Seite 1 von 1

Leistungsverlust nach 10tkm Inspektion

BeitragVerfasst: 16.09.2014, 19:20
von Norderstedter
Ich meine hier schon mal was ähnliches Gelesen zu haben, finde aber das Thema nicht wieder cofus

Meine Berta war vor 6 Wochen zur 10.000er Inspektion beim :D

Ich bin nach der Abholung noch 300km Gefahren allerdings mit neuen Reifen im strömenden Regen. Also ohne am Kabel zu ziehen.
Jetzt bin ich gestern das erste mal wieder gefahren. Wenn man ne weile Pause gemacht hat geht Sie ja Gefühlt wie die Hölle.

Und genau hier liegt das Problem. Der Punch im oberen Drehzahlbereich der Sie so ausgezeichnet hat ist Gefühlt nicht mehr wie gewohnt. Ohne Blick auf´s Tacho hätte ich vermutet der Rain Mode war noch drin. Aber Sie stand auf Race. Von unten raus geht Sie wie gewohnt. Im zweiten Gang kommt Sie bei meiner Statur für üblich vorne problemlos hoch. Aber selbst mit leerem Tank (10km Restweite) und Hintern auf dem Soziuskissen ging da nicht viel.
Auffällig ist auch das Sie mit Schaltautomaten in hohen Drehzahlen nicht mehr knallt. Dafür um 6000 u/min umso extremer

- Hab mehrmals alle Modi durchgeschaltet und Gefahren
- Die Batterie über Nacht abgeklemmt
- Der Freundliche hat Sie ausgelesen ohne Eintrag. Probefahrt in diesem Bereich hat er abgelehnt cofus

Jemand ne Idee? Wurde da was an der Software geändert? Ein Defekt der im Speicher nicht auftaucht vielleicht?

Re: Leistungsverlust nach 10tkm Inspektion

BeitragVerfasst: 16.09.2014, 19:51
von erny
iss normal und wurde hier auch schon diskutiert. nach der inspektion geht sie gefühlt etwas zäh zu werke. soll vermutlich von den neu kalibrierten einstellungen kommen und verschwindet mit der zeit auch wieder. allein der beweis schwarz auf weiß kann nicht erbracht werden.

Re: Leistungsverlust nach 10tkm Inspektion

BeitragVerfasst: 16.09.2014, 21:08
von Ego
Was??
Ich hatte meine 10.000km Inspektion auch vor paar Wochen. Und sie rennt noch genau so wie vorher!
Selbst ne 1000er GSXR usw lässt sich wie gewohnt anschieben winkG