Seite 1 von 3

Motor aus

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 21:31
von Müsli_RR
Hallo Leute,

bin heute heim von der Arbeit schnell in die Kombi und ab auf die RR .. hab noch schnell getankt und bin in Richtung Kesselberg gefahren.. bin dann von Holzkirchen in Richtung Bad Tölz gefahren und in einen kleinen Regenschauer gekommen.. gleich nächster Parkplatz ran an der Landstraße und untern Baum und 10 Min gewartet... Helm wieder auf... beschleunige bis 4000U/Min in 6 Gang waren denk ich so 120 km/h also nicht hochgedreht garnichts.. auf einmal nimmt der Motor kein Gas mehr an und ca. 3-5 sekunden später ging der Motor auf einmal aus... so Kupplung gezogen Warnblinker an... so was mach ich jetz...steht mitten auf der Landstraße...und natürlich keine Sau angehalten ahh :evil: ahh ... hab dann die Zündung ausgeschaltet und nach 10 Sekunden wir eingeschalten und versucht den Motor zu starten.. ging einwandfrei ohne Probleme.. so bis zum nächsten Parkplatz wieder gefahren erstmal abgestiegen Motor im neutralen Gang laufen lassen und einfach mal das Motorgeräusch angehört... nichts ... hat sich angehört wie immer scratch scratch
dann hab ich einfach mal die Pannenhilfennummer angerufen die unter dem Soziusitz klebt.. so natürlich erstmal 5 Min Warteschlange ahh ahh
dann ging endlich jemand mal ans Telefon bei dene und ja... hab ich gesagt wie es ablief und seine erste Frage war ob ich in Regen gefahren bin.. dann hab ich halt geantwortet das ich in nen Regenschauer gefahren bin aber mehr auch wieder nicht.. und er meinte dann sofort es KÖNNTE IRGENDWO FEUCHTIGKEIT gezogen worden sein und darum ging nichtsmehr... meine Frage war dann ob ich nichmehr in Regen fahren darf mit der RR ?!?!? und er .. ja diese PROBLEME haben sie öfter.... hatte jemand schonmal so ein Problem ?? hab ich ja noch nie davon gehört....
so und zum Schluss kam natürlich die Frage ob ich weiterfahren soll oder stehen lassen soll... seine Antwort... nene fahren sie weiter... erst wernn der Motor wieder ausgeht rufen sie einfach nochmal an.. plemplem sollte es aber von meinen :D demnächst anschauen lassen..
bin dann weitergefahren ca 150 km ohne weitere Probleme..
hatte irgendjemand sowas oder ähnliches das der Motor kein Gas mehr annimmt oder einfach ausgeht ?????

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 21:39
von scaltbrok
Das wäre mir neu das die RRs feuchtigkeitsprobleme haben. Hast wahrscheinlich den joker gezogen ;)

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 23:51
von NOx
Müsli_RR hat geschrieben:seine Antwort... nene fahren sie weiter... erst wernn der Motor wieder ausgeht rufen sie einfach nochmal an.. plemplem


Welche Reaktion hast du erwartet?

Oh ihr Motorrad läuft? Bewegen Sie sich nicht, wir werden sie gleich abholen cofus

Persönlich würde ich meinen :D den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn er grünes Licht gibt es einfach vergessen.
Und naja.. wenn es wieder passiert die Hotline anrufen arbroller

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 30.08.2014, 00:07
von MSHPU
Meine ist mal ausgegangen während der Fahrt (bei 15 km/h beim Ausrollen zur roten Ampel hin), ich habe dann kostenfrei neue Lenkerarmaturen bekommen. Vermutung der Niederlassung war ein defekter Not-Ausschalter. Bei mir war es trocken.

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 30.08.2014, 03:09
von Benny_IX
MSHPU hat geschrieben:Meine ist mal ausgegangen während der Fahrt (bei 15 km/h beim Ausrollen zur roten Ampel hin), ich habe dann kostenfrei neue Lenkerarmaturen bekommen. Vermutung der Niederlassung war ein defekter Not-Ausschalter. Bei mir war es trocken.


Ist bei meinem Pa seiner 14´er GS LC auch, die WasserKuh lässt sich manchmal nicht mal mehr starten. Er bekommt morgen nen neuen Anlaß-Notausschalter beim :D

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 30.08.2014, 14:57
von Serpel
Habe ähnliches Problem und war gerade dabei, einen neuen Thread dafür aufzumachen ehe ich das hier las.

Bei mir stellt sich das folgendermaßen dar: Am Berninapass vor wenigen Tagen ging der Motor auf der Überholspur beim Gasanlegen schlagartig aus. Gleichzeitig leuchteten die ABS und DTC-Kontrolleuchten auf. Während der Motor durch das rollende Motorrad seine Arbeit zögerlich wieder aufnahm, erloschen die Lampen erst nach einem Halt und Neustart der Maschine. Das gleiche Spiel wiederholte sich wenige Kilometer später kurz vor der Passhöhe.

