Seite 1 von 3

Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 19:50
von der_svenn0r
Moin,

mangels Feedback in dem anderen Thread mache ich (wenn auch ungern) hier einfach mal nen eigenen auf... :arrow:

ICH SAGE, da ist eindeutig zuviel Axial und viel zuviel Radialspiel vorhanden :!: Bei nötigem Einsatz ist definitiv ein derber unschöner Lastwechsel merkbar welcher mit steigender Laufleistung sicher nicht weniger wird...

Lager, Ruckdämpfer und der komplette Mitnehmer wurden bereits (kostenfrei) getauscht. Das Spiel ist nach wie vor unverändert groß :!: Da ich die Saison noch abschließen wollte, habe ich mich mit dem schlechten Ergebnis des erfolglosen Tausches VORERST zufrieden gegeben.

Ich werde das Szenario so weit spinnen, dass sie mir die Felge und die Steckachse tauschen sollen (sie können gerne vorher mit einer anderen Felge Quertauschen - zwecks Test, Bitte).

Ich vermute das die Felgenaufnahme für den Mitnehmer einer gewissen "Serienstreuung" unterliegt und nicht 100% Toleranzfrei abschließt...(der gesamte Mitnehmer fällt einem ja bekannterweise bereits beim Ausbau des Hinterrades entgegen...)

Bitte erzählt mir nicht, dass ist Stand der Dinge und bei diesem Modell normal... Wieso sollte ein KRAD mit etwas Leistung spiel an dieser Stelle haben :?: Bei keinem Kettengetriebenen Fahrzeug habe ich etwaiges Spiel an solch brisanter Stelle gehabt, nein - nicht mal bei ner ollen 25 Jahren alten Simson mit 150tkm :wink:

Kurz um: Wie sieht das bei euch aus :?: Fasst Ihn doch einfach mal an, wackelt ein bisschen und schaut was sich tut... :lol: (den Mitnehmer bzw. das Kettenrad natürlich... :wink: )



edit: Befundnummer gibt es tatsächlich einige... Habt Ihr schon Ähnliches reklamiert :?:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 20:04
von Starr
Also ich hab gerade mal bei meiner geschaut. Links und rechts auch etwas Spiel was ich nicht als schlimm ansehe, aber in deinem Video sieht es aus als hätte dein Bike auch Spiel vor und zurück. In Fahrtrichtung gesehen.
Das hat mein Bike nicht. Hab sogar extra Bremse gezogen zum testen. Da ist alles fest.

Gruß Ringo

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 20:08
von der_svenn0r
jo, n leichtes Radialspiel habe ich bislang fast bei allen RRs festgestellt (auch bei Fabrik neuen) - das Axialspiel jedoch, geht mir etwas auf den Sack...

Nötig Drehmoment bekommt die Achsmutter beim festziehen immer. Das Axialspiel (Vor/- Zurück sowie es Starr beschreibt, ist nicht vorhanden...) wäre ja noch schöner. Jedoch Kippt die ganze Einheit auf der Achse in den Ruckdämpfern nach belieben...

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 20:17
von Starr
Ok dann hab ich's im Video falsch gesehen. :oops:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 20:27
von Starr
Aber eine neue Felge wird daran wohl nix ändern. Da müsste BMW wohl andere Ruckdämpfer fertigen um das zu minimieren.

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 20:33
von der_svenn0r
Starr hat geschrieben:Aber eine neue Felge wird daran wohl nix ändern. Da müsste BMW wohl andere Ruckdämpfer fertigen um das zu minimieren.


Deswegen dürfen die Herren auch mal ne Felge von ner anderen RR quertauschen... Der Winter ist lang und ich geduldig :twisted:

Wenn der Mitnehmer auf der Achse bei fixiertem Hinterrad in den Ruckdämfern Dreh- und Kippbar ist, dann bleibt ja eigentlich nicht mehr viel übrig... (Achse und oder Felge)

Vielleicht gibt es ja noch weiteres Feedback - Dank schon mal an die Bemühten :wink:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 21:09
von ex-millionär
Hi,

also erstens wackelt auf dem Video das ganze Motorrad....

Außerdem soll schließlich auch eine Dämpfung vorhanden sein, eine starre Verbindung wäre nicht sinnvoll.

Ich würde jetzt mal ins Blaue tippen, dass das Spiel ok ist.

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 21:20
von der_svenn0r
ex-millionär hat geschrieben:Hi,

also erstens wackelt auf dem Video das ganze Motorrad....

Außerdem soll schließlich auch eine Dämpfung vorhanden sein, eine starre Verbindung wäre nicht sinnvoll.

