Seite 1 von 1

ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 14:27
von bekr
bei rissen in der Verkleidung, was ist vorzuziehen schweissen via naht? schweisen mit metallgitter? oder kleben via 2K-Kleber(pattex stabilit express, Teroson 9225, 3M 409) mit gfk matten?

wer hat welche erfahrungen machen können?

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 16:20
von KaiO
kommt auf die Bruchstelle oder das Schadenbild insgesamt an. Wenn Stücke an Ecken und Kanten fehlen und wieder angekittet werden sollen ist das was anderes, als wenn man nur einen Riss hat, den man schließen möchte. Außerdem zu beachten, ob die Stelle mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist oder thermisch belastet wird.

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 22:54
von bekr
KaiO hat geschrieben:kommt auf die Bruchstelle oder das Schadenbild insgesamt an. Wenn Stücke an Ecken und Kanten fehlen und wieder angekittet werden sollen ist das was anderes, als wenn man nur einen Riss hat, den man schließen möchte. Außerdem zu beachten, ob die Stelle mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist oder thermisch belastet wird.


einmal unten vorn erster rechter kiemen etwa 7~8cm riss (sturzpad vom nahmhaften hersteller hat sich gedreht und verkleidung engerissen)
und obere heckverkleidung unterseite

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 22:57
von djjarek
Kleben mit klammern die unter Hitze sich in die Verkleidung brennen.
Somit wird der reis richtig zusammen gehalten, dann schpachteln und lacken

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 23:05
von harzer-bratmaxe
bekr hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:kommt auf die Bruchstelle oder das Schadenbild insgesamt an. Wenn Stücke an Ecken und Kanten fehlen und wieder angekittet werden sollen ist das was anderes, als wenn man nur einen Riss hat, den man schließen möchte. Außerdem zu beachten, ob die Stelle mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist oder thermisch belastet wird.


einmal unten vorn erster rechter kiemen etwa 7~8cm riss (sturzpad vom nahmhaften hersteller hat sich gedreht und verkleidung engerissen)
und obere heckverkleidung unterseite



na der dreht sich doch nicht einfach so von alleine ,oder ?
bist bestimmt draufgefallen :-(
aber spaß beiseite wecher namhafte hersteller war es denn von dem due surtzpats waren /sind
ich habe mir gerade die von LSL gekauft ich hoffe mal die sind es nicht
mfg die welt liegt uns zu füssen

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 10:01
von RR Klaus
bekr hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:kommt auf die Bruchstelle oder das Schadenbild insgesamt an. Wenn Stücke an Ecken und Kanten fehlen und wieder angekittet werden sollen ist das was anderes, als wenn man nur einen Riss hat, den man schließen möchte. Außerdem zu beachten, ob die Stelle mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt ist oder thermisch belastet wird.


einmal unten vorn erster rechter kiemen etwa 7~8cm riss (sturzpad vom nahmhaften hersteller hat sich gedreht und verkleidung engerissen)
und obere heckverkleidung unterseite

Konntest Du das mit guten Handschuhen nicht verhindern?

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 12:26
von S1kÄrär
Nana, jetzt wird´s hier aber persönlich ;)

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 13:07
von schorsch
Hab die von LSL und bin voll zufrieden !
Dann waren die Dinger nicht richtig fest :!: :!: :!:
Mußte meine noch nie nachziehen und hab sie seit ca 15.000Km dran :!: :idea:

Gruß
Georg

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 15:04
von bekr
hab mal nun nach schweißschuhen geschaut, mein lieber scholly 40€ fürn aufsatz :(Bild :?

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 15:13
von Achim
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten,
aber in dem Fall macht das richtige Werkzeug noch keine gute Naht!
Ich bilde in meinem Betrieb unter anderem auch Kunststoffformgeber aus
und die müssen in der Zwischenprüfung Kunststoff biegen und schweißen.
Das braucht eine Menge Übung, wenns gut sein soll!

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 17:02
von Cougarman
Also Glasfasermatten und Stabilit kannst knicken! Das ist zu unflexibel und reißt.
Gute Erfahrung hab ich mit Teroson Terokal gemacht, ist ein flexibler 2K Kleber. Wenn es wirklich nur ein Riss ist, von hinten verkleben und mit dem leichten Schatten leben.
Ansonsten muss halt alles wieder geschliffen und lackiert werden. Geht gut ins Geld.

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 20:42
von NiWi


Wahnsinn das zeug !!!
Hab auch schon mal verkleidung kleben müssen.

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 22:51
von michi3
In der Tat, coole Präsentation.
Ich kann noch einen weiteren Hinweis geben :idea:
Im Regelfall habe wir doch alle eher den Sekundenkleber aus dem Baumarkt im Haus / in der Werkzeugkiste und nicht das geniale Zeug was der liebe Herr vorstellt.
Wir haben ja auch nicht alle den Kühlschrank dabei damit es ewig lagerbar ist :wink:
Ich kombiniere den Sekundenkleber immer mit Glasfaserflies oder wenn das nicht zur Hand ist mit Küchentüchern... :!: Genau :arrow: dick und durstig, genau die oder Zewa wisch und weg, ihr wisst schon.

Habe ich bisher...ich weiß nicht wie oft gemacht, funzte immer :mrgreen:

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 01:03
von Stratos-Schorsch
Der brennt mir auf der Zunge :D

Da vom TE viel Aa gequasselt wird, soll er Toilettenpapier und Spucke nehmen! :lol: :lol: :lol:

Re: ABS kunststoff schweissen vs. 2k kleber?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 17:02
von bekr
Achim hat geschrieben:Ich will Dir ja nicht zu nahe treten,
aber in dem Fall macht das richtige Werkzeug noch keine gute Naht!
Ich bilde in meinem Betrieb unter anderem auch Kunststoffformgeber aus
und die müssen in der Zwischenprüfung Kunststoff biegen und schweißen.
Das braucht eine Menge Übung, wenns gut sein soll!


schweißen ob metall oder kunsstoff ist ne kunst für sich;) drum hab ich ausschuß teile bei dem ich üben werde:)
in erster linie geht es mir auch drum zu lernen. welche und wie;)