Seite 1 von 1

Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 19:15
von Macke
Hi........
in der letzten Zeit gab es ja einige Diskussionen über die Seriengabel .
Laut Aussagen Einiger sei Sie etwas zu weich,vor allem für die Piloten ab ca.90kg aufwärts.Ich empfinde das übrigens ähnlich(94kg) :?

Im benachbartem Forum bin ich auf eine Aussage gestoßen worüber ich mir Gedanken gemacht habe:roll:

Bin zwar Leihe,aber klingt irgendwie logisch. :idea:

Zitat .....
In jedem Gabelholm 20ml Gabelöl reinfüllen.....somit würde das Luftpolster verkleinert .Ergo sie muß im Holm mehr Öl verarbeiten u.wird dadurch härter.

Was meinen die Experten unter uns?
Wäre das mal ein Versuch wert?........Oder fährt sogar jemand schon mit dieser Modi zb.auf dem Kringel?
Wenn Ihr mir Mut macht,probiere ich es aus :mrgreen: he he

Gruss Macke :wink:

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 19:20
von raifi
dazu gibts auch hier einige posts und Erfahrungen..........................muß man nur die "suche" benutzen :roll: :wink:

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 20:34
von Macke
Hab hier leider nichts über die Seriengabel in Kombination mit 20ml Gabelöl gefunden :?

Die Themen gehen mehr über die überarbeiteten Fahrwerke von Zupin,Biturbo etc.

Eagl :wink: trotzdem Danke

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 20:53
von Meyer Kurt
Habe ich damals auch gehbt, und reicht völlig aus, damit sie nicht auf Block geht.

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 21:07
von ursjuerg
raifi hat geschrieben:dazu gibts auch hier einige posts und Erfahrungen..........................muß man nur die "suche" benutzen :roll: :wink:

Ganz tiefgründige Einsichten!
Und vor allem ungemein hilfreich!
Da bin ich doch jedes Mal begeistert!

„Google“ als Gipfel der Erkenntnis! :shock:

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 21:14
von Eagleeye
Schau mal im aktuellen PS, da ist die Seriengabel der 2011 S1RR im Vergleich zu einem Bitubo-Umbau.

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 21:30
von ursjuerg
Eagleeye hat geschrieben:… im Vergleich zu einem Bitubo-Umbau.

Exakt das wollte „Macke“ aber nicht wissen!

Und der Hinweis auf PS ist nicht viel besser als der Hinweis auf die Suche!

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 21:37
von Axel_F.
105er Federn, Hydrostops entfernen, Silkolene Pro RSF 15WT bei 85mm Luftkammer bei der 2011er Gabel und es passt.

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 27.06.2012, 22:55
von nico-enduro
Axel_F. hat geschrieben:105er Federn, Hydrostops entfernen, Silkolene Pro RSF 15WT bei 85mm Luftkammer bei der 2011er Gabel und es passt.



und jetzt bitte nochmal für leute die nicht so viel ahnung vom gabelumbau haben.

wiege ja auch meine 110kg und würde diese gerne am fahrwekk anpassen.

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 28.06.2012, 08:33
von meier72
Axel_F. hat geschrieben:105er Federn, Hydrostops entfernen, Silkolene Pro RSF 15WT bei 85mm Luftkammer bei der 2011er Gabel und es passt.




So eine Allgemeime Aussage würde ich nicht machen Federn sollte am Fahrergewicht angepasst werden.....Wenn der Fahrer 120 Kg hat werden die 10.5 nicht reichen. Hat er 75 Kg sind sie zu hart....
Des weiteren kommt es ja auf seinen Fahrstill/Zeiten (Bremsverhalten) an...

Re: Seriengabel 2011

BeitragVerfasst: 28.06.2012, 10:28
von RgblankR
Wenig Kohlenhydrate, mehr Eiweiss.
Sport :P