Seite 1 von 2
DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 19:32
von Mortal
Hallo zusammen,
da ich spezifisch zu diesem Thema noch nichts gefunden habe, mache ich einen einen neuen Thread auf.
Ich bin auf der Straße im Modus Sport unterwegs. Ich hatte kurz nach dem Anfahren und während des Beschleunigungsvorangs das Problem, dass das Vorderrad erheblich in die Höhe ging, so dass die Maschine fast senkrecht stand. Von einem regelnden DTC nach 5-10 cm, wie ich es hier teilweise gelesen habe, kann nicht die Rede sein.
Ist einem von euch schonmal etwas ähnliches passiert, bzw. kam es vielleicht sogar zum Überschlag?
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 19:47
von s1krr677
wie stark hast du beschleunigt? und wie schnell ging das vorderrad hoch? wenn beides im höherem bereich liegt, dann solltest du dich nicht unbedingt 100% auf die Technik verlassen. Wenn du allerdings kontrolliert das rad hochgehn hast lassen ohne dass die dtc eingreift, solltest du zur werkstatt und den gyrosensor mal überprüfen lassen
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 19:48
von folger
Mortal hat geschrieben:.... mache ich einen einen neuen Thread auf.
Dann solltest du gleich noch einen neuen Thread aufmachen

Gehört zum guten Ton.
Und zwar hier:
viewforum.php?f=7
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 20:25
von ursjuerg
Im Sport-Modus hebt meine keinesfalls das Rad mehr als ca. 20cm.
Egal was ich mache.
Ich denke, dass Du einen Defekt hast.
DTC ist aktiv?
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 21:46
von s1000rr69
geht schon ist dann wie Rodeo. Mußt nur aufdem Gas bleiben. Irgendwann schaukelt es sich dann so hoch das sie fast senkrecht steht, so nachdem drittenmal regeln. Ich kann mir schon vorstellen das man sie zum Überschlag bringt.
Gruß
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 22:58
von Daany
Ich hatte das teilweise mit Falscher sitzposition, wenn ich eher gemütlich als sportlich saß aber trozdem im ersten vollgas gab... dann ging sie aber auch net höher als 50cm... gefühlt und dann hats bäm gemacht und ich war wieder unten und dann wieder oben und unten und das paar mal hoch runter hoch runter hoch runter...
wenn ich mehr gewicht nach vorne gebracht habe, ging es ganz gut es blieb dann meist bei 10-15cm... aber ein schalten in 2ten hat auch geholfen...
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
10.05.2012, 23:01
von RgblankR
Kam der Wheelie denn überraschend oder hast du damit gerechnet?
Weil wenn sowas unerwartet Eintritt dann ist "fast senkrecht und ewig lang" meist nur in der eigenen Wahrnehmung so und in der Realität meist weniger schlimm.
Wollt ich nur mal anmerken bevor hier noch ein "Hilfe meine Karre ist kaputt" threat eröffnet wird.
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
11.05.2012, 07:20
von BMWizzle
ursjuerg hat geschrieben:Im Sport-Modus hebt meine keinesfalls das Rad mehr als ca. 20cm.
Egal was ich mache.
Ich denke, dass Du einen Defekt hast.
DTC ist aktiv?
ich denke, dass hier ein paar das falsche Motorrad für ihre Ansprüche haben.
Wer rumwheelen möchte, aber Angst beim Fahren im Slick Modus hat, wäre vielleicht mit ner kleinen Hypermotard besser bedient, als mit nem 200PS Düsenjäger.
Die RR ist in jedem Bereich beherrschbar, aber eben nicht für jeden...
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
11.05.2012, 07:36
von ursjuerg
Du hast wohl etwas Mühe mit lesen.
Es wurde nach Sport-Modus gefragt.
Und nicht nach „Slick Modus“ und „Düsenjäger“ und Blabla.
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
11.05.2012, 16:00
von BMWizzle
hmmm joar *streichel* *streichel*
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
14.05.2012, 20:43
von Mortal
Sorry, war über das WE beschäftigt und kann erst jetzt antworten.
Zu euren Fragen:
Ich bin zügig angefahren, wie ich das eigentlich immer mache, seit ich das Moped hab. Vorher ist mir das Vorderrad noch nicht gestiegen.
D.h. möglicherweise war ich minimal mehr am Gas als üblicherweise. Das Vorderrad kam für mich sehr überraschend, schnell und für meinen Geschmack viel zu weit nach oben.
War schon ne Schrecksekunde. Die 45°hatte sie mit Sicherheit.
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
14.05.2012, 20:56
von R1-Rider
Dann ist doch alles okay. Da das DTC ja nicht aktiv die Bremse betätigt, ist es aufgrund der kinetischen Energie des nach oben schnellenden Vorderrades durchaus möglich, dass es trotz Regelung noch weiter steigt, bis die Energie verbraucht ist und es wieder sinkt. Aus dem Grund verlasse ich mich auch im 1. Gang nicht auf die Elektronik.
Gruß
Olli
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
14.05.2012, 21:12
von StefanMe
folger hat geschrieben:Mortal hat geschrieben:.... mache ich einen einen neuen Thread auf.
Dann solltest du gleich noch einen neuen Thread aufmachen

Gehört zum guten Ton.
Und zwar hier:
viewforum.php?f=7
Das ist echt das einzige forum in dem ich je unterwegs war, dass eine Neuvorstellung UNBEDINGT GANZ WICHTIG SUPERDOLLE haben will.
Wenn er es nicht macht dann will er es nicht!bevor jemand fragt, ich hab mich auch nicht vorgestellt
Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
15.05.2012, 09:27
von emil
R1-Rider hat geschrieben:Dann ist doch alles okay. Da das DTC ja nicht aktiv die Bremse betätigt, ist es aufgrund der kinetischen Energie des nach oben schnellenden Vorderrades durchaus möglich, dass es trotz Regelung noch weiter steigt, bis die Energie verbraucht ist und es wieder sinkt. Aus dem Grund verlasse ich mich auch im 1. Gang nicht auf die Elektronik.
Gruß
Olli
Hi Olli, du hast das schon richtig beschrieben. Und wenn du nach dem abheben in den 2. gang schaltest bleibt die auch oben, bei zu viel gas geht es dann rückwärts.

Re: DTC Wheeliekontrolle Erfahrungen

Verfasst:
15.05.2012, 11:18
von Steini__22
Hy an alle!
also soweit ich weiss wird die Vorderrad-Drehzahl mit der hinteren verglichen. Dreht sich das vorderrad langsamer als das Hinterrad (Schlupf mit einbezogen) wird eingegriffen. Spürbar bei z.B. auf Start und ziehl:
Bei zügigem beschleunigen hebt sich das vorderradnur ganz leicht und es wird geregelt. Gemessen wird es über den Radsensor -der auch für ABS zuständig ist.
Sensor mal überprüfen: Bremse auf rutschigem UNtergrund ziehen -regelt ABS?
Der Gyro-Sensor ist -soweit ich weiss- nicht für die Wheeli-Erkennung zuständig.
Würde auch das Phänomen erklären:
Wird stark beschleunigt und hebt das Vorderrad ab, besitzt dieses noch Rotationsenergie und die Wheelierkennung kommt später -einleuchtend oder?
Die BMW-Händler können ja bezüglich Technik und Regelverhalten ja keine Auskunft geben -mann muss sich alles mühselig aus der Fachpresse erlesen.
Ich finde (mal ganz neben bei) es schon erstaunlich, da werden von den Entwickler die Regelprozesse entwickelt und die info geht nicht weiter!
Gruß Steini