Seite 1 von 2
Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 08:59
von Schraubär
Da meine Bremsbeläge demächts runter sind,suche ich jetzt nach neuen .
Welche Beläge sind da zu emphehlen.
Fahre nur Landstraße und abundzu mal Autobahn keine Rennstrecke.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 09:55
von Wobbly
Ich halte es nicht für abwegig wieder original Beläge zu verbauen. Ich bin mit denen völlig zufrieden und über mangelnde Bremswirkung kann man sich sicher nicht beklagen. Außer den obligatorischen Anfahrten auf der Autobahn, fahre ich nur Pässe—nicht selten mit Beifahrer-- was die Bremsen sicher stark belastet. In Kürze, bei gut 35.000km, werden sie ein zweites Mal gewechselt und auch dann wieder durch Originalteile ersetzt—so wie ich es mit allen Verschleißteilen tue. Hätte ich kein Vertrauen in BMW Teile, hätte ich mir eine andere Marke gekauft.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 10:38
von Schraubär
Das hat nichts mit dem Vertrauen in BMW Teilen zu tun.
Es geht darum das meine Beläge nach knapp 9000km fast runter sind.
Klar wo gehobelt(Speed)gemacht wird fliegen auch Späne.
Ich möchte einfach nur Beläge die Top sind und vielleicht länger halten.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 11:45
von Meister Lampe
Wat denn jezz ...

Beläge die länger halten oder besser beißen , du mußt dich entscheiden , für die LS sind de Lucas Sinter ganz klar vorne , die beißen wie die Hölle , kosten 50 % weniger und halten 25% weniger als die Originalen , schonen aber die Bremsscheiben mehr , also ...

, Lucas habe ich wie immer zufällig im Programm ...
Gruß Uwe

Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 11:58
von Schraubär
Uwe (Meister Lampe )das ist mal ne Aussge,mit der man was anfagen kann.
Und wie ist das mit den EBC Belägen die sollen ja ein Blech hinter den Belägen haben wegen der besseren Wärmeableitung.
Vielleicht kannste da auch was zusagen.
Sckicke mal ne PN wegen den Preisen.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 12:07
von MSHPU
Ist die Wärmeableitung im öffentlichen Straßenverkehr so von Bedeutung? Die Bremse muss an sich so ausgelegt sein, dass Sie auch Passabfahrten verkraftet und woanders hält man doch auf der Straße die Bremse eh nie so auf Temperatur wie auf der Rennstrecke.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 12:40
von timo
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 15:29
von schamane
in der aktuellen ps gibt´s ein "tuning-spezial" mit 18 belägen und 4 scheiben für die RR:
http://www.motorradonline.de/ps/ps-2012-08/419220/detailbild_heft testsieger(preis/leistung) waren glaub ich die SBK-5!
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 19:04
von s1000rrdriver
Sehr informativ
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 21:45
von Meister Lampe
Zum Glück kaufen nicht alle nach dem Test und für die LS war der Test ohne Aussagekraft , hier wurde was für Halbprofis und Profis getestet ...
Gruß Uwe

Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 23:17
von RgblankR
Wo wie gerade beim thema sind, wird zum wechseln der Beläge irgendwelches spezialwerkzeug benötigt?
Also ein Imbus oder Torx der für gewöhnlich nicht im Repertoire vorhanden ist?
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
18.08.2012, 23:43
von pRo
hi nein du brauchst eigentlich garkein werkzeug.
du kannst die beläge wechseln ohne die bremsättel zu demontieren.
klammer feste reindrücken und stift rausziehen.
beim montieren umgekehrte reihenfolge und drauf achten das der stift richtig sitzt und die klammer richtig fixiert ist.
Re: Bremsbeläge Front

Verfasst:
19.08.2012, 10:57
von timo
Eine gekröpfte Spitzzange ist ganz hilfreich ... zum Rausziehen der Stifte und der Beläge ...
Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Re: AW: Bremsbeläge Front

Verfasst:
20.08.2012, 22:10
von Tiefflieger70
Irgend eine Zange reicht zum ziehen der stifte. Vielleicht noch keramicpaste gegen quitschen... Des wars..
Und die Beläge sind ja nun auch abhängig wie man den hobel bewegt. Ich zb hab die lucas CRQ drauf, bremsen wie Sau. Ob langlebig keine Ahnung aber wichtiger ist mir das die Fuhre schnell abbremst.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Re: AW: Bremsbeläge Front

Verfasst:
21.08.2012, 01:32
von timo
Tiefflieger70 hat geschrieben:Irgend eine Zange reicht zum ziehen der stifte. Vielleicht noch keramicpaste gegen quitschen... Des wars..
Ich zb hab die lucas CRQ drauf, bremsen wie Sau. Ob langlebig keine Ahnung aber wichtiger ist mir das die Fuhre schnell abbremst.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Aber nicht auf der Landstraße, oder? Das wäre nämlich nicht im Sinne des Erfinders!
