Seite 1 von 1
Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 01:43
von BackupTommy
Haltet mich aufgrund des Betreffs nicht für ganz verblödet, es gibt eine Erklärung:
Ich hatte eigentlich vor die s1rr für die Straße und Rennstrecke zu benutzen. Ich war heuer aber keinen einzigen KM auf der Straße unterwegs. Somit habe ich vor abzumelden und nur mehr Rennstrecke zu fahren. Daher möchte ich mein Mopped mehr für die Strecke herrichten und eben eine Rennverkleidung draufgeben. Allerdings ist meine Frau begeisterte Beifahrerin und auch ich fahre gerne ein, zwei Turns am Tag mit ihr um die Strecke.
Daher brauche ich eine Lösung für's Heck. Klar kann ich das Heck original lassen, aber dann brauche ich noch eine Lösung fürs Rücklicht und vor allem gefällt mir die Unterseite des Hecks nicht wegen Aufnahmen und Löchern für die Kennzeichenhalterung.
Hat da von euch jemand eine Idee dazu?
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 07:23
von wrchto
Die Löcher unten im originalen Heck kannst Du mit einer Glasfasermatte verschließen, ordentlich verspachteln, drüberlackieren, fertig. Ebenso könntest Du das Rücklicht drin lassen, die Spalten verspachteln und ebenfalls drüberlackieren.
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 13:07
von CharlyB
BackupTommy hat geschrieben:Haltet mich aufgrund des Betreffs nicht für ganz verblödet, es gibt eine Erklärung:
Ich hatte eigentlich vor die s1rr für die Straße und Rennstrecke zu benutzen. Ich war heuer aber keinen einzigen KM auf der Straße unterwegs. Somit habe ich vor abzumelden und nur mehr Rennstrecke zu fahren. Daher möchte ich mein Mopped mehr für die Strecke herrichten und eben eine Rennverkleidung draufgeben. Allerdings ist meine Frau begeisterte Beifahrerin und auch ich fahre gerne ein, zwei Turns am Tag mit ihr um die Strecke.
Daher brauche ich eine Lösung für's Heck. Klar kann ich das Heck original lassen, aber dann brauche ich noch eine Lösung fürs Rücklicht und vor allem gefällt mir die Unterseite des Hecks nicht wegen Aufnahmen und Löchern für die Kennzeichenhalterung.
Hat da von euch jemand eine Idee dazu?
Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob Du bei einem Renntraining überhaupt mit Sozia/us fahren dafrst

Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 14:03
von legi0n_racer
Es gibt div. Veranstalter die sowas extra anbieten, steht dann meistens in der Beschreibung der Events dabei.
Ansonsten einfach vor Ort nachfragen, meistens gibts einen Extraturn für sowas óder man wird in die mittlere Gruppe/Instruktor gepackt.
Grüße
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 15:57
von BackupTommy
CharlyB hat geschrieben:Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob Du bei einem Renntraining überhaupt mit Sozia/us fahren dafrst

Ist auf vielen Rennstrecken und bei vielen Veranstaltern wirklich problematisch. Wir machen das aber am Pannoniaring und bei
http://www.mikewohner.at/ schon seit langem. Wir stehen auch niemanden im Weg rum

Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 15:59
von BackupTommy
wrchto hat geschrieben:Die Löcher unten im originalen Heck kannst Du mit einer Glasfasermatte verschließen, ordentlich verspachteln, drüberlackieren, fertig. Ebenso könntest Du das Rücklicht drin lassen, die Spalten verspachteln und ebenfalls drüberlackieren.
Hast recht, wird wohl die einfachste Lösung sein. Der Winter ist bei uns leider eh ´lang genug für Basteleien. Dank' dir.
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 19:18
von wrchto
Noch besser ist es, Deine Frau dazu zu bringen, selber zu fahren

Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
27.09.2013, 19:44
von RRwolli
wrchto hat geschrieben:Die Löcher unten im originalen Heck kannst Du mit einer Glasfasermatte verschließen, ordentlich verspachteln, drüberlackieren, fertig. Ebenso könntest Du das Rücklicht drin lassen, die Spalten verspachteln und ebenfalls drüberlackieren.
ich würde da eher von einem Rennheck den Deckel, sprich Soziusabdeckung, mit einem Dremel abschneiden und versuchen dann den Soziussitz drauf zu montieren. Bei Einzelfahrt könntest Du dann die Soziusabdeckung montieren.
Gruß
Wolfgang
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
29.09.2013, 22:04
von graete
Es gibt von BMW ein Zubehörset mit Abdeckungen für Blinkerauslässe, Öffnungen an der Kanzel für die Spiegelmontage und am Unterteil des Hecks für die störenden Kennzeichenhaltermmontageöffnungen. Habe ich an meiner originalen Verkleidung für die Rennstrecke auch montiert.
Re: Rennverkleidung mit Soziusbank

Verfasst:
30.09.2013, 07:31
von MSHPU
Das nennt sich HP Race Cover Kit und ist schwarzes Plastik, noch reichlich teuer dazu. Wenn die Rennverkleidung eine andere Farbe als schwarz hat, sieht das noch hässlicher als drei Schrauben, die das Heck halten. Ich würde das Serienheck lassen, wenn da noch jemand hinten drauf sitzt, ist ja auch eine Belastung da und die Schrauben haben durchaus ihren Sinn. Glasfasermatte, Spachteln, Lackieren usw. bei drei kleinen Schraubenköpfen, die noch dazu Stabilität geben? Never ever.
Für das Rücklicht müsstest du bei Carbomoto einen Einsatz bekommen können, oder du lässt das originale Licht drin, unterdrückst die Fehlermeldung mit einem Widerstand und klebst es ab. Oder du baust das Rücklicht ab und klebst die Öffnung ab. Man achtet ja immer ein wenig auf die Optik, aber auf der Rennstrecke geht es sicher nicht um einen Schönheitspreis.