Ich würde jetzt mal ins Blaue tippen, dass das Spiel ok ist.



Auf dem Video sieht es aus dem von dir genannten Grund nicht so schlimm aus wie es ist....

Das ganze Bike wackelt nur, weil es auf einem Constandsbursig steht... Dennoch ist deutlich ersichtlich das die ganze Mitnehmereinheit Spiel hat.

Eine Dämpfung ist durch die sog. Anfahrruckdämpfer mit Sicherheit auch ohne solches Spiel ausreichend gegeben (siehe Motoraufnahmepunkte, Schwingendrehpunkt oder beim KFZ Tonnenlager, Querlenker oder Stabie - alles feste bzw. starre Verbindungen bei welchen das Gummi/Plaste dämpft und nicht ein übermäßiges Spiel welches zum erhöhten Verschleiß führt)... Zumindest war es bei meinem vorherigen Krädern so. (keine GSXR, keine R1, keine SC hatte etwas derartiges... - und selbst bei Duc wird es sowas nicht geben)

Und ja, ich weiß das Birnen nicht mit Äpfeln zu vergleichen sind - jedoch geht es ums Prinzip... ALLES unterliegt einer gewissen Reihenfolge bzw. Physikalischen-Abläufen, irgendwo möchte ich schon auf einen nenner kommen :wink:

Im Einsatz stellt der versierte Fahrer fest, dass dieses Spiel teilweise zu erheblichen unschönen Lastwechselreaktionen führt... (Wäre es ein Kaderntrieb Ok, aber so - nöö)

:arrow:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 22:47
von jackmeier
PVM Räder kaufen oder andere Zubehör Räder!! :wink:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 22:54
von der_svenn0r
jackmeier hat geschrieben:PVM Räder kaufen oder andere Zubehör Räder!! :wink:


Sofern ist dieser Gedanken nicht... :mrgreen: (Auch die Carbon-Felgen welche z.B. der RRKlaus fährt finde ich extrem cool - nicht nur wegen den sich ändernden Fahreigenschaften :o )

Jedoch werde ich die lieben Damen und Herren der Niederlassung noch einige Zeit Mühen und Nerven... Vielleicht läuft es auf meine Zufriedenheit hinaus, vielleicht aber auch nicht :lol: Auf jeden Fall gehen solch Anstrengungen mit + - 0€ aus :mrgreen: Solch Service-Leistungen hat man ja schließlich zu Beginn eingekauft :D

Weiter gehts :arrow:

gn8

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.11.2012, 23:50
von Armani5
Also ich habe bei mir nie was festgestellt, aber evtl. mal die Gummilager tauschen. Aber ich denke es ist normal denn wenn es da starr wäre das wär nicht gut eine Dämpfung ist gewollt.
Ich wette du kannst die Felgen den Aufnehmer und das Lager ersetzen und es wird sich nichts ändern und wenn ist es so minimal das es nicht zu sehen ist der Unterschied. Aber halte uns auf dem laufenden.

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 06.11.2012, 00:32
von Steini__22
Dieses Phänomen habe ich bei meiner 2012er auch festgestellt und war verwundert! Ich ab zur Niederlassung und hab bei allen dort stehenden S1RR mal gewackelt, Ergebnis: unterschiedlich! Die gebrauchten hatten kaum spiel, ich vermute mal das die Gumis sich geweitet haben. Nachteil beim Fahren habe ich nicht festgestellt.

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 06.11.2012, 09:07
von KaiO
ich kann nur für meine sprechen und dieses Spiel habe ich zumindest in dieser Form nicht, auch nach nun 9000 km nicht.

Und es heißt Phänomen, da krieg' ich sonst Augenkrebs :mrgreen:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 06.11.2012, 09:13
von der_svenn0r
KaiO hat geschrieben:ich kann nur für meine sprechen und dieses Spiel habe ich zumindest in dieser Form nicht, auch nach nun 9000 km nicht.


So und nicht anders soll es sein :!:

Re: Lagerspiel Mitnehmer

BeitragVerfasst: 05.01.2013, 20:37
von Markus.K46
Hallo "der_svenn0r"

wie sieht es denn aus, hattest Du Erfolg bei Deinem Problem mit dem erhöhten Spiel?
Ich mach grad Winter-Intensiv-Pflege und habe dabei festgestellt, dass ich auch erschreckend(!) viel Spiel an der Stelle habe...
da ich demnächst sowieso zu BMW muss (Auspuffklappe defekt, Blinkerschalter defekt, Fußbremse defekt, Bremsscheiben vorn schlagen... nach 12.000km...) würde ich gern wissen was bei Dir gemacht wurde und ob das "Problem" behoben wurde?!