Seite 1 von 2

Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 06:09
von Speed
Hallo zusammen
Kann man die Blinkerautomatik einstellen oder abstellen? Geht mir zu früh aus :-)

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 08:09
von Steini__22
Einige Einstellungen im Serien-Steuergerät können von der BMW-Fachwerkstatt angepasst werden, dazu zählt auch das Komfort-Blinken. Es kann -soweit ich weiß- nur deaktiviert/ aktiviert werden.
Das Komfort-Blinken schaltet die Blinker nach einer bestimmten Wegstrecke und/oder fester Zeit wieder aus, d.h. steht mann (z.B. An der Ampel) bleiben die Blinker an, erst wenn Mann die voreingestellte Zeit/Strecke gefahren ist schaltet sich der Blinkvorgang automatisch ab.
Ich finde es ganz angenehm und Zeit passt auch.
Einfach mal beim Händler Anfragen

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 08:38
von wrchto
Die Werte kann man verstellen, das hab ich zufällig in der Werkstätte gesehen, als ich neben dem Bildschirm stand.
Die 210 Meter bzw. 8 Sekunden waren die kürzesten Einstellungen, jedoch kann ich mich an die anderen Werte nicht mehr erinnern. Wenn mich nicht alles täuscht, gab es drei oder vier verschiedene Settings.

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 15:59
von Speed
Ah Okey. Danke. Wieder ein Piunkt für den 1000KM Service :mrgreen:

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 16:13
von scorpion76
Hey ich dachte zuerst es wäre ein Witz :D
Gibt's das beim 2011er Mod. auch? Oder ist das neu beim 2012er

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 17:03
von Sebastian
bei meiner (sep. 2011) ist das auch drin

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 17:50
von ursjuerg
Was ist denn der Sinn der Veränderung?

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 19:43
von erny
ursjuerg hat geschrieben:Was ist denn der Sinn der Veränderung?



ganz einfach - wenn ich zur nächsten abzweigung komme und der blinker blinkt immer noch in die andere richtung. dann nervt das gewaltig.

ich werde den intervall ganz kurz oder ganz ausschalten lassen.

der schweizer wieder......... :wink:

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 19:59
von ursjuerg
Speed hat geschrieben: Geht mir zu früh aus :-)

erny hat geschrieben:ich werde den intervall ganz kurz oder ganz ausschalten lassen.

der schweizer wieder......... :wink:

der erny wieder......... :wink:
Wie jetzt? Kurz oder lang?
Oder was ganz ausschalten? Den Blinker? Die Rückstellung?
Erklär doch mal den Sinn statt in Rätzeln zu sprechen.

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 23:05
von erny
na jeder wie er's mag.

der eine intervall früher und der andere intervall später.

was ist daran so kompliziert - schweizer. :)

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 23:21
von ursjuerg
Laut Seite 42 der Betriebsanleitung könnte man den Blinker auch von Hand zurück oder auf die andere Seite stellen!

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 23:34
von erny
na klar kann man das. das war ja auch nicht die frage.

ich kann nicht mehr - ich gebs auf. gute nacht !

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 18.07.2012, 08:07
von Speed
Bsp.: Ich bin auf der Autobahn und blinke frühzeitig. Nach einer gewissen Zeit wird der Blinker automatisch abgestellt. Das finde ich blöd. Am besten finde ich, die Automatik komplett zu deaktivieren. In den Jahren hab ich gelernt den Blinker nach dem Abbiegen wieder zurück zu stellen :mrgreen:

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 18.07.2012, 09:48
von ursjuerg
Speed hat geschrieben:Bsp.: Ich bin auf der Autobahn und blinke frühzeitig. Nach einer gewissen Zeit wird der Blinker automatisch abgestellt. Das finde ich blöd. Am besten finde ich, die Automatik komplett zu deaktivieren. In den Jahren hab ich gelernt den Blinker nach dem Abbiegen wieder zurück zu stellen :mrgreen:

Das kann ich ja noch nachvollziehen.
Im Gegensatz zu kürzer.

Ich finde allerdings allzu langes, ununterbrochenes Blinken eher gefährlich.
Ich gehe dann jeweils davon aus, daß der Blinker vom Vorausfahrenden vergessen wurde.
Wenn aber erneut geblinkt wird, ist in der Regel alles klar.

Deswegen finde ich die Einstellung recht gut.

Signale an andere Verkehrsteilnehmer individualisieren zu wollen – ich weiß nicht ob das Sinn macht.

Daher meine Frage nach dem Sinn.

Re: Blinkerautomatik

BeitragVerfasst: 18.07.2012, 11:48
von Steini__22
Gibt es Interface etc. um auf das Steuergerät zuzugreifen und selbst diese Änderungen vorzunehmen? -bei den K-Modellen habe ich da mal was im Netz gefunden und bei VW Scirocco gibt es das auch.