Seite 2 von 2

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 20:35
von Hanjo
MSHPU hat geschrieben:Danke für die Kommentare, ich habe mich entschieden, es bei den vier Tagen mit Valentinos zu belassen. Das längste bisher waren zwei Tage und es spricht ja nichts dagegen, sich langsam zu steigern. :)

Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich erstmals an einem Rennen teilnehmen will (gibt da wohl auch eine Art Rookie Rennen), oder ob dann jeder nur noch total gestört fährt, als es um Millionen Preisgeld geht und das Risiko, abgeschossen zu werden, sprunghaft ansteigt. :)


@MSHPU, leider verändert sich der Mensch wenn, und sei es auch nur eine goldenen Ananas, zu gewinnen gibt. Da wird das Messer gewetzt und zwischen die Zähne benommen.... Meinem Kumpel hat so ein "ich will der schnellste sein" fast vom Mopped geholt, weil er dann halt denn doch nicht so toll fahren konnte, das das reinstechen für die Ananas passte.

Renntraining ja, aber mit den Rennen würde ich mir das sehr genau anschauen und überlegen. Wir verdienen kein Geld damit und beruflich bringt uns das auch nicht weiter....
Cheers Hanjo

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 21:49
von nervtoeter
Wirft uns eher beruflich zurück wenn die Knochen zu bruch gehen. Klar ist unser Sport Risiko behaftet, aber ich steck auch lieber 1x zurück als das ich mich einmal lang mach.
Hoffe es bleibt bei dem einen Krankenhaus Aufenthalt (klopf auf Holz), welcher gottlob selbstverschuldet war und niemanden anderen betroffen hat.

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 14.09.2010, 21:22
von schorsi
Moin,
6 Tage Pan schafft doch jeder Konfirmant :D .
War dieses Jahr 7 Tage am Stück in Ledenon und wollte dann noch 3 Tage nach Bac.
Einzig eine Grippe machte mir da einen Strich durch die Rechnung.
Hätte sonst riesig Spass gemacht.
Genügend Kohle und Kondition voraus gesetzt kein Problem.

Gruß
schorsi

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 16.09.2010, 17:30
von Micha #230
Also für mich sind 3 Tage das absolute Maximum!
Wenn ich 3 Tage auf einer Strecke bin, lasse ich meistens immer den 1. Turn aus und zwischendurch auch den Einen oder Anderen.
Wenn die Strecken alle mal so um die Ecke wären, würde ich sagen:

Abends Anreise und Anmeldung
Morgens Training bzw. Quali
Nachmittags das Rennen
Zusammenpacken und ab nach Hause

Das ist für mich der Idealfall :!:
Aber leider sind die Strecken zu weit weg und man hat keine andrere Wahl

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 16.09.2010, 18:55
von Hubbel
Micha #230 hat geschrieben:Also für mich sind 3 Tage das absolute Maximum!
Wenn ich 3 Tage auf einer Strecke bin, lasse ich meistens immer den 1. Turn aus und zwischendurch auch den Einen oder Anderen.
Wenn die Strecken alle mal so um die Ecke wären, würde ich sagen:

Abends Anreise und Anmeldung
Morgens Training bzw. Quali
Nachmittags das Rennen
Zusammenpacken und ab nach Hause

Das ist für mich der Idealfall :!:
Aber leider sind die Strecken zu weit weg und man hat keine andrere Wahl



genauso sehe ich das auch.es würde auch noch ein 2ter tag gehen mit warm up und nachittags ein rennen.
dann aber ab nach hause :D
schade das die dichteste strecke 350km weit weg ist :evil:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 09:28
von IceAge
Mensch Hubbel warum wohnst Du auch hinter den Bergen bei den sieben Zwergen :mrgreen: