haben kann.

Wenn Du auf der Strasse in den regen kommst lässt Dich ja auch nicht mit dem Transporter abholen oder?
Und gerade wenn man nicht sehr gut oder sicher im regen fährt sollte man eine solche Möglichkeit nutzen um sich zu verbessern.
Du wirst sehen, es macht sehr viel spass im Regen zu fahren.
Abgesehen davon sind in Baden Baden laut Statistik über 200 Sonnentage. Und in den letztem Jahren kann ich das nur bestätigen. :D

Lenny

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 09:07
von Hansemann
Lenny hat geschrieben:Als Fahrertraining wie alle Termine bei TMB.
Und ja - die VK greift im falle des sturzes. :D

Lenny


:?:

Bist du da sicher ?

Das würde ja auch bedeuten, dass die normale KFZ-Haftpflicht greifen müsste,
z.B. wenn mich jemand von der Strecke schiebt.

Wer kommt denn dann den "Unfall" aufnehmen ?
Die Pozilei so mit Blaulicht auf der Rennstrecke ?
Gabs auch schon mal "Fahrerflucht" auf´m Kringel ? :shock:
So mit Verfolgungsjagt incls. Tankstopp und so ? :?

Also bei meiner Versicherung (Allianz) sind solche Veranstaltungen definitiv ausgeschlossen.

Gruß
Hansemann

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 09:22
von folger
Zum Regen:

Habe mit TMB bisher einen Regentag gemacht, da wurden die Gruppen nicht aufgelöst, sondern das Programm lief normal weiter. Ist keine Wertung, sondern nur ein Kommentar zur obigen Vermutung.
Mir macht Regen sicherlich nicht ansatzweise soviel Spass wie ein sonniger Tag auf der Strecke. Allerdings ist es wohl eine sehr gute Gelegenheit "ein Gefühl" für dein Bike zu bekommen. Da gewöhnt man sich z.B. die digitale Gashand ganz schnell ab.

Zur Versicherung:
Glaube auch nicht, dass man pauschal dagen kann, da zahlt die VK. Ist sicher von Versicherung zu Versicherung verschieden. Vielleicht meint Lenny ja die Versicherung bei den TMB-Bikes?

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 09:38
von Lenny
folger hat geschrieben:Zum Regen:

Habe mit TMB bisher einen Regentag gemacht, da wurden die Gruppen nicht aufgelöst, sondern das Programm lief normal weiter. Ist keine Wertung, sondern nur ein Kommentar zur obigen Vermutung.
Mir macht Regen sicherlich nicht ansatzweise soviel Spass wie ein sonniger Tag auf der Strecke. Allerdings ist es wohl eine sehr gute Gelegenheit "ein Gefühl" für dein Bike zu bekommen. Da gewöhnt man sich z.B. die digitale Gashand ganz schnell ab.

Zur Versicherung:
Glaube auch nicht, dass man pauschal dagen kann, da zahlt die VK. Ist sicher von Versicherung zu Versicherung verschieden. Vielleicht meint Lenny ja die Versicherung bei den TMB-Bikes?


Damit die Gruppen "aufgelöst" werden und ein freies fahren zum tragen kommt, muss es den ganzen Tag recht stark regnen. Bei leichtem Regen wenn viele noch fahren bleiben wir in den Gruppen. Wenn aber absehbar ist, dass kaum jemand rausfährt wird auch schon mal "freies" fahren gemacht.

Zur Versicherung:
Pauschal kann man das vielleicht nicht sagen aber da wir Fahrertrainings veranstalten die nicht zur Erziehlung von Höchstgeschwindigkeiten dienen (anders als Rennen oder Renntrainings mit Zeitnahme) bezahlt die VK im regelfall schon. Auch die Haftpflicht zahlt unter umständen wenn Du jemanden von der Strecke schiebst.
Natürlich ist es immer etwas schwierig weil ja jeder den Haftungsverzicht unterschreibt aber wenn beide vernünftig miteinander reden und die Versicherung entsprechend eingeschaltet wird ist es oft der Fall. Wir wissen von mehreren Fällen, wo dies zum tragen kam.

Lenny

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 10:46
von Volker_D
@ Hansemann: Das mit der Versicherung funktioniert bei TMB Veranstaltungen, wie ich selbst am eigenen Leib schon erleben durfte/ musste. In Calafat hatte mich ein anderer Teilnehmer zu Fall gebracht, wir haben das miterinander besprochen. Er hat es seiner Haftpflicht gemeldet und es wurde reguliert. Der Veranstalter ist dabei natürlich nicht involviert, das müssen die Teilnehmer mit sich selbst regeln.

Entsprechende Urteile gibt es seit einigen Jahren http://tinyurl.com/6bt2yf8 und bei Veranstaltungen, die keine Rennveranstaltung sind (es geht nicht um die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten, es werden keine Rundenzeiten gemessen, es geht nicht um Platzierungen) regulieren die Versicherungen. All diese Kriterien treffen bei TMB zu. Das Messen von Rundenzeiten ist sogar ausdrücklich nicht erwünscht.

Bis bald also :-)

Volker

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 12:01
von Hansemann
Hi Volker,

interessant, wusste ich bisher so nicht.
Man lernt nie aus.

Gruß
Hansemann

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 06:52
von Memphis
Lenny hat geschrieben:
Memphis hat geschrieben:Das hoert man gerne, da muss ich dann wohl mal schauen was drin ist...

Mal etwas anderes, ich habe an so einer fest gebuchten Veranstaltung noch nie Teilgenommen. Wie verhaelt sich das bei schlechtem Wetter, sprich Regen?
Wird die Veranstaltung dann verschoben oder findet sie bei Wind und Wetter statt und man hat dann einfach pech wenns regnet und man net faehrt ?
Ich muss naemlich gestehen das ich da ein ziemlich weichgespuelter Schoenwetterfahrer bin und jedesmal bevor ich aud die NS fahre Wetterdienst und die Webcam checke :oops:

Mfg

Bei normalem regen wird gefahren. Und ich kann Dir nur empfehlen dann zu fahren. Es ist das beste Training was man haben kann.

Wenn Du auf der Strasse in den regen kommst lässt Dich ja auch nicht mit dem Transporter abholen oder?
Und gerade wenn man nicht sehr gut oder sicher im regen fährt sollte man eine solche Möglichkeit nutzen um sich zu verbessern.
Du wirst sehen, es macht sehr viel spass im Regen zu fahren.
Abgesehen davon sind in Baden Baden laut Statistik über 200 Sonnentage. Und in den letztem Jahren kann ich das nur bestätigen. :D

Lenny


Hmm, genau da ist das Problem.
Ich habe absolut null Amitionen mehr bei Regen zu fahren, das hatte ich schon zu genüge und auch Stundenlang.
Du wirst es nicht glauben, aber auf der Landstraße komme ich auch nimmer in den Regen, ich fahre nämlich garnicht erst los wenn ich den Verdacht habe, das es noch Regnen könnte :oops:
Aber das das ein gutes Training ist und da einiges geht weiss ich ja vom FB02 :twisted:

Hmm, mal sehen. Werde auf jeden Fall erstmal meine Versicherung kontaktieren müssen.....

Mfg

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 09:04
von Hansemann
Genau, Schlamperei unserer Politiker.

wird Zeit das Europa endlich überdacht + Nachts voll ausgeleuchtet wird ! 8)

Indoorbiking ist doch das einzig Wahre.

Meine Versicherung gegen das aus dem Bett fallen hat auch schon wieder
die Prämie erhöht. :cry:

Zudem müssten Stürze eigentlich in der BMW-Garantie enthalten sein,
schließlich haben wir ein Premiumprodukt gekauft.

Grüßle
Hansemann

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 05.02.2011, 18:06
von Uli_CH
Habe mich heute angemeldet und werde über den Schwarzwald anreisen... :mrgreen:

- Vic Mackey
- Lenny
- Remo
- Töff-fahrer - Enzo
- Volker
- Rosana aka Roxy
- harzer bratmaxe
- Hansemann
- Nußlocher (Toni)
- Uli

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 05.02.2011, 18:17
von Meister Lampe
Für alle Nichtregenfahrer ... :lol: , ich organisiere jedes Jahr ein Kurventraining privat und da wird bei jedem Wetter trainiert , klar wünscht man sich Sonne , aber letztes Jahr hatten wir Regen und alle haben ein langes Gesicht gezogen , doch der Trainer Clark hat die Jungs motiviert und jezz erst Recht , ich kann euch nur sagen , ihr lernt soviel , was ihr auf der Straße nie üben würdet , wir waren nachher froh das es nicht trocken wurde , da die Jungs ihr Regenphobie abgelegt hatten und fuhren wie entfesselt ... :wink: , danach fährst du viel lockerer und gelassener bei Regen auf der Straße und Renne , für dieses Jahr haben sich viele wieder Regen gewünscht ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: S1000RR Tag mit Team MotoBike

BeitragVerfasst: 05.02.2011, 22:56
von Remo
Uli_CH hat geschrieben:Habe mich heute angemeldet und werde über den Schwarzwald anreisen... :mrgreen:

- Vic Mackey
- Lenny
- Remo
- Töff-fahrer - Enzo
- Volker
- Rosana aka Roxy
- harzer bratmaxe
- Hansemann
- Nußlocher (Toni)
- Uli


Hallo Uli

Von woher reist du an? Ich nehme an du fährst nicht selbst raus, sonderst verlädst die RR auch oder?