Seite 1 von 1

Federvorspannung - Motorrad entlasten

BeitragVerfasst: 05.04.2014, 18:28
von Seven
Hi,

ich hab leider verschiedene Angaben dazu gefunden daher hier (ggf. nochmal) die Frage.
Wenn ich die Federvorspannung anpassen will (Handbuch Seite 46) muss das Motorrad entlastet werden.
Ist damit gemeint das Motorrad mittels Zentralständer zu entlasten damit die Räder in der Luft sind, oder nur alle Taschen und den eigenen Hintern runter zu nehmen?
Es geht mir jetzt hierbei nur um die Angaben im Handbuch.

Gruß
Chris

Re: Federvorspannung - Motorrad entlasten

BeitragVerfasst: 05.04.2014, 18:54
von guni
Eigener Hintern und Gepäck reicht...dann lässt sichs einfacher drehen ;-)

Re: Federvorspannung - Motorrad entlasten

BeitragVerfasst: 05.04.2014, 19:35
von emil
guni hat geschrieben:Eigener Hintern und Gepäck reicht...dann lässt sichs einfacher drehen ;-)


Jepp, genau so. ThumbUP

Re: Federvorspannung - Motorrad entlasten

BeitragVerfasst: 05.04.2014, 19:54
von Seven
Ok danke hab es Grade mal gemacht, hinten passt es jetzt vorne komm ich nicht ganz an die werte dran, da bin ich wohl am ende der Einstellmöglichkeiten angekommen (wiege fahr-fertig 70kg).. kann das passen? bin 2mm vom Grenzwert entfernt.