Heute war ich deswegen zur Diagnose/Reparatur beim Freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat und jede Menge Fehler gefunden hat, die angeblich vom Vorderradsensor abgelegt worden waren. Das Ersetzen desselben brachte aber keine Besserung - auch auf der Rückfahrt ging der Motor zwei Mal in relativ kurzer Folge auf der Bahn aus (180 Franken in den Sand gesetzt).

Bin einigermaßen ratlos und könnte BMW die unausgereifte Scheiße um die Ohren haue.

Gruß
Serpel, ehemals unverbesserlicher BMW-Fanatiker

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 30.08.2014, 21:46
von bumpoo
Serpel hat geschrieben:Habe ähnliches Problem und war gerade dabei, einen neuen Thread dafür aufzumachen ehe ich das hier las.

Bei mir stellt sich das folgendermaßen dar: Am Berninapass vor wenigen Tagen ging der Motor auf der Überholspur beim Gasanlegen schlagartig aus. Gleichzeitig leuchteten die ABS und DTC-Kontrolleuchten auf. Während der Motor durch das rollende Motorrad seine Arbeit zögerlich wieder aufnahm, erloschen die Lampen erst nach einem Halt und Neustart der Maschine. Das gleiche Spiel wiederholte sich wenige Kilometer später kurz vor der Passhöhe.

Heute war ich deswegen zur Diagnose/Reparatur beim Freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat und jede Menge Fehler gefunden hat, die angeblich vom Vorderradsensor abgelegt worden waren. Das Ersetzen desselben brachte aber keine Besserung - auch auf der Rückfahrt ging der Motor zwei Mal in relativ kurzer Folge auf der Bahn aus (180 Franken in den Sand gesetzt).

Bin einigermaßen ratlos und könnte BMW die unausgereifte Scheiße um die Ohren haue.

Gruß
Serpel, ehemals unverbesserlicher BMW-Fanatiker


guck mal meinen Thread vom jahr 2012 ! ggf. Kabelbaum !

viewtopic.php?f=1&t=3838&hilit=+kabelbaum

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 30.08.2014, 22:18
von Serpel
Danke sehr, das liest sich verdammt ähnlich … hoffentlich bleibe ich auf den Materialkosten nicht alleine sitzen.

Gruß
Serpel

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 10:44
von Müsli_RR
Also Leute,
hab grad mit BMW in München telefoniert und die haben gemeint mit Feuchtigkeit hatten sie noch nie Probleme.. scratch
hab am Donnerstag Vormittag mal hin und lassen den Fehlerspeicher auslesen und sehen weiter.. werd euch dann informieren was rauskam.. winkG

Grüße

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 11:09
von Serpel
Meine steht seit heute beim Freundlichen zur erneuten Diagnose und Fehlerbehebung. Bin schon gespannt, was raus kommt. Ich befürchte das Schlimmste - eine Odyssee.

Gruß
Serpel

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 05.09.2014, 08:14
von Müsli_RR
Guten Morgen,

folgendes .. war gestern beim :D in München und hab sie für den ganzen Tag abgegeben..
Sie haben vermutet das irgendwas mit der Drosseklappe ist... haben das "Gas" nochmal neu angelernt und alle Stecker auf ihre Festigkeit überprüft.. er hat gemeint es sollte jetz wieder ohne Probleme funktionieren... so und jetz zum schlechten Teil
als Leihmotorrad für den Tag hab ich eine S 1000 R bekommen... ich bin ca 400 km damit gefahren ohne das ich es gemerkt habt... und find dieses Kiste verdammt geil ThumbUP ThumbUP
jetz bin ich am überlegen ob ich mir eine S 1000 R kauf... hab aber grad ne neue RR erworben ... ahh ahh

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 05.09.2014, 08:44
von Serpel
Zweiter Versuch:

Sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen und erneut die Meldung mit dem Radsensor erhalten. Jetzt haben sie den Abstand korrigiert und ne Probefahrt von immerhin 20 km (wow! :lol: ) gemacht. Bisher läuft die Kiste.

Hol sie heute Abend ab und mach ne Probefahrt von 100 km. Wenn dann immer noch alles ok ist, ist es vermutlich tatsächlich ok. In dem Fall hätte die Werkstatt in Adenau bei der Reifenmontage den Mist gemacht. Bin schon gespannt …

Gruß
Serpel

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 05.09.2014, 13:21
von Sugus
Ich drücke die Daumen! Vielleicht ist die Saison doch noch nicht zu Ende?
Gruss
Sugus

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 05.09.2014, 13:57
von Serpel
Danke, Sugus! Vielleicht noch eine Stelvio-Auffahrt in 12:21 (Trafoi-Passhöhe)? winkG

Gruß
Serpel

Re: Motor aus

BeitragVerfasst: 06.09.2014, 09:57
von Sugus
Langsam, langsam. Erst mal Ofenpass, dann sehen wir weiter!
Gruss, Sugus