road-runner hat geschrieben:Herr Betriebswirt

Dass man nicht alles betriebswirtschaftlich entscheidet, ist wohl logisch, hat aber mit dem Thema nichts zu tun. Denn selbst wenn man seine Entscheidungen emotional oder sonstwie begründet trifft, muss das einerseits nicht heißen, dass das
jeder andere auch so macht und zum zweiten nicht, dass man dann
gar keine Entscheidung mehr betriebswirtschaftlich treffen darf.
Will sagen, dass Kinder bekommen nicht das geringste mit einer 0% Finanzierung für eine 2800 Euro Akrapovic Anlage oder auch mit einer 0% Finanzierung für ein 30.000 Euro Auto zu tun hat. Man kann sich gegen die Finanzierung entscheiden, aber wirtschaftlich bleibt eine 0% Finanzierung dennoch eine interessante und in den meisten Fällen die richtige Alternative.
Wenn du Finanzierungen doof findest, ist das OK, das ändert aber nichts an der Logik, auf die ich hingewiesen habe. Das eine (wie triffst man seine Entscheidungen?) hat mit dem anderen einfach nichts zu tun.
PS: Ich kenne einige Leute, die nicht nur Motorrad fahren, weil es Spaß macht, sondern auch weil es für sie in manchen Fällen die wirtschaftlichere Alternative ist. Das eine schließt das andere nicht aus.