Seite 1 von 2

Tank wechseln

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 16:56
von ducati1986
Hallo zusammen möchte einen carbontank verbauen ist etwas besonderes beim ein und ausbau zu beachten und gibt es da irgendwelche probleme?hat jemand schonmal den tank gewechselt und kann mir auskunft darüber geben?danke

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 17:01
von Chris
Alles eays.
Tankdeckel + Inlay raus. Sitzbank runter, seitliche Tankhalterungen (sitzen im Rahmen) raus, Hintere lange Schraube unter der Sitzbank raus.
Tankentlüftung (2 Schläuche über Airbox) ab.
Tank anheben, Schlauch abklipsen, Kabel abklipsen. Tank ab!
Sprit raus. Spritpumpe raus, Tankgeber raus.
NAGGISCH!!!

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 19:00
von Steini__22
Beim herausnehmen der Benzinpumpe aufpassen dass Mann den Benzinfilter nicht beschädigt. Ist ein wenig eng. Beim Einbau die Schrauben vom Flansch nicht zu fest anziehen -sind ich glaube nur 5Nm.
Wo gibt es den Carbontank?

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 19:16
von RR Klaus
musst am Tank ein paar Optimierungen vornehmen sonst klappt das nicht zufriedenstellend.

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 00:18
von jackmeier
Habt Ihr beim Sturz da keine Angst das er Platzt?

Der RR oder HP4 Tank ist ja aus Alu und nicht so schwer....ok die Carbon Tanks fassen ca. 20 l aber das brauchst auch nur für Langstrecke!

Was macht es an Gewicht aus??

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 09:44
von RR Klaus
wäre Alu im Sturz/Crashfall das bessere Material wären Formel1 Fahrzeuge aus Aluminium. Nicht jedes optimierte Bauteil hat mir Logik etc. zu tun. Man geht ja auch im Winter zum Friseur dabei friert man mit langen Haaren an den Ohren weniger :mrgreen:

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 10:04
von Lixxe
RR Klaus hat geschrieben: Man geht ja auch im Winter zum Friseur dabei friert man mit langen Haaren an den Ohren weniger :mrgreen:

selten so einen guten Vergleich gehört :D

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 10:12
von RR Klaus
Nicht dass das Forum noch für den Grimme Preis vorgeschlagen wird :mrgreen:

Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 14:02
von MSHPU
X

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 14:04
von MSHPU
MSHPU hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:wäre Alu im Sturz/Crashfall das bessere Material wären Formel1 Fahrzeuge aus Aluminium.


Das ist eine ganz andere Diskussion. Die F1 spezifiziert Crashtests, die die Autos innerhalb der Grenzwerte schaffen müssen. Wie das Auto danach aussieht, ist eine ganz andere Frage.

Carbon schützt den Fahrer gut und ist deshalb in der F1 erlaubt, splittert aber beim Aufprall sofort in Tausend Einzelteile, dazu gibt es von den F1 Tests Superzeitlupenvideos und aus den Rennen diverse Unfallvideos, die das schön zeigen.

Der zweifellos vorhandene Schutz des F1 Fahrers hat deswegen wenig mit der Stabilität des Tanks zu tun. Im einen Fall freut man sicher über den guten Energieabbau und nimmt die Splitter in Kauf, genau die will man aber beim Motorrad nicht.

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 14:25
von RR Klaus
Du meinst, "Du" willst die nicht. Ich fühle mich pudelwohl mit dem Tank. :-)

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 14:50
von MSHPU
Nee, Jackmeier will sie nicht :-)

Ich habe da (noch) keine Meinung zu, ich hatte bisher mit Carbontank oder -verkleidung noch keinen Sturz.

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 15:54
von RR Klaus
Ah, okay, habe nicht so genau hingesehen. Ich hatte schon mit Carbontank eine ordentlichen Abflug. Tank ist ganz geblieben. Ich versuche das nächste Mal mit dem Tank irgendwo einzuschlagen damit ich berichten kann. :mrgreen:

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 21:35
von ducati1986
@rr Klaus was meinst du mit Optimierung Ost der nicht so pass genau?wo hast du deinen gekauft ich wollte den bei Motorsport balve kaufen

Re: Tank wechseln

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 22:03
von RR Klaus
ich weiß nicht ob die Tanks sich unterscheiden aber ich denke die stammen alle aus einer Herstellung, irgendwo in Slovenien. Ich musste eine Halterung für den Schwimmer einbauen und konstruieren. Die Tankentlüftung muss auch selbst gebaut werden. Bin aber super zufrieden mit dem Teil. :D