Seite 1 von 2
Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 07:00
von raifi
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 07:06
von HAF_Div28
Ich hab meine gestern bei 1700 Km nachgespannt. Darfst halt nicht so viel Gas geben.

Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 10:00
von q-treiberr1200s
Die Stärke der Kette hat sich nicht verändert, aber die Leistung wird immer höher. Das diese Verschleißteile leiden werden ist klar.
Hat eigendlich schon einer den Reifen gewechselt?
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 11:55
von Hanjo
Die Kette der S1000RR ist eine 525er, die anderen Supersportler fahren 530er Teilung.
Damit ist die Kette etwas filigraner was der Fahrdynamik zu gute kommt, aber auch etwas sensiebler.
Beim Kettenwechsel auf eine achten die hohe Zubelastungskennwerte hat.
Kumpel die eine 520er auf der Renne fahren, schmeissen die jedes Jahr raus weil gelängt...
Hoffe nur das das kein Kettenverschleis im Strassenmodus wird.
Cheers Hanjo
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 13:36
von Chris
(Steht im Handbuch???).... ich habe am So auch mal nach hinten geschaut, die klappert bei mir auch net schlecht. Wie check ich denn das Spiel? Im HB? Musste schon wer nachstellen?
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 13:43
von raifi
Chris hat geschrieben:(Steht im Handbuch???).... ich habe am So auch mal nach hinten geschaut, die klappert bei mir auch net schlecht. Wie check ich denn das Spiel? Im HB? Musste schon wer nachstellen?
Handbuch S.115
HR drehen bis zum ger. Kettendurchhang, Kette in der mitte nach oben und unten drücken, differenz messen, normal 30-40 mm

Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 13:44
von road-runner
Chris hat geschrieben:(Steht im Handbuch???).... ich habe am So auch mal nach hinten geschaut, die klappert bei mir auch net schlecht. Wie check ich denn das Spiel? Im HB? Musste schon wer nachstellen?
hier!
hat Thomas gemacht ..

(werkstatt)
Die Ketten sind wohl schon vorgelängt(..oder wie das heisst), geben dann aber noch mal nach... ...
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 13:47
von Chris
road-runner hat geschrieben:Chris hat geschrieben:(Steht im Handbuch???).... ich habe am So auch mal nach hinten geschaut, die klappert bei mir auch net schlecht. Wie check ich denn das Spiel? Im HB? Musste schon wer nachstellen?
hier!
hat Thomas gemacht ..

... wärste ma gleich zum Thomas gefahren, wäre im Gesamten billischer geworden!
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 22:47
von streetsurfer
ich hab jetzt knapp 4000 km drauf und die kette noch nie nachgespannt, auch nicht beim reifenwechsel.
der einsteller steht immer noch am 3ten strich. durchhang i.o.
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
26.04.2010, 23:26
von Hanjo
streetsurfer hat geschrieben:ich hab jetzt knapp 4000 km drauf und die kette noch nie nachgespannt, auch nicht beim reifenwechsel.
der einsteller steht immer noch am 3ten strich. durchhang i.o.
Dann musst Du aber ein richtig feines gashändchen haben.
Normal ist das nicht

gerade am Anfang
Cheers Hanjo
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
27.04.2010, 07:56
von Saw100
Wie soll man beim spannen messen?
Hinten ist keine gefräste Fläche wo man ein Messschieber dranhalten kann.
So ein Mist. Bei manchen Sachen muss BMW noch üben!!!!
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
27.04.2010, 09:31
von streetsurfer
@ saw 100
wenn du vor den einstellklotz schaust (im bereich der stellschraube) siehst du eine scalierung auf der schwinge.
meine steht zb. an 3ten strich.
hab mal mit dem kettenlaser nachgeprüft. die scalierung stimmt exakt.
immer erst schauen und dann meckern

Re: Kette nachspannen

Verfasst:
27.04.2010, 12:35
von sandmann
am besten Rain-Modus rein, und max. bis 7000/Umin drehen,
dann hält die Kette länger
Witz vom Sandmann
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
27.04.2010, 13:59
von Saw100
streetsurfer hat geschrieben:@ saw 100
wenn du vor den einstellklotz schaust (im bereich der stellschraube) siehst du eine scalierung auf der schwinge.
meine steht zb. an 3ten strich.
hab mal mit dem kettenlaser nachgeprüft. die scalierung stimmt exakt.
immer erst schauen und dann meckern

Natürlich habe ich geschaut.
War mir auch klar das da ne Scalierung ist.
Habe aber immer schon mittels Messschieber eingestellt.
Und ging bei allen Hondas super da die Schwinge hinten gefräst war.
Und von da konnte mann exakt messen.
Re: Kette nachspannen

Verfasst:
05.05.2010, 12:46
von schorsi
q-treiberr1200s hat geschrieben:Die Stärke der Kette hat sich nicht verändert, aber die Leistung wird immer höher. Das diese Verschleißteile leiden werden ist klar.
Hat eigendlich schon einer den Reifen gewechselt?
Ich habe meine Reifen schon 5 mal gewechselt.
Wieso?
Gruß
schorsi