Seite 1 von 2
Seitenständer

Verfasst:
07.04.2010, 20:00
von MSHPU
Ist es bei euch auch so, dass der Seitenständer ungebremst und mit einem Riesenknall einklappt? Hab fast den Eindruck, dass bei mir was fehlt, das das dämpft, bei der CBR ging das deutlich entspannter und geräuschloser zu. Wie ist es bei euch?
Re: Seitenständer

Verfasst:
07.04.2010, 20:09
von Hubbel
der ständer ist ab
war bei mir aber auch so...
gruß hubbel
Re: Seitenständer

Verfasst:
07.04.2010, 21:59
von petrino_1
Gleiche Vorstellung. Ständer ballert richtig gegen das Motorrad. Versuch meistens mit dem Fuss etwas Schwung abzuhalten.

Re: Seitenständer

Verfasst:
07.04.2010, 23:46
von MSHPU
Kommt noch dazu, dass der S1000RR der 90° abstehende "Knubbel" fehlt, mit dem man den Ständer bei der CBR super leicht "greifen" konnte. Das Motorrad ist geil, aber das Teil ist verbesserungswürdig...

Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 01:08
von Chris
Der Hacken fehlt, da dieser nur im Weg ist. Das "Knallen" ist normal, war bei der K auch schon so. da Hat BMW kein Geld mehr für Gummipuffer eingeplant

Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 07:29
von HAF_Div28
Da gibt es doch so kleine Silikondingers im Baumarkt die man zb. an Schranktüren usw. kleben kann. Mal sehn ob dafür irgendwo platz ist.
Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 07:47
von Viper
Chris hat geschrieben:. da Hat BMW kein Geld mehr für Gummipuffer eingeplant

...es hat einen "Gummipuffer"

...nur wirkt dieser scheinbar nicht wie gewünscht.
Gruss
Paolo
Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 08:51
von scarlo
MSHPU hat geschrieben:Kommt noch dazu, dass der S1000RR der 90° abstehende "Knubbel" fehlt, mit dem man den Ständer bei der CBR super leicht "greifen" konnte. Das Motorrad ist geil, aber das Teil ist verbesserungswürdig...

Mir fehtl der abstehende Knubbel auch.
Hab mich mittlerweile allerdings schon dran gewöhnt dass er nicht dran ist.
Nachteil ist allerdings dass man ohne Knubbel immer irgendwo mit dem Stiefel am Mopped schleift beim Ständerausklappen.
Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 10:08
von Chris
.... die ersten Male hab ich immer nen Gang reingeknallt und die Karre abgesoffen. Da hab ich auch den Hacken vermisst. Aber mittlerweile gehs mit den Fuß gan gut. Ist ne Übungssache. Das gleiche wäre "Wo ist die Griffheizung, der weiche Sitz, die große Scheibe, ..... Ist halt n Supersportler mit Traumdaten. Da kann schon mal n kleiner Hacken fehlen und der Ständer knallen. Ich mach mir mal son Gummidings dran, hab ich hier noch irgendwo, das sollte helfen.
Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 12:07
von HAF_Div28
scarlo hat geschrieben:Nachteil ist allerdings dass man ohne Knubbel immer irgendwo mit dem Stiefel am Mopped schleift beim Ständerausklappen.
Bei Schuhgröße 48 + , oder was?
Bei mir schleift da nix, und blind gehts nun auch schon.
Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 12:17
von IceAge
Wer braucht schon dieses Teil
Aber wenn, dann lieber mit knall

Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 12:25
von RR-Racer
Ich bin zufrieden mit dem Seitenständer

Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 13:39
von scarlo
HAF_Div28 hat geschrieben:scarlo hat geschrieben:Nachteil ist allerdings dass man ohne Knubbel immer irgendwo mit dem Stiefel am Mopped schleift beim Ständerausklappen.
Bei Schuhgröße 48 + , oder was?
Bei mir schleift da nix, und blind gehts nun auch schon.
Nö, 45

Re: Seitenständer

Verfasst:
08.04.2010, 13:49
von road-runner
RR-Racer hat geschrieben:Ich bin zufrieden mit dem Seitenständer

ich auch....
ist mir auch egal, mit wieviel db der ein- oder ausklappt...
Sachen gibts...

Re: Seitenständer

Verfasst:
30.05.2010, 10:47
von MSHPU
Noch eine andere Frage: ich wollte das Teil gestern abmontieren, finde aber für das Kabel keine Schnellverbindung wie bei Lampen und Blinkern. Wie kann ich das Kabel temporär trennen?