Seite 1 von 1

Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 01:39
von Bradock
Hallo zusammen

Ich muss hinten Bremsflüssigkeit auffüllen. Soweit so gut aber eine banale Frage wie komme ich an den Behälter ran?
Macht ihr das ganze von der Seite oder was muss alles demontiert werden?

Vg

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 11:10
von bluefire R1R
Hallo,

also der Behälter ist ja oberhalb der Strebe angeschraubt. Das Teil (den Behälter, nicht die Strebe) abschrauben, damit man überhaupt an den Deckel kommt. Für das Nachfüllen benutze ich eine Spritze mit einem angesetzten Stück Infusionsschlauch (Souvenir vom letzten Klinikaufenthalt). Anders lässt sich die Sosse da nicht einfüllen. Und zieh bitte Handschuhe an, das Zeug ist ätzend und greift die Haut an. Wenn man das zum ersten Mal macht, geht immer was daneben. Viel Spass beim Kleckern....
PS: DOT4 verwenden !

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 12:08
von KaiO
und nicht nur die Hände schützen, auch das Mopped. Sonst ätzt Dir das Zeug den Lack weg. Also Kleckereien gleich wegwischen.

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 12:44
von Bradock
Ok danke an alle. Hmmm habs zwar vermutet aber wollt nur sicher gehen bei allen anderen Bikes kommt man bequem ran.... :?

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 12:45
von Tiefflieger70
Hallo,
ich weiss ist nicht ganz der richtige Thread aber hab nix dazu gefunden.
Meine Frage ist wieviel Bremsflüssigkeit brauch ich für einen Kompletten Wechsel vorne und hinten, hab leider nix dazu gefunden.
Möchte ja ungern zuviel kaufen und wegwerfen...

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:09
von wrchto
Du solltest Dir aber auch die Frage stellen, WARUM Du nachfüllen musst.
Sinkt der Pegel, dann deutet dass auf verschlissene Beläge hin. Einfach nur Nachfüllen ist da nicht das Richtige, sondern ein Wechsel der Bremsbeläge.

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:13
von MSHPU
Da würde ich aber zunächst auch generell auf Dichtigkeit prüfen, es muss nicht zwangsläufig nur der Belagverschleiß sein.

Wenn das System dicht ist ist es vermutlich so wie wrchto geschrieben hat, allerdings muss man dann noch nicht zwangsläufig die Beläge tauschen, es kann auch sein, dass der Flüssigkeitsstand einfach vorher einen Hauch zu niedrig war. Wenn der Belag aber an der Verschleißgrenze solltest du das aber natürlich zuerst machen.

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:14
von Bradock
Beläge sind nagelneu!! Nur hat der Händler beim Wechsel der Bremsflüssigkeit einfach zu wenig eingefüllt..... :x

Re: Bremsflüssigkeit hinten

BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:35
von JoWiCo
Bradock hat geschrieben:Beläge sind nagelneu!! Nur hat der Händler beim Wechsel der Bremsflüssigkeit einfach zu wenig eingefüllt..... :x


Dann soll er kostenlos nachbessern :!:

Wie soll er sonst aus seinen Fehlern lernen - wenn er sie nicht kennt :?: :?: