Seite 2 von 3

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 22:52
von baccolu
q-treiberr1200s hat geschrieben:
baccolu hat geschrieben:Ich war am 1.Mai beim freien Fahren dort, mit original Anlage. Es gab keinerlei Beanstandungen! Ich hoffe damit geholfen zu haben! :D



Hi, wie schnell ist man auf der langen Links? War vor Jahren mit einer gemachten 600er da. Damit gings voll.


Ich hatte bei 290, vor der langen Rechts zum Fahrerlage, die Hosen voll und bin vom Gas gegangen. :? :? :? :lol:

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 22:55
von baccolu
enzo46 hat geschrieben:Tag!

Wie bereits geschrieben wurde, war BMW-Österreich am 03. Mai vor Ort.
Ich war dann am 10. Mai dort.
Der Typ vor Ort (Oberaufseher, Lärmmesser) pappte einen blauen Kleber (Zeichen für durchgeführte Messung und ok)auf meine Verkleidung, ohne gemessen zu haben.
Er sah die serienmässige Auspuffanlage und meinte, er wisse, dass die BMW im Stand lauter sei, als im Fahrbetrieb.
Ergo: Null Problemo!!!

Enzo


Die messen auch bei der Zieldurchfahrtund zusätzlich hinter den Boxen auf der langen Gegengerade, insbesondere bei den ersten Turns und ziehen Dich schon raus wenn Du zu laut bist!

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 18:24
von raifi
enzo46 hat geschrieben:Wie bereits geschrieben wurde, war BMW-Österreich am 03. Mai vor Ort.
Ich war dann am 10. Mai dort.
Der Typ vor Ort (Oberaufseher, Lärmmesser) pappte einen blauen Kleber (Zeichen für durchgeführte Messung und ok)auf meine Verkleidung, ohne gemessen zu haben.
Er sah die serienmässige Auspuffanlage und meinte, er wisse, dass die BMW im Stand lauter sei, als im Fahrbetrieb.
Ergo: Null Problemo!!!

Enzo

kann das nur bestätigen, was enzo46 schrieb, war heute auf dem SBR, die haben jedes Mopäd geprüft, einige auch zurückgeschickt, bei mir aber nicht einmal gemessen sondern gleich s´Papperl aufgeklebt :roll: :wink:

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 20:47
von MSHPU
Dann bin ich ja mal gespannt, bin nächste Woche am 01. und 02.06. mit Promax da. Kommt da noch wer aus dem Forum?

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 10:08
von Volker_D
Ich werde am 11./ 12. Juni am Salzburgring sein. Die Originalanlage wird dann wieder drauf sein, weil wir vorher zwei Tage am Sachsenring unterwegs sind :-) Ich nehm die Arrow mit, aber denke: das mit dem Umbau wird mir zu stressig....

Wir sind übrigens mit Team Motobike http://www.team-motobike.de/ dort und ich bin sicher, der Albin hat sich vorher genau informiert. Schliesslich bringt der ca. 50 BMW mit :wink:

In jedem Fall wird das eine geniale Woche! 2 Tage Sachsenring und 2 Tage Salzburgring.

Grüsse von Volker

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 30.05.2010, 11:33
von MSHPU
Ich habe gestern auch den originalen Endtopf montiert. Das geht echt in zwei Minuten und im Falle des Falles wird mich das deutlich weniger schmerzen, als wenn ich den Akrapovic verglühen lasse. :)

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 22:15
von Flying Finn
Servus,
Gibt es aktuelle Erkenntnisse vom Salzburgring?
Ich möchte im Juni mit meiner neuen Akra Komplettanlage (lang) dort fahren.
War jemand mit dieser Kombination dort?
VG
Jörg

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 22:34
von MSHPU
Ich war nur mit der Serienanlage dort, weil sie sehr streng sind. Es mag aber sein, dass es mit dB Killer geht, denn dann bewegt man sich ja auf dem Lautstärkeniveau der Serie, ggf. noch einen Hauch darunter. Ich hatte dem Streckenbetreiber seinerzeit eine Mail geschickt und angefragt, ob es mit der Serie geht, mach doch das gleiche mal mit deiner Kombination.

Ansonsten: einfach damit anrücken, zur Not kannst du immer noch auf die Serie umbauen, wenn du zeitig genug oder besser am Vorabend zur technischen Abnahme warst.

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 22:43
von Flying Finn
Habe gerade den Veranstalter angeschrieben und hoffe dort auf eine Antwort.
Die Kombination wird doch so oft gefahren, daß es dazu doch Erfahrungswerte geben sollte.
Den Auspuff wieder zurück bauen möchte ich nicht mehr.... :)

VG

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 07:44
von Schwende
Hallo,

war mit dem Akra Slip-On kurz mit Brotkasten dort zum Toni-Mang Training, hatten mich einmal von der Strecke geholt um eine Phonmessung zu machen - ließen mich dann aber wieder weiterfahren! 2 Monate später am Rheinring im Elsaß war schon am Start Ende - musste mir Vorort einen Killer kaufen und einbauen!

Gruß Schwende

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 08:01
von MSHPU
Der Slip-On entspricht in der Lautstärke der Serie.

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 08:51
von wrchto
Schwende hat geschrieben:Hallo,

war mit dem Akra Slip-On kurz mit Brotkasten dort zum Toni-Mang Training, hatten mich einmal von der Strecke geholt um eine Phonmessung zu machen - ließen mich dann aber wieder weiterfahren! 2 Monate später am Rheinring im Elsaß war schon am Start Ende - musste mir Vorort einen Killer kaufen und einbauen!

Gruß Schwende


Wie hast Du denn in den Akra Slip-On einen dB-Killer eingebaut? Der ist doch serienmäßig ohne Einsatz.

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 09:53
von Chris-r4f
Akra lang mit db-Killer müßte gehen.

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 11:19
von Flying Finn
Was würde ein EinschubKatalysator bringen?
Sollten doch auch 1 bis 2 DB sein...
Für den Fall der Fälle....

Re: Salzburgring?

BeitragVerfasst: 14.01.2014, 12:36
von Tiroler
Ich war schon einige Male auf dem Salzburgring mit meiner S1000RR
mit Akrapovic Komplettanlage mit DP Killer kein Problem, sind gemessen knapp unter 100 DB
ohne Killer hast du keine Chance, die kontrollieren sehr streng am Start und auch während der Fahrt, 2 Messpunkte an der Strecke bei den Vollgasstellen sind installiert
Also schön brav mit Killer oder originalen Tüten fahren
Schöne Grüße aus Tirol