Seite 1 von 4

Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 09:19
von blumenpflücker
Sacht mal Männers, hat von euch schon jemand mal Probleme mit der Mutter der Steckachse (Hinterrad) gehabt :?:

Wir wollten gestern Abend noch den Hinterreifen wechseln, die Mutter lief anch dem lösen aber derart schwer das sei total am Arsch ist :evil:
Irgendwie hat sich das Sicherungsblech in der Mutter total verklemmt!

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 09:32
von Viper
Bis jetzt ohne Probleme. Der erste Reifenwechsel, (Conti runter, Metzeler drauf) verlief ohne Probleme.

Werde heute Abend das Rad wieder ausbauen...hinterer Reifen fettich...melde dann wie's lief.

Gruss
Paolo

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 17:46
von IceAge
Als wir die Reifen gewechselt haben gabs auch keine Probleme.
Hast wohl wieder zuviel Energieriegel gefuttert und wusstest nicht mehr vohin mit de Muckies :?: :mrgreen:

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 20:38
von zeigmalwie
Heute Abend bei der "Boxenstopsimulation" hats die 2. Steckachsen-Mutter-Kombination thermonuklearisiert.... Hilft nur viel Fett auf das Gewinde und für ein Race-WE eine Ersatzkombination in der Kiste... (100,-)
Auch ein Anruf beim Chefmechaniker von Speer-Racing bestätigte ein ähnliches Problem bei der Gixxerfraktion!

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 20:47
von HAF_Div28
zeigmalwie hat geschrieben:2. Steckachsen-Mutter-Kombination thermonuklearisiert....!


Gibts davon ein Bild? Damit ich mir den Schaden mal vorstellen kann.

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 21:33
von zeigmalwie
Ne du, leider kein Bild hatten so die Schnauze voll und waren mit Gewinde nachschneiden beschäftigt.....

Nicht dass ihr denkt wir sind Pferdeschmiede oder Metzger - die Mutter sachte drauf auf die Steckachse und sachte runter gedreht. Bei den letzten 4-5 Gewindegängen verklemmt sich die Sicherungsscheibe
die in der Mutter eingesetzt ist gegen das Gewinde- Bingo!
Ich gehe aber mal davon aus, dass dieses "Problem" für die meisten nicht relevant sein wird, da sie nicht öfter als 2 x im Jahr die Mutter von der Achse drehen.
Für uns ist es jedoch sehr relevant. Wir schrauben an einem Renn-WE je nach Wetterverhältnissen 1-3 mal an der Achse! :cry:

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 21:41
von Hubbel
das ist ja mist,
wie gut, das wir öfters zusammen unterwegs sind.dann weiß man wenigstens,wo man ne neue achse bekommt :shock:
oder es gibt bald ne vernünftige achse ...
gruß hubbel

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 21:43
von Mirko
zeigmalwie hat geschrieben:Wir schrauben an einem Renn-WE je nach Wetterverhältnissen 1-3 mal an der Achse!


Mal ne doofe Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit dem Ding hier:

http://www.gillestooling.com/de/produkte/acm/index.php

Da ich zwar lange nicht so häufig wie Ihr, aber eben doch mehr als 1-2 mal pro Jahr das Rad aus- und einbaue, würde mich das Problem mit der Serienmutter extrem ärgern...

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 22:29
von blumenpflücker
Mirko hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Wir schrauben an einem Renn-WE je nach Wetterverhältnissen 1-3 mal an der Achse!


Mal ne doofe Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit dem Ding hier:

http://www.gillestooling.com/de/produkte/acm/index.php

Da ich zwar lange nicht so häufig wie Ihr, aber eben doch mehr als 1-2 mal pro Jahr das Rad aus- und einbaue, würde mich das Problem mit der Serienmutter extrem ärgern...


Ja das wäre ne Möglichkeit.

Da wir die letzten drei Jahre mit ner KUH auf der Renne waren, war dies nie ein Problem :wink:
So ne Einarmschwinge hat halt auch seine Vorteile.

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 22:31
von blumenpflücker
Hubbel hat geschrieben:das ist ja mist,
wie gut, das wir öfters zusammen unterwegs sind.dann weiß man wenigstens,wo man ne neue achse bekommt :shock:
oder es gibt bald ne vernünftige achse ...
gruß hubbel


Servus Hubbel,

also beim Tom Nützl (TGP) gibts schon andere Achsen, aber die sind glaube nich so ganz günstig :roll:

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 00:12
von q-treiberr1200s
zeigmalwie hat geschrieben:Ne du, leider kein Bild hatten so die Schnauze voll und waren mit Gewinde nachschneiden beschäftigt.....

Nicht dass ihr denkt wir sind Pferdeschmiede oder Metzger - die Mutter sachte drauf auf die Steckachse und sachte runter gedreht. Bei den letzten 4-5 Gewindegängen verklemmt sich die Sicherungsscheibe
die in der Mutter eingesetzt ist gegen das Gewinde- Bingo!
Ich gehe aber mal davon aus, dass dieses "Problem" für die meisten nicht relevant sein wird, da sie nicht öfter als 2 x im Jahr die Mutter von der Achse drehen.
Für uns ist es jedoch sehr relevant. Wir schrauben an einem Renn-WE je nach Wetterverhältnissen 1-3 mal an der Achse! :cry:



Es gibt doch die großen Muttern mit der " befestigten " Unterlegscheibe. Die kann sich nicht verklemmen

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 10:20
von Julius
Hallo zusammen,

ich glaube, ich werde für den Renneinsatz einfach die Mutter abdrehen, dann sollte es erledigt sein. Allerdings würde ich sowas nur für den Renneinsatz machen, niemals für die Straße.

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 11:51
von jan574
blumenpflücker hat geschrieben: das Sicherungsblech in der Mutter total verklemmt!


Kann es sein dass es da unterschiedliche Muttern gibt? Hab' bis jetzt 3x aus/eingebaut und mir ist gar kein Sicherungsblech aufgefallen - was mich ehrlich gesagt auch ein wenig verwundert hat und ich mir nur oberflächlich mit den 100Nm erklären konnte.

Ich hatte eher Schwierigkeiten auf die schnelle eine 34'er 1/2" Stecknuss zu bekommen, sowas hat noch nicht mal jedes Werkzeugfachgeschäft da.

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 12:20
von Hubbel
Julius hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich glaube, ich werde für den Renneinsatz einfach die Mutter abdrehen, dann sollte es erledigt sein. Allerdings würde ich sowas nur für den Renneinsatz machen, niemals für die Straße.


moinsen,
kann man nicht einfach dieses komische sicherungsblech rausprökeln?
gruß hubbel

Re: Probleme Steckachse.........

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 12:26
von blumenpflücker
Julius hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich glaube, ich werde für den Renneinsatz einfach die Mutter abdrehen, dann sollte es erledigt sein. Allerdings würde ich sowas nur für den Renneinsatz machen, niemals für die Straße.


Habe bei einer Mutter mal das Blech rausgemacht! mhh...aber so ganz ohne Sicherung :shock:

Was meint Ihr?