Seite 1 von 2

Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 12.04.2014, 16:19
von säfter91
Hallo zusammen,

komme grade vom abstimmen meines Motorrades wieder und jetzt leuchtet die ABS Lampe in Rot durchegehend! ahh

Kurz zum Ablauf: Vor dem Prüfstandlauf wurde die Traktionskontrolle und ABS über den Schalter links abgestellt, sodass beide Lampen durchgängig leuchten. Motorrad wurde abgestimmt, wir haben es verladen und sind nach Hause gefahren. Zu Hause über den Schalter beides wieder angestellt. Traktionskontrolle leuchtet gelb und blinkt, ABS leuchtet rot und blinkt nicht, losgefahren, Traktionskontrolle geht aus und ABS leuchtet weiter hin.

Kann es sein das das ABS Steuergerät abnormale Werte erkannt hat, durch das stillstehende Vorderrad und das sich drehende Hinterrad?
Das Motorrad sollte doch eigentlich bei wieder Fahrtaufnahme und erneuten prüfen der Raddrehzahlen diese als richtig erkennen und die Lampe müsste doch erlöschen oder?

Für eure äuerßert Kompetenten Antworten bedanke ich mich im Voraus! ThumbUP

Grüße

Säfter

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 12.04.2014, 16:56
von mehrschbass
Sensor ok? Sensorkabel ok? In Deinem Ablauf steht zwar nichts was darauf hindeutet, aber wenn Du vorher vielleicht nen Radwechsel gemacht hattest und das Sensokabel nicht richtig verlegt wurde, koennte es nach dem Pruefstandlauf durchgescheuert sein.

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 12.04.2014, 17:35
von AlFe
Das Problem gibt es öfters mal bei PKWs nach Prüfstandsläufen.

DU kannst ja mal Probieren die Batt für 5 min abzuklemmen.
Ansonsten wirst du wohl um einen Beusch beim freundlichen nicht umherkommen

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 12.04.2014, 18:21
von säfter91
Danke erst mal für die Antworten!

Batterie habe ich grad mal 5min abgeklemmt aber nur auf minus, sollte ja reichen, hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht, also muss ich doch zum freundlichen! cofus

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 12:37
von Achim
Klemm mal beide Kabel ab und halte sie 30 Sekunden aneinander.
Das sollte die Steuergeräte reseten.

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 15:35
von KaiO
das würde ich schon mal nicht machen! Den Blödsinn (sorry) lese ich immer wieder in diversen Foren und es ist absolut nicht zielführend.

1. wird der Fehlerspeicher dabei nicht gelöscht
2. Ist es für bestimmte Steuergeräte gar nicht gut, wenn sie so schnell spannungslos gemacht werden. Im Inneren eines Steuergerätes sind viele Bauteile, u. A. auch Dioden, die durch einen Kurzschluss, und nichts anderes ist es, auch wenn nur wenig Restspannung in Kondensatoren übrig bleibt, Schaden nehmen können.
3. weiß man so immer noch nichts über die Ursache des Fehlers.

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 16:03
von säfter91
Die Woche kommt mal der Tester dran und der Fehler wird ausgelesen und ggf. gelöscht, mal schauen was bei raus kommt! ThumbUP

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 16:05
von Meister Lampe
popcorn ... und wenn die Tüte alle ist , ich hab noch ein Sack Möhren ... :mrgreen:


Gruß Uwe Bild

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 17:29
von AlFe
KaiO hat geschrieben:das würde ich schon mal nicht machen! Den Blödsinn (sorry) lese ich immer wieder in diversen Foren und es ist absolut nicht zielführend.

1. wird der Fehlerspeicher dabei nicht gelöscht
2. Ist es für bestimmte Steuergeräte gar nicht gut, wenn sie so schnell spannungslos gemacht werden. Im Inneren eines Steuergerätes sind viele Bauteile, u. A. auch Dioden, die durch einen Kurzschluss, und nichts anderes ist es, auch wenn nur wenig Restspannung in Kondensatoren übrig bleibt, Schaden nehmen können.
3. weiß man so immer noch nichts über die Ursache des Fehlers.



Mal so als OffTopic

Batterie abklemmen und dadurch das Fahrzeug Spannungsfrei machen
und + und - aneinander halten im Spannungsfreien Zustand wurde von mehreren FieldIngeneuren empfohlen.

Jedoch das muss ich dazu sagen nicht dazu um einen Fehler zu löschen oder den Fehler zu beheben, sondern lediglich um ein aufgehangenes StGR wieder auf die Spur zu bringen bzw. einen abgestellten Fehler der noch fälschlicher Weise als Aktiv aufgeführt wird in den gespeicherten Bereich abzulegen .

Es gibt sogar einen Hinweis eines Weltweit agierenden Automobil und NFZ Herstellers, das nach dem Anlernen der Fahrzeugschlüssel die Batterie für mehrere Minuten abzuklemmen ist, da ansonsten die Zentralverrieglung nicht Funktioniert . clap plemplem

Es gibt aber auch Hersteller die möchten das man vor jedem Sensorwechsel oder abziehen eines Steckers die Batterie abklemmt arbroller

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 10:47
von Achim
Danke ALFe,

jetzt hat es KaiO auch verstanden. :mrgreen:

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 15:47
von krulli#10
@säfter91: Laut deiner Postleitzahl kommst du ja aus United Herbsleben (UH), richtig? Ich glaub mein Kumpel Ossi hat mir schon von deinem Problem berichtet... Ich bin Freitag gg 18:00 Uhr bei ihm in der Kalkreiße und bringe mal das Auslesegerät mit...

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 07:25
von säfter91
krulli#10 hat geschrieben:@säfter91: Laut deiner Postleitzahl kommst du ja aus United Herbsleben (UH), richtig? Ich glaub mein Kumpel Ossi hat mir schon von deinem Problem berichtet... Ich bin Freitag gg 18:00 Uhr bei ihm in der Kalkreiße und bringe mal das Auslesegerät mit...


Genau, er hatte mir ja auch schon gesagt, ich solls mal mit Batterie abklemmen probieren, das hat halt leider nicht gefunzt, deswegen jetzt Plan B! Freitag bei Ossi auslesen

Ich danke dir schon mal im Vorraus clap clap

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 10:24
von Knud
Berichtet mal über das Ergebnis.

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 11:57
von säfter91
Mache ich, wird aber erst frühstens morgen abend

Re: Nach Prüfstandlauf leuchtet ABS Lampe

BeitragVerfasst: 18.04.2014, 23:03
von säfter91
Knud hat geschrieben:Berichtet mal über das Ergebnis.


Guten Abend zusammen,

so der Krulli hat vorhin mal seine Technologie dran gehangen....... kein Fehler hinterlegt! ahh

Aber lt. Beschreibung im Tester, soll ein Valve Relay.... die gleiche Spannung wie die Batterie haben, jedoch hat dies nur ca 6 bis 7 Volt lt. Testeranzeige.
Wir hatten mal den großen Stecker ab der auf den ABS Block geht, lt. Kabel am Stecker gehen 2x Plus und 2x Minus drauf, uns fehlt aber einmal Plus. scratch Die Frage ist nur warum........ Sicherungen sind alle ganz.