Seite 1 von 3

Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 20:29
von scaltbrok
Hi!

Ich erläutere mal kurz mein Problem.
Ich bin schon immer nen scharfer bremser und bin ein schlingerndes Hinterrad beim anbremsen gewohnt. Als ich von meiner zx10r bj04 auf meiner 11er s1000 umgestiegen bin ist mir sofort aufgefallen das diese sehr viel mehr schlingert, und zwar so das ich mich unwohl auf der bremse fühle.
Die frage jetzt liegts an der motorbremse, an der AHK oder an meinem Fahrstil?
Wenns eins von den ersten zwei ist, was kann ich dagegen machen? Ich hab hier schon gelesen das man die Motor Bremse einstellen kann, allerdings wohl nur mit dem Cal Kit. Kann das auch mein freundlicher mal machen?

Danke für eure antworten!

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 21:23
von IceAge
Erste Frage. Hast Du eine Maschine mit oder ohne ABS?
Zweite Frage. Bremst Du nur mit der Vorderradbremse oder auch mit der Hinterradbremse?

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 21:42
von MSHPU
Reden wir von der Landstraße oder der Rennstrecke?

Es kann auch sein, dass er vorne direkt am Tank klebt und damit das Hinterrad unnötig leicht wird. Dann mit dem Körper eventuell zwei cm nach hinten rutschen.

Ein sich leicht bewegendes Hinterrad habe ich beim maximalen Bremsen am Ende einer langen Geraden auch, aber nicht so, dass es mir unangenehm aufgefallen wäre.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 21:48
von scaltbrok
Habe abs, bremse aber nur vorne!
Hauptsächlich auf der renne habe ich das "problem".

Das ich am tank klebe ist durchaus möglich, habe mir aber jetzt nen stomp grip dran gemacht und denke mal das dass damit schonmal besser wird..

Ausserdem nutze ich die motorbremse bzw die AHK sehr. Heisst ich lasse beim anbremsen die kupplung schnell springen sodass der motor ordentlich mit bremst.. Vllt ist das auch das problem, also nen fahrfehler.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 23:59
von G.A.C.O.
scaltbrok hat geschrieben:Habe abs, bremse aber nur vorne!
Ausserdem nutze ich die motorbremse bzw die AHK sehr. Heisst ich lasse beim anbremsen die kupplung schnell springen sodass der motor ordentlich mit bremst.. Vllt ist das auch das problem, also nen fahrfehler.


Auah!
Klingt ja ziemlich brutal. Dann ist das Ergebnis auch klar. :wink:
Ich würde an deiner Stelle die Fahrweise auf sanfter anpassen.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 00:05
von scaltbrok
G.A.C.O. hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:Habe abs, bremse aber nur vorne!
Ausserdem nutze ich die motorbremse bzw die AHK sehr. Heisst ich lasse beim anbremsen die kupplung schnell springen sodass der motor ordentlich mit bremst.. Vllt ist das auch das problem, also nen fahrfehler.


Auah!
Klingt ja ziemlich brutal. Dann ist das Ergebnis auch klar. :wink:
Ich würde an deiner Stelle die Fahrweise auf sanfter anpassen.

Gruß
G.A.C.O.


D.h. Den gesamten bremsvorgang die kupplung gezogen halten und erst vorm einlenken wieder kommen lassen? Ich dachte mir halt ich hab die AHK gezahlt die darf auch arbeiten, schwabe eben..

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 10:00
von IceAge
Ich nutze auch die AHK, also das würde ich nicht als das Problem sehen.
Nur Bremse ich nicht zu stark mit Ihr, da mir das nur Zeit kostet :wink:
Ich vermute mal ganz stark, genauso wie MSHPU, dass Du einfach zu stark bremst!
Deine Gabel schon langsam in Ihren Grenzbereich kommt und dadurch das Hinterrad einfach nur zu stark entlastet wird.
Ich denke mal, vielleicht die Gabel etwas abstimmen und etwas mehr mit dem Storm Grip jetzt arbeiten und dann solltest Du auch ein besseres
Gefühl wieder für`s Hinterrad bekommen.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 10:22
von MSHPU
Ich werde mal ein Foto und ein Video einstellen, bei mir ist es keinesfalls störend und nur minimal vorhanden. An der Gabel liegt es glaube ich nicht, die K-Tech Cartridge funktioniert perfekt.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 12:01
von groove
Eventuell zu wenig Negativfederweg hinten?

Grüsse

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 12:27
von road-runner
schwänzeln ist normal.....nix schlimmes...

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 12:53
von Markus2802
Hast du nen Gabelindikator montiert? Schau mal ob deine Gabel nicht beim Anbremsen auf "Block" geht. Klingt sehr danach. Dann ist entweder die Federvorspannung nicht korrekt eingestellt an der Gabel oder aber die Feder zu weich.
Wenn du keinen drann hast, machs mal mit nem Kabelbinder....

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 13:51
von scaltbrok
Hatte nen kabelbinder dran und war so ca 2cm vor ende.. Einer der sich auskennt meinte das würde so passen. An der hinteren feder hab ich damals nichts gemacht ausser druck und zug stufe auf das vom bmw empfohlene race bzw slick eingestellt..bin fahrfertig auch nur bei ca 80-85kg sprich mit normalen alltagsklamotten bringe ich krasse 74 kilo auf die waage..

Das schwänzeln an sich stört mich auch nicht, das kenn ich ja schon von der alten. Nur hab ich bei der halt das gefühl das sie beim bremsen nen halben meter in beide richtungen schmiert, also halt richtig massiv.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 14:13
von G.A.C.O.
scaltbrok hat geschrieben:Hatte nen kabelbinder dran und war so ca 2cm vor ende.. Einer der sich auskennt meinte das würde so passen. An der hinteren feder hab ich damals nichts gemacht ausser druck und zug stufe auf das vom bmw empfohlene race bzw slick eingestellt..bin fahrfertig auch nur bei ca 80-85kg sprich mit normalen alltagsklamotten bringe ich krasse 74 kilo auf die waage..

Das schwänzeln an sich stört mich auch nicht, das kenn ich ja schon von der alten. Nur hab ich bei der halt das gefühl das sie beim bremsen nen halben meter in beide richtungen schmiert, also halt richtig massiv.


Ich würde trotzdem die Fahrweise anpassen. Sanfter kann ggf. auch schneller sein. :wink:
2 cm vor Ende kann schon Block sein aber bei der BMW habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Federvorspannung am Federbein verändern bringt nochmal etwas. Deshalb wohl auch der Hinweis auf negativer Federweg vom User groove.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 15:48
von groove
G.A.C.O. hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:Hatte nen kabelbinder dran und war so ca 2cm vor ende.. Einer der sich auskennt meinte das würde so passen. An der hinteren feder hab ich damals nichts gemacht ausser druck und zug stufe auf das vom bmw empfohlene race bzw slick eingestellt..bin fahrfertig auch nur bei ca 80-85kg sprich mit normalen alltagsklamotten bringe ich krasse 74 kilo auf die waage..

Das schwänzeln an sich stört mich auch nicht, das kenn ich ja schon von der alten. Nur hab ich bei der halt das gefühl das sie beim bremsen nen halben meter in beide richtungen schmiert, also halt richtig massiv.


Ich würde trotzdem die Fahrweise anpassen. Sanfter kann ggf. auch schneller sein. :wink:
2 cm vor Ende kann schon Block sein aber bei der BMW habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Federvorspannung am Federbein verändern bringt nochmal etwas. Deshalb wohl auch der Hinweis auf negativer Federweg vom User groove.

Gruß
G.A.C.O.


Block ist bei der BMW Gabel wenn das Standrohr auf dem Gabelfuss unten ist. Insofern hast du mit den 2 cm noch genug Reserve

Re: Motorbremse/Anti Hopping Kupplung

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 17:19
von pRo
bei 20mm fangen die hydrostops an .