Seite 1 von 3

Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 14:59
von Nikko
Hy,

ich musste/wollte auf dem SaRi meine Bremsbeläge von der HP4 wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, dass die von einer Bremszange mehr abgenutzt sind als von der anderen??
Und, da wo mehr abgefahren war auch noch die innere und äußere unterschiedlich dick.

Hat jemand ne Vermutung oder weiss woran es liegen könnte?


Gruss Nikko

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:49
von RR Klaus
ist normal, es sind nie alle vier zu 100% gleich abgenutzt.

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:56
von Nikko
RR Klaus hat geschrieben:ist normal, es sind nie alle vier zu 100% gleich abgenutzt.




Hmmm Hmmm, dass wär mir nach 7 Moppeds neu?
Also ich habe sie nie exakt nachgemessen, wenn sie hin waren. Ob Fireblade, Suzi oder S 1000....., die sahen immer alle gleich abgenutzt aus.
Hier siehst Du es aber echt mit dem blossen Auge. Wir reden nicht über Zehntel.

Nikko

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 16:00
von RRwolli
ist beim Auto auch so, die inneren sind es deshalb sitzt da auch der Verschleißsensor.

Gruß
Wolfgang

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 17:25
von Dannbacher
RRwolli hat geschrieben:ist beim Auto auch so, die inneren sind es deshalb sitzt da auch der Verschleißsensor.

Gruß
Wolfgang



falsch, der Verschleißsensor sitzt z.B. bei BMW immer an den äußeren Belägen...

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 20:59
von Markus2802
Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:11
von CharlyB
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!


Hi Markus, zerlegst Du die Sättel oder drückst Du die Kolben mit der Handbremspump einfach raus.
Fallen die dabei nicht ganz raus? :shock:

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:14
von Markus2802
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!


Hi Markus, zerlegst Du die Sättel oder drückst Du die Kolben mit der Handbremspump einfach raus.
Fallen die dabei nicht ganz raus? :shock:

Nein nein, die Saettel zerlegen waere ja etwas übertrieben. Mit Gefühl die Kolben raus, natürlich nicht so weit dass die raus fallen und Fröhlich putzen :mrgreen:

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:23
von CharlyB
Markus2802 hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!


Hi Markus, zerlegst Du die Sättel oder drückst Du die Kolben mit der Handbremspump einfach raus.
Fallen die dabei nicht ganz raus? :shock:

Nein nein, die Saettel zerlegen waere ja etwas übertrieben. Mit Gefühl die Kolben raus, natürlich nicht so weit dass die raus fallen und Fröhlich putzen :mrgreen:


Und woher weißt Du wann Sie rausfallen würden :shock:

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:43
von scaltbrok
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!


Hi Markus, zerlegst Du die Sättel oder drückst Du die Kolben mit der Handbremspump einfach raus.
Fallen die dabei nicht ganz raus? :shock:

Nein nein, die Saettel zerlegen waere ja etwas übertrieben. Mit Gefühl die Kolben raus, natürlich nicht so weit dass die raus fallen und Fröhlich putzen :mrgreen:


Und woher weißt Du wann Sie rausfallen würden :shock:


Genau das hab ich mich auch gerade gefragt haha

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:49
von RRwolli
Dannbacher hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:ist beim Auto auch so, die inneren sind es deshalb sitzt da auch der Verschleißsensor.

Gruß
Wolfgang



falsch, der Verschleißsensor sitzt z.B. bei BMW immer an den äußeren Belägen...


mir hat man es so bei BMW erklärt, fahre aber nur einen Mini. Warum die Inneren mehr verschleißen habe ich aber wieder vergessen.

Gruß
Wolfgang

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 22:56
von noisemaker
Fast immer ist der unterschiedliche Verschleiß auf einen nicht 100% ganzbaren bremssattel zurückzuführen..
Beim Auto (meistens Faustsattel) sind oft die Führungsbuchsen das Problem...Falls die nicht schön gangbar sind werden halt nicht beide Beläge gleichmäßig angedrückt!
Bei Festsättel befindet sich oft viel Bremsstaub usw. an den seitlichen Auflageflächen der Beläge weshalb sie sich nicht so sauber "verschieben" lassen...
Lange Rede gar kein Sinn...immer schön alles sauber machen und ordentlich an den Richtigen stellen fetten,dann klappts auch mit den Verschleißbild :wink:

Zu der Sache mit den Verschleiß-Sensoren...ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich...eigentlich auch egal wo der ist da wenn alles sauber läuft der Verschleiß innen wie aussen gleich ist...

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 23:54
von Markus2802
scaltbrok hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!


Hi Markus, zerlegst Du die Sättel oder drückst Du die Kolben mit der Handbremspump einfach raus.
Fallen die dabei nicht ganz raus? :shock:

Nein nein, die Saettel zerlegen waere ja etwas übertrieben. Mit Gefühl die Kolben raus, natürlich nicht so weit dass die raus fallen und Fröhlich putzen :mrgreen:


Und woher weißt Du wann Sie rausfallen würden :shock:


Genau das hab ich mich auch gerade gefragt haha



Soooo schwer ist's doch nicht. Die Kolben bündig mit den "Stegen" am Bremssattel, die die Beläge führen. Nicht weiter.
Und falls mal einer raus fällt, vorsichtig wieder rein, entlüften, fertig

Re: AW: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 02.08.2013, 01:24
von Hoirkman
Markus2802 hat geschrieben:Völliger Unsinn. Das liegt daran dass die Kolben unterschiedlich dreckig sind. Putzen ist das Zauberwort. Ich nehm nach jedem Rennstreckentermin die Beläge raus und Putz Kolben und Sättel mit Spüliwasser und Zahnbürste. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr!

Nö.
Die Brembo-Kolben gehen schwer, da hilft auch penibles Reinigen nicht immer.
Ich fahre seit 8 Jahren Brembo-Zangen und das war bisher immer so. Auch drehen sich die Vorderräder schwerer.

Re: Bremsleistung

BeitragVerfasst: 02.08.2013, 09:49
von Nikko
Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko