Seite 1 von 2

Arrow full system

BeitragVerfasst: 16.11.2009, 14:09
von Nigel

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 16.11.2009, 16:23
von dragomore
Wow, the full system is impressiv. The weakness in the midrange 5-10'000rpm is gone. Looks much more linear. Now, I just need one in order to try it out! :twisted:

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 16.11.2009, 16:55
von Nigel
Quite correct. What is so surprising is that the bike is so much better in the middle and at the bottom with the full pipe (and it gets a little more top end too). I am really looking forward to seeing the full Akra system on the dyno. The Suzuki with full pipe is 178. My guess is with Akra on their dyno it will be around 192. That is some serious power!!!

Nigel.

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 10:44
von bazi
Das Problem dürfte sein, dass es für die Anlage keinen TÜV geben wird.

Schön für die Renne, bescheiden für Leutz wie mich, die das Ding auf derf Straße bewegen werden.... :twisted:

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 13:27
von dragomore
Das gilt für alle Motorräder! Mehrleistung gibt's nur mit einer (nicht zugelassenen) Komplett-Racing-Anlage und Abstimmung. Slip-ons sind primär optisches Tuning ... zusätzliche Leistung bringen sie nicht. :(

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 15:16
von bazi
... wobei ich denke, dass 193 Pferde für die Straße ausreichend sind.

185 PS am Rad für die Straße ausreichend, oder?

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 16:52
von xX Murmel Xx
Die Maschine hat in Serienauslieferung schon 185 PS am Rad! Das sollte ja nun wirklich für die Straße reichen, oder? Wer dann noch ein optisches Highlight will, nimmt halt einen Slip-On mit Zulassung. Wer sich einmal die Mühe macht und den Auspuffquerschnitt ansieht, wird schnell feststellen warum sich die Serienanlage aufgrund von Beschränkungen zur Zulassung (Geräuschsimmission, Abgaswerte etc) deutlich von einer Rennanlage unterscheidet.

Bild
Bild

Schon allein der Sammler und die Drosselklappe schlucken reichlich Leistung. Derzeit droht einem mit einer Rennanlage auf der Straße allerdings „nur“ ein Bußgeld von 25 €. Aktuell darf auch die Maschine nicht stillgelegt werden. Punkte in Flensburg gibt es auch nicht. Die Bundesregierung will die durch die EU Reform geöffnete Lücke aber zeitnah wieder schließen.

Akrapovic EVOLUTION

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 16:55
von xX Murmel Xx
Akrapovic testet gerade noch die EVOLUTION Version (Volltitan) mit der BMW. Die Anlage soll in den kommenden 14 Tagen dann auch verfügbar sein. Mit dem Generalimporteur aus Deutschland stehe ich in Kontakt. Wenn es was Neues gibt, werde ich berichten.

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 17.11.2009, 17:51
von Nigel
Murmel, please remember me - I am waiting for the info also :).

For the others, I live at 6000ft. I loose 20% power due to the altitude. We all fit full exhaust system here to get the power back that we loose with the altitude (Murmel may know about this here on the reef near Johannesburg/Pretoria ;)). And many others fit camshafts, pistons etc etc, just like my old bike (+200ps). No mirrors, no number plate etc. and no emmission or TUV issues :mrgreen: . That is why I so badly want the full Akra Evo. I am in daily contact with the distributor also here but I think Murmel, you will get the info before me. Please send it (QUICKLY - hahaha).

Nigel.

Akrapovic Titananlage (Evolution)

BeitragVerfasst: 19.11.2009, 12:12
von xX Murmel Xx
Seit gestern gibt es nun bei Akrapovic eine Bestellnummer für die Rennanlage (Evolution). Die Volltitananlage gibt es in zwei Versionen. Einmal mit einem Carbon-Endschalldämpfer und einmal mit einer Titanhülle. Der Verkaufpreis wird bei 1.765,00 € zuzüglich Mwst liegen. Dieser Preis kann noch um 5-10% nach oben oder unten abweichen. Meine Anlage wird in 14 Tagen geliefert.

Re: Akrapovic Titananlage (Evolution)

BeitragVerfasst: 19.11.2009, 12:53
von Nigel
xX Murmel Xx hat geschrieben:Seit gestern gibt es nun bei Akrapovic eine Bestellnummer für die Rennanlage (Evolution). Die Volltitananlage gibt es in zwei Versionen. Einmal mit einem Carbon-Endschalldämpfer und einmal mit einer Titanhülle. Der Verkaufpreis wird bei 1.765,00 € zuzüglich Mwst liegen. Dieser Preis kann noch um 5-10% nach oben oder unten abweichen. Meine Anlage wird in 14 Tagen geliefert.


When do we see the dyno charts so we can see the horsepower Murmel?

Nigel.

Messwerte

BeitragVerfasst: 19.11.2009, 13:27
von xX Murmel Xx
Die Charts kommen wohl in der nächsten Woche. Im Moment sind die Informationen auch nur im Intranet von Akrapovic verfügbar. Sollen in der kommenden Woche wohl auf die Webseite gestellt werden.

Re: Messwerte

BeitragVerfasst: 19.11.2009, 17:31
von Nigel
xX Murmel Xx hat geschrieben:Die Charts kommen wohl in der nächsten Woche. Im Moment sind die Informationen auch nur im Intranet von Akrapovic verfügbar. Sollen in der kommenden Woche wohl auf die Webseite gestellt werden.


Excellent!! Thanks.

Nigel.

Akrapovic full system

BeitragVerfasst: 19.11.2009, 17:38
von xX Murmel Xx
I'll keep you informed!

Re: Arrow full system

BeitragVerfasst: 10.12.2009, 17:50
von IceAge
Hallo xX Murmel Xx

Mal eine Frage da Du ja schon etwas weiter als ich bist :)
Wie machst du das eigentlich mit dem Serien Steuergerät bei der Akra-Anlage?
Bei meiner Duc brauchte ich ein neues Steuergerät mit besserer Leistungskurve und was die Fehlermeldungen der lambda ausgeschaltet hat!
Alpha technik sagt zwar Sie bieten ein Up date für Ihre Volltitananlage an.Wie ich aber jetzt erfahren habe gibt BMW den Code fürs Steuergerät noch nicht frei!
Überbrückst Du das mit einem Power commander? Wenn ja, wo gibt es schon einen?

gruß IceAge