Seite 1 von 1

Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 20:25
von Kreo
Hallo,

ich habe mehrere Fragen zu oben genannten Thema und hoffe, dass ich hier antworten finde.

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich keine habe, was ja sehr gut ist, jedoch möchte ich verstehen wie solche zustande kommen.

Meines Wissens nach hat die Bmw nur Fehlzündungen bzw. schießt wenn eine Komplettanlage verbaut ist. Oder? Jedenfalls habe ich noch keinen "Schuss" bei einem Slip On gesehen. Oder kommt das dort auch vor? Und wenn ja wodurch entstehen diese?

Ich möchte auch noch ein Beispiel geben, welches ich mir einfach nicht technisch erklären kann:

Gegebenes Motorrad ist eine Kawasaki Ninja 636 R. Hier hat ein Tausch vom ESD auf den Ixil Hyperflow erfolgt. Seitdem schießt die Maschine ständig und überall obwohl an der Abstimmung absolut nichts geändert wurde. Wie kommt das Zustande?

Ich wäre dankbar für eine Erklärung.

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 20:59
von Stratos-Schorsch
Hat der Ninja- Treiber einen Schaltautomaten?

Knallt es bei ihm auch, wenn er nicht den Gang wechselt?

Bei der RR liegt es wohl an der Bauweise des Brotkastens/Krümmers, das beim Wechsel auf Komplettanlage der Knall beim Schalten lauter wird!

Da die HP4 ja auch die Klappensteuerung u. einen Kat verbaut hat, und der Schaltvorgang sich hervorragend zum Vertreiben von Zaungästen eignet :mrgreen: , kann es ja eigentlich nicht an der Klappe oder Kat liegen winkG

Gruss Jörg

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 23.03.2014, 23:18
von Kreo
Nee die Ninja hat keinen Schaltautomat. Bei ihm reicht es schon wenn er ordentlich das gas gibt kurz weg nimmt und zack machts bumb... kanns mir nicht erklären...

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 14:34
von flinkster
Die Lautstärke hängt von der Bauweise der Abgasanlage ab, und ob es knallt von der Ladungswechselgüte d. h. wie viel Luft in den Zylinder rein kommt und dem Zündzeitpunkt.

Es gilt: Mageres Gemisch und späte Zündwinkel --> es knallt, da das magere Gemisch langsam anbrennt und durch den spätezn Zündzeitpunkt die Verbrennung in Richtung öffnendem Auslassventil verschoben wird.

Mit einer Nachrüstabgasanlage kann man den Zündwinkel nicht beeinflussen, die Ladungswechselgüte jedoch schon. Bekommt der Motor also mehr Luft, läuft er magerer und brennt langsamer. Dadurch steigt die Chance, dass es hier und da ein wenig knallt ;)

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 19:53
von Kreo
Ok das ist doch mal eine logische Erklärung.

Aber wie ist es möglich, dass bei einem Slip On Wechsel plötzlich die Fehlzündungen entstehen? Ich meine der Zündzeitpunkt wurde ja nicht verändert...

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 20:20
von Oli69
Hi,

Fehlzündungen gibt es nicht bei einer elektronischen Zündung höchstens klopfende Verbrennung.

Du Vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen, die Ninja hat einen Vergaser und haut sich ständig Sprit rein deshalb auch die exposionen im Pott beim Gas weg nehmen.

Die RR hat eine Schubabschaltung und spritzt nichts ein wenn man das Gas zu macht, aber beim schalten mit dem Automaten knallen alle egal was da drauf ist, die verschiedenen Anlagen verstärken es nur unterschiedlich. Das hat damit was zu tun das der Schaltautomat nur die Zündung weg nimmt und weiter einspritzt damit der Gemischfluß aufrecht bleibt. Das Benzin Luftgemisch landet beim schalten im Krümmer und wird dort gezündet wenn die Verbrennung wieder.

Gruß Oli

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 21:14
von Kreo
Danke für die nette Antwort. Jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer... ThumbUP

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 22:03
von 411er
Oli69 hat geschrieben:Hi,

Fehlzündungen gibt es nicht bei einer elektronischen Zündung höchstens klopfende Verbrennung.

Du Vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen, die Ninja hat einen Vergaser und haut sich ständig Sprit rein deshalb auch die exposionen im Pott beim Gas weg nehmen.

Die RR hat eine Schubabschaltung und spritzt nichts ein wenn man das Gas zu macht, aber beim schalten mit dem Automaten knallen alle egal was da drauf ist, die verschiedenen Anlagen verstärken es nur unterschiedlich. Das hat damit was zu tun das der Schaltautomat nur die Zündung weg nimmt und weiter einspritzt damit der Gemischfluß aufrecht bleibt. Das Benzin Luftgemisch landet beim schalten im Krümmer und wird dort gezündet wenn die Verbrennung wieder.

Gruß Oli

die ninja ist auch "schon" eine einspritzer maschine. nix mit vergaser... das tut die aber auch mit serienpott beim gaswegnehmen. besonders im drehzahlbereich um 3.500 U/min knallt sie, wenn man vorher gas gegeben hat. ich tippe auf unverbrannten sprit, der eingespritzt wird, damit der lauf des mopeds schön gleichmäßig ist und es zu keinem ruckeln kommt. trotz schubabschaltung wird etwas eingespritzt... warum gerade in dem drehzahlbereich?! wenn der kaltlaufregler noch drin ist, dann liegt der bereich bei ca. 5.000 U/Min...

das einzige, was ich nicht weiß, ob man die "fehlzündungen" auch sieht, sprich ne kleine flamme raus kommt...

lgD

Re: Fehlzündungen

BeitragVerfasst: 26.03.2014, 13:07
von Ego
Bei der aktuellen R1 sieht man die Flammen bei einer Fehlzündung mit einer offenen Akra winkG

Kumpel von mir lässt es so dauernd knallen.. Und zwar ohne Schaltautomat ThumbUP