Seite 1 von 1

S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 08.06.2014, 15:44
von Dan0111
Hi,

ich habe die 2 Fehler abgelegt. Hab ne Akra komplett dran, ohne Klappen. Kann ich wenn die Fehler eh vorhanden sind die Stellmotoren nicht einfach komplett ausbauen?

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 15.06.2014, 19:51
von Dan0111
Weiß hier echt keiner was dazu??? :(

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 15.06.2014, 20:42
von Rado
Ich denke, dass du das Motorsteuergerät umprogrammieren musst!
Irgendwie so die Elektronik wissen, dass die Stellmotoren nicht mehr vorhanden sind.
Schau mal auf dieser Webseite http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 10&lang=de.
Denke das es diese CD ( Nr.3-Freischaltcode ) braucht!

Gruss Rado

Re: AW: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 16.06.2014, 14:45
von flinkster
Rado hat geschrieben:Ich denke, dass du das Motorsteuergerät umprogrammieren musst!
Irgendwie so die Elektronik wissen, dass die Stellmotoren nicht mehr vorhanden sind.
Schau mal auf dieser Webseite http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 10&lang=de.
Denke das es diese CD ( Nr.3-Freischaltcode ) braucht!

Gruss Rado


Stimmt, du brauchst nen anderen Datensatz auf dem SG und den passenden Freischaltcode.

Kannst auch ohne fahren, allerdings passt dann das Gemisch nicht 100% ig. Sie läuft dann hier und da ein wenig mager.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 16.06.2014, 15:55
von chli1976
Die Klappensteuerung kann man auch so rausprogrammieren, da braucht man nicht irgendeinen Freischaltcode

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 16.06.2014, 17:41
von Dan0111
Hmm.... Aber das sie den Fehler trotz noch eingebauter Stellmotoren anzeigt wenn die Akra drunter ist, ist normal und nicht weiter schlimm???

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 16.06.2014, 20:06
von Rado
Also ich würde nicht so herumfahren, das Motorsteuergerät erkennt das als Fehlfunktion und probiert es zu korrigieren!
Ich glaube mal was darüber gelesen zu haben, dass man es unbedingt umprogrammieren soll, ansonsten kann es zu Motorschaden führen!
Bin aber nicht sicher.

Gruss Rado

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 16.06.2014, 20:18
von Dan0111
Rado hat geschrieben:Also ich würde nicht so herumfahren, das Motorsteuergerät erkennt das als Fehlfunktion und probiert es zu korrigieren!
Ich glaube mal was darüber gelesen zu haben, dass man es unbedingt umprogrammieren soll, ansonsten kann es zu Motorschaden führen!
Bin aber nicht sicher.

Gruss Rado


Also neee, da ging es sicherlich um was anderes. Um einen Motorschaden sorge ich mich nicht. :) Da müsste ja jeder der nen Akra oder Arrow ohne Klappen dran hat gefährdet sein seinen Motor zu verheizen. Sowas würde Akra dann sicherlich auch bekannt geben...

Re: S1000RR Fehler 10313 & 10314

BeitragVerfasst: 17.06.2014, 08:35
von flinkster
chli1976 hat geschrieben:Die Klappensteuerung kann man auch so rausprogrammieren, da braucht man nicht irgendeinen Freischaltcode


Stimmt, dann hast du aber immer noch keine angepassten Daten auf dem SG.