Kettengeräusche

Verfasst:
04.08.2014, 06:34
von Agriko
Seit einiger Zeit habe ich ziemlich laute Geräusche im Teillastbereich. Zuerst nur im 6. Gang im Tunnel zu hören, jetzt fast immer nervig im Vordergrund...
Der freundliche meint, die Kette sei unterschiedlich gelängt aber super in Ordnung, also nur ein "Schönheitsfehler".
Kennt jemand dieses Problem? Ist es mit einer neuen D.I.D Kette gelöst?
Re: Kettengeräusche

Verfasst:
04.08.2014, 06:57
von Speed
Hi. Hab ich auch. Aber mein Geräusch isch normal und hör ich nur bei langsamer Fahrt (Schleichmodus)
Laut ist das überhaupt nicht.
Re: Kettengeräusche

Verfasst:
04.08.2014, 08:31
von Hobbit
Wenn eine Kette ungleich gelängt ist, ist sie am sterben. Die inneren Gelenke. also der Kettenbolzen und die darumlaufende Hülse haben an einigen Stellen Spiel. Dadurch ist die Kette an diesen Stellen "länger". wenn sie auf Zug geht.
Das liegt zum einen an der lumpigen Qualität der Regina Kette, zum anderen an mangelnder Schmierung eben an dieser Stelle.
Wenn die Kette in das Zahnradteil einläuft, bleibt die Rolle im Zahnrad stehen. Beim Umlenken der Kette dreht sich die unter der Rolle liegende Hülse ein kleines Stück unter der Rolle und um den Bolzen.
Zwischen Bolzen und Hülse ist die Fettfüllung, die das innere Gelenk schmiert. Zwischen Hülse und Rolle muss man schmieren. Läuft das mal trocken, wird es so heiß, dass die Fettfüllung innen sich verflüssigt und am Dichtring vorbeidrückt. Dadurch geht der Dichtring auch kaputt. Das innere Gelenk ist nun nicht mehr ausreichend geschmiert und bekommt durch Aufreiben des Bolzens und der Hülse Spiel. Das ist Kettenlängung.
Das ist auch nicht mehr reperabel, es sei denn man ersetzt die betroffenen Glieder durch neue.