Seite 1 von 2

Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 18:42
von mac00032
Hallo,
hat von euch schon mal jemand einen Getriebedefekt gehabt? Habe gehört soll bei dem 2010er Modell öfter vorkommen...?! Wenn ich den 4. Gang einlege fängt es an zu klackern, wie wenn die Kette schlägt (unter Zugbelastung). Wenn ich vom Gas gehe wird es richtig laut... Hatte schon mal jemand das Problem?
Grüße Marc

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 20:27
von wilkup
Ist lange her, aber bei den '10ner Modellen öfter Getriebe kaputt. Das gleiche Klackern hatte ich auch. Ein Zahn aus dem Zahnrad 4.Gang abgebrochen. Hing am Magnet vom Ölauslass.

Kompl.neues Getriebe. Bezahlt hat BMW.

Gruß

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 20:34
von Wobbly
aber bei den '10ner Modellen öfter Getriebe kaputt


Öfter? Das ist wohl leicht übertrieben.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 22:22
von Dan0111
Nö, garnicht. Würde es auch als öfter bezeichnen. Ab 2011 waren die geändert. Weiß ich von nem Spezi, wurde aber von BMW nie offiziell bestätigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 22:31
von Wobbly
Dan0111 hat geschrieben:Nö, garnicht. Würde es auch als öfter bezeichnen. Ab 2011 waren die geändert. Weiß ich von nem Spezi, wurde aber von BMW nie offiziell bestätigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

In dem Fall: verrate mir mal die beiden unterschiedlichen Ersatzteilnummern.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 23:59
von Brando
....hab auch ne alte 10er
Bei mir ist nix kaputt.....kotz mich an,diese Gejaule über 2010 Modelle :!: :!: :!:

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 00:01
von Brando
Brando hat geschrieben:....hab auch ne alte 10er
Bei mir ist nix kaputt.....kotz mich an,diese Gejaule über 2010 Modelle :!: :!: :!:

ich fahr jetzt erst mal in Urlaub :D :D

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 02:51
von turbofx
Hallo hatte auch eine 2010 dort war das Getriebe auch nach 20000km defekt. BMW selber hat das immer abgestritten, obwohl ständig der gang rausflog und sie extrem komisch klang. Nachdem ich beim Gutachter war wurde der Getriebeschaden bestätigt. Hab jetzt eine 2013er.

Schau doch mal bei Mobile nach fast alle Maschinen ab 20000km haben einen Getriebe / Motorschaden.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 07:22
von MSHPU
turbofx hat geschrieben: fast alle Maschinen ab 20000km haben einen Getriebe / Motorschaden.


Fast alle? Also von 1000 Stück so ca. 950? Das ist völliger Unsinn.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 08:39
von Norderstedter
Wobei (wenn überhaupt) die Ursache meist beim Fahrer liegt. Ich hatte bisher zwei mal nicht kräftig genug gedrückt und steckte zwischen zwei Gängen. Die Geräuschkulisse kennt sicher der ein oder andere. Wenn das öfters vorkommt ist es nicht verwunderlich wenn da mal was kaputt geht. Im Gegensatz zu meiner ZX10R ist das Getriebe der BMW erste Sahne :)

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 09:03
von Dan0111
Wobbly hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Nö, garnicht. Würde es auch als öfter bezeichnen. Ab 2011 waren die geändert. Weiß ich von nem Spezi, wurde aber von BMW nie offiziell bestätigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

In dem Fall: verrate mir mal die beiden unterschiedlichen Ersatzteilnummern.


