Seite 1 von 3

Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 31.08.2013, 10:33
von RalfS2
Hallo,

musste nach einem sturzfreien Wochenende in Mugello feststellen dass die untere Achse/Schraube zu Motorbefestigung gebrochen ist. Das ist nur aufgefallen weil ich von Presser&Kuhn wieder auf Serienverkleidung umgebaut habe, unter der Serienverkleidung sieht man die Schraube nicht. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Gespürt habe ich nichts, auch nicht bei mit GPS gemessenen 283km/h am Bremspunkt, gibt ja noch drei weitere Verschraubungen. Würde mich trotzdem interessieren wie ohne äußere Einwirkung die Schraube am Gewinde brechen kann, Materialfehler, zu viel Drehmoment ab Werk oder doch mein heftiger Abflug vor 2 Jahren? Naja, trotz SAP-Problem war der Ersatz nach einer Woche da, nix passiert.

Gruß Ralf

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 31.08.2013, 14:57
von krulli#10
Das passiert öfter. Seitdem ich das mal hatte, hab ich immer Ersatz dabei...

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 08:15
von Ecotec
Hast du nen Bursigständer ?

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 08:41
von MSHPU
Warum Bursig?

RalfS2, kannst du ein Foto einstellen?

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 08:48
von RalfS2
Gut zu wissen dass es kein Einzelfall ist, habe jetzt auch schon zusätzlichen Ersatz besorgt. Nein, kein Bursig Ständer, arbeite noch mit Prismabuchsen hinten und Frontständer. Der Zusammenhang würde mich aber auch interessieren. Bild folgt in ein paar Tagen.

Ständer: http://www.rsander.de/bilder/s1000rr5.jpg

Gruß Ralf

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 09:07
von Saw100
krulli#10 hat geschrieben:Das passiert öfter. Seitdem ich das mal hatte, hab ich immer Ersatz dabei...


So ises. Ersatz immer dabei.

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 21:38
von Langer
Ist mir in brünn vor 3 Wochen auch passiert, krulli konnte mir Gott sei dank aushelfen und jetzt hab ich immer Ersatz dabei. Soll wohl am bursig liegen, weil an der Schraube die Rahmenhülse befestigt wird.


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 21:53
von scaltbrok
Kann jemand mal ein bild von der schraube machen? Damit man das kontrollieren kann...

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 01.09.2013, 22:21
von Supermic
Langer hat geschrieben:Ist mir in brünn vor 3 Wochen auch passiert, krulli konnte mir Gott sei dank aushelfen und jetzt hab ich immer Ersatz dabei. Soll wohl am bursig liegen, weil an der Schraube die Rahmenhülse befestigt wird.


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Woher stammt die Vermutung denn, dass es am Bursig liegen könnte (Quelle)? Ralf2S benutzt ja z.b. gar keinen Bursig?
Würde mich einfach interessieren, da ich auch einen nutze.

Mic

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 02.09.2013, 20:53
von Saw100
Liegt sicher nicht am Ständer,auch nicht an dem vom Moped.

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 02.09.2013, 22:56
von RockstaRR
Hab mir auch mal so ne Achse auf Vorrat gelegt, zu der Zündspule, der Zündkerze, dem ABS-Sensor, dem 2. Schlüssel, der 2. Batterie,.... :mrgreen:

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 18:05
von krulli#10
BildBild


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 18:35
von scaltbrok
krulli#10 hat geschrieben:BildBild


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Und jetzt noch montageort am möp ;)

Danke

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 19:45
von HoRRst83
Bild

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 20:14
von scaltbrok
Ein traum danke! Dann ist das doch die schraube mit der man die bursig hülse befestigt!?

D.h. Irgendwann steh ich auf der renne ohne hülse da ja?