Wenn du meinen Text mal aufmerksam gelesen hättest wäre dir nicht entgangen das ich geschrieben habe das dies nie offiziell bestätigt wurde, ergo gibt es wohl auch keine andere Teilenummer. Das findet man nur durch Materialprüfung heraus! :wink:

Kann ja auch eben jeder glauben oder halt auch nicht. Ist ja unterm Strich eh egal, wenn´s kracht ist es im Eimer! :mrgreen:

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 09:16
von MSHPU
Theoretisch wäre es ja schon denkbar, dass ein Teil bei gleicher Seriennummer verändert wird. Wenn es vollständig kompatibel ist, wird einfach umgestellt und alle neu gebauten oder zu reparierenden Motorräder erhalten nur noch das neue Teil. Dann bräuchte man auch keine separate Teilenummer, um unterschiedliche Modellvarianten abzugrenzen.

Bei der Serienabgasanlage oder dem Motor trifft das zu, da kann man heute auch keinen 2010er Motor mehr bestellen (egal ob Variante 2010 A oder 2010 B :mrgreen: ), alle bekommen das 2012er bzw. 2013er Modell. Andere Fälle sind die Serienabgasanlage, der Schaltassistent oder die Nockenwellen. Allerdings kann ich da spontan nicht im Detail sagen, ob es jedes mal neue Teilenummern gab. Beim Schaltassistent glaube ich nicht, bei der Abgasanlage meine ich dagegen schon.

Spannender finde ich dagegen - warum sollte BMW das machen? Da hat man weder ein "verbessertes", noch "optimiertes" oder "noch besseres" Getriebe werbewirksam ausgeschlachtet, noch hat irgendjemand von was gehört. Was für eine Materialprüfung hat den dein Bekannter genau gemacht und welche Qualifikation hat er für eine aussagekräftige Meinung?

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 20:00
von turbofx
MSHPU hat geschrieben:
turbofx hat geschrieben: fast alle Maschinen ab 20000km haben einen Getriebe / Motorschaden.


Fast alle? Also von 1000 Stück so ca. 950? Das ist völliger Unsinn.



Ich weiss nicht, ob du meinen Satz nicht verstanden hast. Aber ich meinte damit fast alle Maschinen die bei Mobile ab 20000km angeboten werden haben ein Austauschgetriebe oder Motor.

Und BMW spekuliert darauf, dass die meisten Leute nicht so hohe KM Anzahlen innerhalb der Werksgarantie fahren.
Wenn ich das mal mit meiner alten gsxr 1000 k5 vergleiche 100000km gefahren und das Getriebe war noch 1a.
Ich hatte leider diese Erfahrung und bin damit auch wohl nicht der Einzigste dementsprechend möchte ich Anderen diese Erfahrung mitteilen. Ich hoffe das ist noch erlaubt.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 20:41
von Wobbly
Wenn du meinen Text mal aufmerksam gelesen hättest wäre dir nicht entgangen das ich geschrieben habe das dies nie offiziell bestätigt wurde, ergo gibt es wohl auch keine andere Teilenummer. Das findet man nur durch Materialprüfung heraus! :wink:


Daniel, bei der Nockenwelle war es auch so, weil ein Fertigungsfehler vorlag aber kein neues Teil eingeführt wurde. Ich glaube das schon, kann mich an Getriebeschäden erinnern, aber nicht wirklich oft. Wem es erwischt, dem ist es sicher egal.
Vielleicht kommt das als nächstes bei mir ran. Aber bei dem Kupplungspreis den ich gerade bezahlt habe (knapp 1100,00 Euro ohne Steuern), kann mich nichts mehr erschüttern.
Jetzt verstehe ich auch langsam warum viele ihre RR nur anbeten und nicht fahren: letzteres kann sehr, sehr teuer werden. Ich kann mir das nicht länger leisten.

Re: Getriebe defekt

BeitragVerfasst: 28.07.2013, 05:29
von Ecotec
Das mit den Getrieben ist kein bla bla.
Bei den 2010ern tritt es leider häufiger auf.

Und eine AHK hat nun mal mehr Verschleiß, das ist normal.

Allerdings würde ich keine 1100 Euro für ne Serienkupplung ausgeben da bietet der Zubehörmarkt besseres für das gleiche Geld.